Chronik

  • 21.3.2012

    Das Jahr 1982

    Anfang 1982 Wiedererscheinen des Verbandsmagazins ‘Der Modellflieger’ in neuer Aufmachung. In der ersten Ausgabe Vorstellung der neuen “Richtlinien für die Durchführung der Jugendarbeit” von Mauro Marmotti mit Vorstellung des Freiflugmodells “Henkel M1″. 19. Februar 1982 Nach Kritik an der Änderung des Jugendlichenstatus 1981 wird für das Geschäftsjahr 1982 zur alten Regelung zurückgekehrt, über eine eventuelle Statusänderung soll [...]
  • 21.3.2012

    Das Jahr 1981

    1981 Aus Kostengründen wird das Erscheinen des Verbandsmagazins ‘Der Modellflieger’ für ein Jahr ausgesetzt. 21. Januar 1981 Neuer Geschäftsführer wird Bernhard Wich (graduierter Betriebswirt), er wurde durch F. Schwarzmeier vermittelt. 14. bis 15. März 1981 Fachseminar Pylon-Racing beim MSV Alsfeld geplant. 23. März 1981 Leasen eines Offset-Druckers, dadurch große jährliche Einsparungen. Für die Mitgliedsvereine besteht die Möglichkeit, gegen entsprechende [...]
  • 21.3.2012

    Das Jahr 1980

    13. bis 16. März 1980 ‘RMF 80′ (= Rennsport-Motor-Freizeit mit Modellbau-Fachausstellung) in Friedrichshafen, dort Informationsmöglichkeit über den DMFV durch die baden-württembergischen Gebietsbeauftragten. Die Ausstellung hat über 49.000 Besucher. 19. bis 23. März 1980 ‘Modellbau ‘80′ in Dortmund mit ca. 70.000 Besuchern. 29. März 1980 Die geplante Jahreshauptversammlung in Dachau scheitert, da zu spät eingeladen worden [...]
  • 21.3.2012

    Das Jahr 1979

    3. Februar 1979 Wahl von Josef Ruhland als erster Gebietsbeauftragter für Bayern Süd/Ost, Stellvertreter wird Herr Höcherl. 3. und 4. März 1979 Erste Vollsitzung des Fachbeirates in Bornheim-Roisdorf. 13. März 1979 Wahl von Siegfried Ertl als erster Gebietsbeauftragter für Baden-Württemberg Nord, zum Stellvertreter wird Horst Stumpfrock gewählt. 13. März 1979 Gespräch beim Bundesminister der Finanzen [...]
  • 21.3.2012

    Das Jahr 1978

    Mitte Februar Tagung der Referenten 22. April 1978 Jahreshauptversammlung in Oldenburg, 126 Teilnehmer: Mit der Änderung des § 17 der Satzung wird der Fachbeirat gegründet. Er setzt sich aus sechs gewählten ordentlichen Mitgliedern (Gruppe A), vier vom Präsidium berufenen ordentlichen Mitglieder (Gruppe B) und den gewählten Gebietsvertretern (Gruppe C) zusammen. Der Vorsitzende wird aus den [...]
  • Seite 9 von 11

    1 2 8 9 10 11

Chronik zum 50-jährigen Bestehen des DMFV (Download 14 MB):

Chronik Deckblatt0323