Gebietsbeauftragter
Hessen I

Martin Becker
1978 habe ich mein erstes Fesselflugzeug geschenkt bekommen und bin bis heute
immer noch mit dem Modellbauvirus infiziert. Überwiegend baue und fliege ich Scale-Großmodelle mit Verbrennerantrieb. Spezialisiert habe ich mich auf die 4-Takt-Modellmotoren.
- Straße & Hausnr.
- Am Wolfsgraben 10
- Ort
- 35619 Braunfels
- Telefon
- 0800-6222666
- Mobil
- 0151-15212497
- m.becker@dmfv.aero
- Download V-Card
- Kontaktdaten herunterladen

André Pudenz
Die Faszination Modellflug fing 1981 bei mir an. Meine große Leidenschaft sind Segler und alles was Spaß macht. 2018 habe ich mich entschlossen, Gebietsbeauftragter für das wunderschöne Land Hessen zu werden, für die Vereine und für die Mitglieder da zu sein und immer ein offenes Ohr zu haben. Mein Heimatflugplatz ist der MFSC Luftschwärmer in Aarbergen Kettenbach.
- Straße & Hausnr.
- Gartenfeldstr. 6
- Ort
- 65510 Hünstetten
- Mobil
- 0172-6654546
- a.pudenz@dmfv.aero
- Download V-Card
- Kontaktdaten herunterladen

Rolf Schreyer
Mit dem Bazillus „Aeronauticus“ wurde ich schon in Kindertagen infiziert. Richtig angefangen hat aber alles erst Mitte der 90ziger, da habe ich in meinem Heimatverein, dem MBC Hammersbach e.V., das Fliegen gelernt und über einige Trainermodelle schnell meine Leidenschaft zu den „Warbirds“ entwickelt. Aber auch das Schleppen oder einfach nur mit der kleinen Schaumwaffel nach Feierabend ne Runde drehen hat seinen Reiz. Was hat mich motiviert? Ganz einfach wenn man was bewegen will muss man(n) vorne dabei sein.
In meiner Rolle als Gebietsbeirat Hessen I möchte ich für die Vereinen und ihren Mitgliedern da sein und bei allen kleinen und großen Problemen nach bestem Wissen unterstützen.
- Straße & Hausnr.
- Raiffeisenstr. 14
- Ort
- 63526 Erlensee
- Telefon
- 06183-4201
- Mobil
- 0162-4369763
- r.schreyer@dmfv.aero
- Download V-Card
- Kontaktdaten herunterladen
Region Mitte
- 24.08.2016
NRW II: 40 Jahre MFC Albatros Rheine- Catenhorn e.V.
Am 15.08. 1976 wurde der Verein MFC Albatros Rheine e.V. gegründet. Grund genug dies mit einem Festtag und einem Freundschaftsfliegen zu würdigen. Ehemalige Mitglieder, Anwohner, Nachbarvereine und DMFV- Gebietsbeauftragte folgten gerne der Einladung zum Vereinsjubiläum. v.l.n.r: Bürgermeister Dr. Lüttmann, K-R- Zahn, D. Hopp, L.Klegraf Der Bürgermeister von Rheine, Dr. Lüttmann, ließ es sich nicht nehmen dem Verein ... - 10.08.2016
NRW II: Die schnellsten Modellflug-Piloten von Deutschland
Vom 05.08. – 07.08.2016 trafen sich die schnellsten Modellflugpiloten Deutschlands auf dem Modellflugplatz des FMC Albatros .e.V. 1979 Sintfeld um hier in der Deutschen Meisterschaft ihre schnellsten Modellflugzeuge zu ermitteln. Veranstalter der Deutschen Meisterschaft war der DAeC e.V. – Bundeskommission Modellflug Sportausschuss Rekordflüge. Die Meisterschaft wurde nach den Regeln des Sporting Code der FAI und ... - 21.07.2016
Werksbesuch bei Vario Helicopter in Gräfendorf
Am 16.07.2016 war der DMFV aus dem Gebiet Bayern III in Gräfendorf zu Besuch bei Vario Helicopter. Wir wurden herzlich von Geschäftsführerin Kirsten Zodtner empfangen. Nach einer kurzen Darstellung der Geschichte rund um dieser, lange Jahre bestehenden RC Heli-Manufaktur, begann die Werksführung bis in alle Winkel der Firma. Nach eine Stärkung mit Getränken und Essen ... - 19.07.2016
NRW II: MdB Jens Spahn zu Besuch beim FMSC Steinfurt
Auch wenn die 100.000 Unterschriften bei der DMFV Petition ProModellflug erreicht sind, lassen die Vereine nicht nach, weiter für die Aktion Werbung zu machen. Die Vereine FMSC Steinfurt und FMC Rheine e.V. hatten in einer gemeinsamen Aktion den Bundestagsabgeordneten für den Wahlkreis Steinfurt 1 / Borken 1, MdB Jenas Spahn eingeladen. Für den 15.07.2016 hatte Jens ... - 17.07.2016
F-Schlepp Treffen im Oberes Weißtal / Politiker vor Ort
Am zweiten Juli Wochenende fand das 17. F-Schlepp Treffen und Flugplatzfest des Flugmodellsportclub Oberes Weißtal e.V. statt. Aus aktuellem Anlass hatte der Verein einige Politiker zur Veranstaltung eingeladen und entsprechend mit Informatioben zum Vorstoß von H. Dobrindt versorgt. Neben dem Ortsvorsteher H. Jürgen Keller und der Bürgermeisterin der Gesamtgemeinde Wilnsdorf, Frau Schuppler, waren auch die ...