Kunstflug in Deutschland vom Einsteiger bis zum Experten.
Im Jahr 2020 wurde aus den beiden Referaten European Acro Cup und F3A-X das gemeinsame Referat Akro-IMAC Deutschland. Unter dieser gemeinsamen Organisation finden sich nun die beiden neuen Wettbewerbsreihen des IMAC German Cups und des IMAC Eurocups wieder. Mit dem German Cup gibt es eine Deutsche nationale Meisterschaft mit drei Teilläufen und mit dem Eurocup eine europäische Serie, in der jedes Land einen Wettbewerb zur Jahreswertung beisteuern kann.
Was steckt hinter dem Namen IMAC? Hierbei handelt es sich um eine Organisation, die sich dem vorbildgetreuen Kunstflug verschrieben hat. Daher kommen auch nur Modelle zum Einsatz, die einem originalen Kunstflugzeug nachempfunden wurden. Dabei gibt es keine Mindestspannweite. Die einzigen Vorgaben sind, neben der Ähnlichkeit zum Original, ein Maximalgewicht von 25 Kilogramm, ausreichender Lärmschutz und es darf kein Kreisel verwendet werden.
Bei den Wettbewerben können sich die Piloten in verschiedenen Schwierigkeitsstufen messen, von der Einsteigerklasse Basic, über Sportsman, Intermediate und Advanced bis hin zu Unlimited. Als Highlight gibt es außerdem noch die Klasse Freestyle, bei der die Piloten ihre eigene, vierminütige Choreographie zur Musik darbieten können.


Frank Köhler
- Straße & Hausnr.
- Flörsheim
- Ort
- 65439 Flörsheim
- Mobil
- 0157-82494170
- f.koehler@dmfv.aero
- Download V-Card
- Kontaktdaten herunterladen

Jürgen Maurer
- Straße & Hausnr.
- Blumenstr. 19
- Ort
- 73667 Kaisersbach
- Mobil
- 0175-4842500
- j.maurer@dmfv.aero
- Download V-Card
- Kontaktdaten herunterladen
Akro IMAC Deutschland
- 16.04.2020
IMAC EUROCUP 2020
Hallo liebe IMAC-Freunde, wie bereits im Modellflieger, bzw. auch hier auf der Homepage vorgestellt, wird es im Jahr 2020 eine neue Wettbewerbsserie im Rahmen der IMAC Europe Gruppe geben. Der sogenannte IMAC Eurocup löst den European Acro Cup, als die europäische Wettbewerbsklasse im originalgetreuen Modellkunstflug ab. Hierfür wurde eine initiale und daher auch noch eher ... - 01.04.2020
Rahmenausschreibung und Infos zur Saison 2020
Liebe Piloten, Helfer und Interessierte, wie ihr mitbekommen habt, ist die Saison 2020 bereits vollumfänglich geplant und organisiert worden. Untenstehend findet ihr die Rahmenausschreibung für das Jahr 2020 sowie die Programme Unlimited, Advanced, Intermediate und Sportsman, die dieses Jahr zum ersten Mal angeboten werden. Eine Anmeldung für die Wettbewerbe wird nach Ostern freigeschaltet und nach ... - 06.02.2020
Schwabenpokal 2020
Wie in den vergangenen Jahren sind wir gebeten worden, auf den untenstehenden Wettbewerb aufmerksam zu machen, der sich als Einstieg in den Wettbewerbskunstflug bestens bewährt hat: * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ... - 17.11.2019
Änderungen im Referat European Acro Cup
Liebe Xler und EACler, wie bereits in dieser Saison angekündigt, wird es für das Wettbewerbsjahr 2020 einige Änderungen in unseren Klassen geben. Die beiden Sportreferate F3A-X und der European Acro Cup werden ab der Saison 2020 noch enger zusammenrücken. - 23.09.2019
Final contest and season 2019
The final contest of the EAC season 2019 is over and it was a perfect weekend at the club MFV St. Johann e.V.. The members organized a perfect weekend as usual! And with 3 days of very good weather 32 pilots competed for the final rankings of the 2019 season. Here are the results of ...
Modellflug Termine 2025/26
- 15.05.2026 - 17.05.2026
IMAC EUROCUP GERMANY 2026 beim MSV Condor Göttingen
- 13.06.2026 - 14.06.2026
1. Teilwettbewerb IMAC German Cup 2026 in Herrenzimmern
- 11.07.2026 - 12.07.2026
2. Teilwettbewerb IMAC German Cup 2026 in Bad-Neustadt
- 12.09.2026 - 13.09.2026
3. Teilwettbewerb IMAC German Cup 2026 in Oberhausen/ Rheinhausen