Fachwissen von Modellfliegern für Modellflieger
Die DMFV Akademie bietet geballtes Fachwissen von Experten aus verschiedenen Bereichen des Modellflugsports.
In spannenden Online- und Präsenz-Seminaren können sich Interessierte zu ihren beliebtesten Themen informieren, Fragen stellen und sich mit
Gleichgesinnten austauschen. Und das in den allermeisten Fällen komplett kostenfrei.
Gleichzeitig dient die DMFV Akademie auch als Informationsplattform zu rechtlichen Fragen rund um den Modellflug im DMFV und die Betriebsgenehmigung des Verbandes.

Ansprechpartner: Christopher Rohe
E-Mail: akademie@dmfv.aero

Mitglieder gewinnen, sichern und halten
Immer mehr Vereine und Initiativen konkurrieren um immer weniger Mitglieder. Viele Vereine haben mit ähnlichen Problemen zu kämpfen: Mitgliederschwund, zu wenig Neueintritte, fehlendes Engagement der bestehenden Mitglieder sowie Überalterung von Mitgliedern oder Vorstandschaft. Michael Blatz erklärt, was man dagegen tun kann.
Jetzt anmelden
Konstruktion von Eigenbauten
Hilmar Lange ist seit 20 Jahren als Bauplanautor tätig. Seine Konstruktionen, die in der Zeitschrift FlugModell veröffentlicht werden, erfreuen sich großer Beliebtheit. Als Produktdesigner liegt ihm viel daran, dass das Ergebnis interessant anzusehen ist und beim Fliegen richtig Spaß macht. Mal kurios, mal mit einem Augenzwinkern oder einfach nur elegant oder aufregend. In diesem Online-Seminar erklärt Hilmar Lange Schritt-für-Schritt, wie man zum ersten selbst konstruierten Flugmodell kommt. Von der ersten Idee über die Wahl des Flugmodell-Typs bis hin zum Bauplan wird der Weg praxisnah und anschaulich aufgezeigt.
Jetzt anmeldenDie Online-Seminare finden via Zoom statt. Folgt einfach dem Link zu den Seminaren mit einem Klick auf den Button – Jetzt anmelden – um euch für das jeweilige Seminar zu registrieren. Zoom läuft grundsätzlich in jedem aktuellen Browser oder auf Mobilgeräten via Zoom-App. Für den vollen Funktionsumfang empfehlen wir das Herunterladen der entsprechenden Software für Windows, macOS, Chrome-OS oder Linux. Weitere Infos zur Teilnahme und den Funktionen von Zoom findet man hier: Zoom-Webinare
Aufzeichnung der Online-Seminare
Jugendförderung Teil II

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Hubschrauber

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Erste Hilfe

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Zulassung

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Lärmmessungen

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Elektroflugmodelle

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
RC-Fallschirmspringen

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Windenergie

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
FPV-Copter

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Jugendförderung Teil I

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
FPV-Technik

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
RES-Modellflug

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Helikopter-Kunstflug

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Flugsteuerung

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Hangflug in Dänemark

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Naturschutz

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Aufstiegsgenehmigung

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren