Aktuell im DMFV
In der Rubrik “Aktuelle Meldungen” findest Du alle Beiträge und Meldungen rund um den DMFV.
Filteroptionen
Suchergebnisse
-
09.10.2020
DMFV trifft Staatssekretär Bilger in Berlin
Experten des BMVI aus Bonn live zugeschaltet Am Donnerstag, dem 8. Oktober, hatte der Parlamentarische Staatssekretär Steffen Bilger den DMFV-Präsidenten Hans Schwägerl und Generalsekretär Uli Hochgeschurz zu einem Gespräch in seinen Amtssitz im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur nach Berlin gebeten. Dieser Termin war auf Wunsch des DMFV zu Stande gekommen. Per Video live [...] -
05.10.2020
Hallensaison … kann ich trotz Corona indoor fliegen?
Das Corona-Virus hat die Welt weiterhin fest im Griff. Dennoch haben sich unsere Vereine nach wochenlangem Stillstand nunmehr mit der Situation arrangiert. Im Rahmen der Infektionsschutzverordnung des jeweiligen Bundeslandes ist von einer Art „Modellflug light-Betrieb“ bis hin zu einem einfachen Wettbewerbsgeschehen wieder so einiges möglich geworden. Nun schickt der nahende Herbst seine ersten Vorboten und [...] -
02.10.2020
Große Ehre für unseren Modellflugbotschafter
Große Ehre für Matthias Dolderer, unseren Modellflugbotschafter 2020 und 2021. Der erste und bislang einzige deutsche Air-Race-Weltmeister verstärkt ab sofort das Team von Laureus Sport for Good und wird dort ebenfalls Botschafter. Dolderer, der seine ehrenamtliche Tätigkeit als Modellflugbotschafter aufgrund der Corona-Krise nach 2020 auch im kommenden Jahr weiterführen wird, repräsentiert damit zusätzlich Laureus in [...] -
28.9.2020
Modellflieger und YouTuber RamyRC im Porträt
Noch nie war es so einfach wie heute, sein Hobby mit der Welt zu teilen – dem Internet sei dank. Einer, der diese Möglichkeiten voll ausnutzt, ist der in den Vereinigten Arabischen Emiraten geborene Ramy. Auf YouTube folgen ihm inzwischen rund 360.000 Menschen. Auf seinem Kanal “RamyRC” zeigt der ambitionierte Modellbauer, wie er seine Fluggeräte […]
-
25.9.2020
Ergebnisse des Onlinewettbewerbs im Fallschirmzielspringen vom 10.-20-09.2020
Auch die Piloten beachteten die Hygieneregeln. 73 Piloten nahmen am Onlinewettbewerb im Fallschirmzielspringen teil Nach der coronabedingten Absage der kompletten Wettbewerbssaison 2020 kam die Idee auf, einen dezentralen Onlinewettbewerb im Fallschirmzielspringen auszuschreiben. Eine regionale Beschränkung erfolgte nicht, sodass jeder unabhängig seiner Ortsansässigkeit teilnehmen konnte. Dies führte - trotz der kurzen Vorlaufzeit - zu einem internationalen [...] -
15.9.2020
50 Jahre MFC Immelmann e.V. Hamm
Die Vorbereitungen des Jubiläumsflugtages zum 50jährigen Bestehen des MFC Immelmann e.V. in Hamm waren schon so gut wie abgeschlossen. Dann kam die CORONA Pandemie und alles musste abgesagt werden. Der MFC Immelmann e.V. wurde 1970 gegründet und ist somit einer der ältesten Vereine im DMFV Gebiet NRW II. Ein Gründungsmitglied ist noch heute im Verein [...] -
11.9.2020
Fallschirmzielspringen (Onlinewettbewerb) in dem Zeitraum 10. – 20.09.2020
Fallschirmzielspringen (Onlinewettbewerb) in dem Zeitraum 10. - 20.09.2020 Zur Verkürzung der Zeit bis zum Beginn der Wettbewerbssaison 2021 führen wir erstmals einen internationalen Onlinewettbewerb im Fallschirmzielspringen durch. In diesem Wettbewerb starten Kinder, Jugendliche und Erwachsene, gleich ob männlich oder weiblich in einer Klasse, nach einheitlichen Regeln und einer gemeinsamen Gesamtwertung aller Teilnehmer. Die Wettbewerbssprünge können [...] -
04.9.2020
Fachverbände diskutieren EU-Registrierung mit dem LBA
Für Dienstag, 1. September, hatten Vertreter der beiden Fachverbände DMFV und DAeC einen gemeinsamen Termin mit dem, für die EU-Registrierung verantwortlichen Mitarbeiter der Stabsstelle „Übergreifende nationale und internationale Aufgaben“ Carsten Konzock und dessen Kollegen Sonja Domke und Christopher Klann im Luftfahrt-Bundesamt vereinbart. Ziel des Gespräches war seitens der Verbände, die Behörde für die Ängste und [...] -
27.8.2020
Mit Sicherheit abheben
Im Gespräch mit Jens Köhler, Schulungskoordinator in der Pro Fly Center GmbH Warum man den "kleinen" Kenntnisnachweis machen muss. Seit über 30 Jahre fliege ich Modellhubschrauber und bin ebenso lange Mitglied beim Deutschen Modellflieger Verband (DMFV). Vor ca. einem Jahr konnte ich mein Hobby zum Beruf machen. Aufgrund meiner jahrelangen Erfahrung als Hobbypilot und meiner [...] -
18.8.2020
Wechsel an der Spitze des Referates Zulassung
Das DMFV-Präsidium bestellt Thomas Boxdörfer zum neuen Referatsleiter Die Referatsleitung Zulassung wurde zum 1. Juli 2020 von Reinhard Grab an Thomas Boxdörfer aus Unterstall in Oberbayern übergeben. Das Präsidium des DMFV hat der Übergabe zugestimmt und den 57-Jährigen als neuen Referatsleiter bestellt. „Ich möchte mich bei Reinhard Grab herzlichst bedanken.“ sagt Boxdörfer, „Zum einen dafür, [...]
Nachrichten für Modellflugsportler aus erster Hand – Die DMFV-News App bietet täglich brandaktuelle Neuigkeiten rund um den DMFV, Veranstaltungen, Termine und die Jugend.
Der Deutsche Modellflieger Verband (DMFV) ist der europaweit größte Verband für Modellflugsportler. Die DMFV-News-App informiert über die Vereinsarbeit, über Veranstaltungen und alles, was sonst noch wissenswert ist.
Die kostenlose News-App ist sowohl für Tablet-PCs und Smartphones mit dem iOS-Betriebssystem von Apple als auch für mobile Endgeräte mit Android-Betriebssystemen sowie Windows Phone verfügbar.