Modellfliegen – Erlebnis pur! Es gibt wohl kaum ein Hobby, das ähnlich vielfältig ist und Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter gleichermaßen fasziniert und verbindet. MEHR ERFAHREN Sport und Technik Technisches Know-how und fliegerisches Können: Die Anforderungen an Modellflugsportler sind anspruchsvoll. MEHR ERFAHREN Drohnen und FPV Das Fliegen von Drohnen mit und ohne Videobrille ist nicht nur für junge Menschen ein spannendes Erlebnis. MEHR ERFAHREN Fliegen im Verein Von Modellfliegern. Für Modellflieger. - Modellflug macht Spaß, besonders in der Gruppe mit Gleichgesinnten MEHR ERFAHREN Versicherung Modellflug muss versichert sein, so will es der Gesetzgeber. DMFV Mitglieder heben sicher ab … versprochen! MEHR ERFAHREN
Am 27. März 2021 findet die erste reine Online-Jahreshauptversammlung des DMFV statt. Ab 12.30 Uhr können alle registrierten Verbandsmitglieder aktiv an dem Gremium teilnehmen. Nicht registrierte Personen können das Event zudem per Live-Stream über die DMFV-Website verfolgen. In diesem Jahr stehen gleich vier Präsidiums-Ämter zur Wahl: Präsident, Vizepräsident, Sportbeiratsvorsitzender und Schatzmeister. Um teilnehmenden Mitgliedern bereits ...
Der Bundesrat hat dem Gesetz zur Änderung des Bundesbedarfsplangesetzes und anderer Vorschriften nunmehr zugestimmt. Das Gesetz ist angefügt 85-21. Auf den Seiten 3 bis 6 sind die einzelnen Vorhaben aufgeführt, die als Freileitungen geplant sind. Insgesamt sind es 35 zusätzliche Vorhaben. Ich möchte die Vereine bitten, in der Liste die Maßnahmen zu kontrollieren, ob möglicherweise ...
Modellflieger, die Mitglied im DMFV sind, fliegen im Verbandsrahmen und damit nach seit Jahren bekannten Regeln. Doch was bedeutet es, wenn man in der Kategorie "Offen" und damit nicht im Verbandsrahmen fliegt. Wann bietet diese vielleicht Vorteile und was muss beachtet werden? Für EiligeBis 120 m über Grund (am Hang bis 10 kg: über Pilot) ...
Betroffen sind Gemische mit einem Nitromethananteil von mehr als 16% Seit dem 1. Februar2021 ist die Abgabe von Treibstoffen mit einem Nitromethananteil von über 16% an Endverbraucher in Deutschland verboten. Restbestände müssen bis 31. Januar 2022 aufgebraucht werden. Dies geht aus der EU-Verordnung 2019/1148 aus dem Jahr 2019 hervor: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/TXT/?uri=celex%3A32019R1148&fbclid=IwAR2JwD9HYX1QBXHusW-PFFRjCR1g2DHFV9GvTpv02vSuyhB-i135bTc4Ook Es handelt sich hierbei um ...
Rechtsanwalt H. Gerlach informiert Derzeit erhalten viele Modellflugvereine Post vom Bundesanzeiger-Verlag, mit der eine Gebührenrechnung für die Führung des sog. Transparenzregisters übersandt wird. Viele Vereine stellen sich die Frage, nicht zuletzt angesichts vieler Betrugsversuche in der Vergangenheit im Zusammenhang mit anderen, vermeintlich öffentlichen Registern, ob diese Bescheide als seriös anzusehen sind. Grundsätzlich ist dies der ...
Hinweis auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Webseite in den USA durch den Dienstanbieter Google (Google Analytics/Google Maps):
Wenn Sie den Button „Alle akzeptieren“ bzw. die Optionen „Statistiken“ oder „Externe Medien" auswählen und auf „Speichern“ klicken, stimmen Sie ebenfalls den Bestimmungen von Art. 49 Abs. 1 S.1 lit. a DSGVO zu. Ihre Daten werden dann in der USA verarbeitet. Der Europäische Gerichtshof hat die USA als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingestuft. Es besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten durch die US-Behörde zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden. Darüber hinaus besteht keine oder nur erschwert die Möglichkeit Rechtsbehelf einzulegen. Falls Sie nur die Option „Essenziell“ auswählen, findet eine Übermittlung in die USA nicht statt.
Hier findest du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.