Spezialisten für Großmodelle
Das Referat “Zulassung” ist spezialisiert auf die Erteilung der Musterzulassung von Flugmodellen. Doch auch die Ausstellung der Erlaubnis für Steuerer dieser Flugmodelle gehört zu den Aufgaben unserer Prüfer. Bei der Musterzulassung handelt es sich um eine vom Gesetzgeber vorgeschriebene Prüfung und Zulassung von Modellflugzeugen mit einer höchstzulässigen Startmasse von mehr als 25 kg und bis 150 kg.
Der DMFV ist durch den Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastuktur gemäß § 31c des Luftverkehrsgesetzes i.V.m. § 4a BeauftrVO mit hoheitlichen Aufgaben zur Abnahme dieser Prüfung beauftragt worden.
Sende deine Anträge auf Zulassung deines Großmodells, Jahresprüfung und/oder auf Erteilung einer Pilotenlizenz bitte direkt an den Referatsleiter Thomas Boxdörfer.

Thomas Boxdörfer
- Straße & Hausnr.
- Am Gänsberg 12
- Ort
- 86673 Unterstall
- Telefon
- 08431 - 47658
- th.boxdoerfer@dmfv.aero
- Download V-Card
- Kontaktdaten herunterladen

Reinhard Grab
- Straße & Hausnr.
- Oststraße 11
- Ort
- 71397 Leutenbach
- Telefon
- 071 95/907 01 99
- r.grab@dmfv.aero
- Download V-Card
- Kontaktdaten herunterladen

Florian Keilwitz
- Straße & Hausnr.
- Maschener Schützenstraße 43F
- Ort
- 21220 Seevetal
- Mobil
- 0176/80574040
- f.keilwitz@dmfv.aero
- Download V-Card
- Kontaktdaten herunterladen

Heiko Schwab
- Straße & Hausnr.
- Robert Koch Straße 13
- Ort
- 63225 Langen
- Telefon
- 061 03/988 79 56
- h.schwab@dmfv.aero
- Download V-Card
- Kontaktdaten herunterladen
Zulassung
- 18.03.2022
Referat Zulassung des DMFV vom LBA erfolgreich auditiert
Am Rande des Freundschaftsfliegens am 11. März in Oerlinghausen (NRW) fand das jährliche Audit des Referates Zulassung im DMFV durch das Luftfahrt-Bundesamt statt. Das Audit stützt sich auf einen Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Deutschen Modellflieger Verband e.V. über die Beauftragung zur Musterzulassung und Jahresnachprüfung von Großmodellen über 25 kg und die Ausstellung ... - 16.03.2022
Prüfungstag in Schwabmünchen
Hallo liebe Freunde des Großmodellbaues, Vom 15. Juli bis 17. Juli 2022 plant das Orgateam, bestehend aus Peter Ritters und Werner Lewandowski, auf dem Gelände des LSV Schwabmünchen die Segelflugmesse 2022. Werden Modelle über 25kg Abflugmasse angemeldet, so werden die vollständigen Unterlagen bis zum 15. Mai benötigt. Wir, von der Zulassung des DMFV, möchten am Donnerstag, den ... - 04.01.2022
Prüfungstag in Oerlinghausen
Hallo liebe Freunde des Großmodellbaues, ich wünsche Euch ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2022. Am 12. März 2022 plant die Modellbaugruppe des Segelflugvereins Oerlinghausen ihr 14. Frühjahrsfliegen. Die Asphaltpiste mit 900 Metern Länge bietet optimale Voraussetzungen für alle Modellflugarten. Der Platz ist für Modelle bis 150 Kilogramm zugelassen. Sollte der Flugtag wegen der aktuellen ... - 23.09.2021
DMFV für weitere fünf Jahre Beauftragter des BMVI
Vertragsunterzeichnung perfekt. Am Dienstag, dem 14. September 2021 unterschrieb DMFV-Präsident Hans Schwägerl den Einwilligungsvertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Deutschen Modellflieger Verband e.V. Der DMFV ist somit für weitere fünf Jahre Beauftragter des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur für die Zulassung von Großmodellen über 25 Kilogramm und zur Ausstellung von Steuererscheinen. Mit Vertragsunterzeichnung ... - 18.08.2020
Wechsel an der Spitze des Referates Zulassung
Das DMFV-Präsidium bestellt Thomas Boxdörfer zum neuen Referatsleiter Die Referatsleitung Zulassung wurde zum 1. Juli 2020 von Reinhard Grab an Thomas Boxdörfer aus Unterstall in Oberbayern übergeben. Das Präsidium des DMFV hat der Übergabe zugestimmt und den 57-Jährigen als neuen Referatsleiter bestellt. „Ich möchte mich bei Reinhard Grab herzlichst bedanken.“ sagt Boxdörfer, „Zum einen dafür, ...
Modellflug Termine 2022/23
- 14.07.2022 - 15.07.2022
Zulassungstag in Schwabmünchen