Gebietsbeauftragter
Hessen I

Martin Becker
1978 habe ich mein erstes Fesselflugzeug geschenkt bekommen und bin bis heute
immer noch mit dem Modellbauvirus infiziert. Überwiegend baue und fliege ich Scale-Großmodelle mit Verbrennerantrieb. Spezialisiert habe ich mich auf die 4-Takt-Modellmotoren.
- Straße & Hausnr.
- Am Wolfsgraben 10
- Ort
- 35619 Braunfels
- Telefon
- 0800-6222666
- Mobil
- 0151-15212497
- m.becker@dmfv.aero
- Download V-Card
- Kontaktdaten herunterladen

André Pudenz
Die Faszination Modellflug fing 1981 bei mir an. Meine große Leidenschaft sind Segler und alles was Spaß macht. 2018 habe ich mich entschlossen, Gebietsbeauftragter für das wunderschöne Land Hessen zu werden, für die Vereine und für die Mitglieder da zu sein und immer ein offenes Ohr zu haben. Mein Heimatflugplatz ist der MFSC Luftschwärmer in Aarbergen Kettenbach.
- Straße & Hausnr.
- Gartenfeldstr. 6
- Ort
- 65510 Hünstetten
- Mobil
- 0172-6654546
- a.pudenz@dmfv.aero
- Download V-Card
- Kontaktdaten herunterladen

Rolf Schreyer
Mit dem Bazillus „Aeronauticus“ wurde ich schon in Kindertagen infiziert. Richtig angefangen hat aber alles erst Mitte der 90ziger, da habe ich in meinem Heimatverein, dem MBC Hammersbach e.V., das Fliegen gelernt und über einige Trainermodelle schnell meine Leidenschaft zu den „Warbirds“ entwickelt. Aber auch das Schleppen oder einfach nur mit der kleinen Schaumwaffel nach Feierabend ne Runde drehen hat seinen Reiz. Was hat mich motiviert? Ganz einfach wenn man was bewegen will muss man(n) vorne dabei sein.
In meiner Rolle als Gebietsbeirat Hessen I möchte ich für die Vereinen und ihren Mitgliedern da sein und bei allen kleinen und großen Problemen nach bestem Wissen unterstützen.
- Straße & Hausnr.
- Raiffeisenstr. 14
- Ort
- 63526 Erlensee
- Telefon
- 06183-4201
- Mobil
- 0162-4369763
- r.schreyer@dmfv.aero
- Download V-Card
- Kontaktdaten herunterladen
Region Mitte
- 19.07.2016
NRW II: MdB Jens Spahn zu Besuch beim FMSC Steinfurt
Auch wenn die 100.000 Unterschriften bei der DMFV Petition ProModellflug erreicht sind, lassen die Vereine nicht nach, weiter für die Aktion Werbung zu machen. Die Vereine FMSC Steinfurt und FMC Rheine e.V. hatten in einer gemeinsamen Aktion den Bundestagsabgeordneten für den Wahlkreis Steinfurt 1 / Borken 1, MdB Jenas Spahn eingeladen. Für den 15.07.2016 hatte Jens ... - 17.07.2016
F-Schlepp Treffen im Oberes Weißtal / Politiker vor Ort
Am zweiten Juli Wochenende fand das 17. F-Schlepp Treffen und Flugplatzfest des Flugmodellsportclub Oberes Weißtal e.V. statt. Aus aktuellem Anlass hatte der Verein einige Politiker zur Veranstaltung eingeladen und entsprechend mit Informatioben zum Vorstoß von H. Dobrindt versorgt. Neben dem Ortsvorsteher H. Jürgen Keller und der Bürgermeisterin der Gesamtgemeinde Wilnsdorf, Frau Schuppler, waren auch die ... - 17.07.2016
Wir begrüßen den MSFV Albatros Fröndenberg
Im Frühjahr 2016 konnten wir den MSFV Albatros Fröndenberg im DMFV Willkommen heißen. Der Modellflugsportverein Albatros e.V. wurde 1968 von Dortmunder Modellfliegern gegründet. Die ca. 70 Mitglieder des Vereins betreiben einen schön gelegenen Modellflugplatz in der Nähe der Gemeinde Bausenhagen (Stadt Fröndenberg), In ca. 20 Autominuten vom östlichen Stadtrand Dortmunds ist er zu erreichen. Aufgrund ... - 13.07.2016
Gebietsversammlung Bayern III am 30.04.2016 in Gelchsheim
Am 30.04.2016 fand die Gebietsversammlung des Gebietes Bayern 3 in Gelchsheim (Bürgerstube)statt. Gunar Hollmann und Rayc Wulst, die Gebietsbeauftragten dieses mit mehr als 115 Vereinen größten Gebietes, eröffnete die Versammlung und begrüßten die anwesenden Vereine. Nach der Genehmigung der Tagesordnung wurde der Gebietsbeauftragte R. Wulst erneut zum Gebietsbeauftragten wiedergewählt. Anschließend wurden die anstehenden Tagesordnungspunkte durchgesprochen ... - 05.07.2016
NRW II: MFF Everswinkel ist neues Mitglied im DMFV
Die Modell-Flug-Freunde Everswinkel (MFF Everswinkel) sind eine Interessengemeinschaft von zur Zeit 17 Modellfliegern die sich entschlossen haben, dem DMFV als Mitgliedsverein beizutreten. Obwohl es sich bei dem MFF Everswinkel nicht um einen eingetragenen Verein handelt, verfügt die Interessengemeinschaft seit mehreren Jahren über ein gepachtetes Gelände als Flugplatz und über eine Aufstiegserlaubnis. Auf dem Gelände werden alle Arten von Modellflug, ...