Aktuell im DMFV
In der Rubrik “Aktuelle Meldungen” findest Du alle Beiträge und Meldungen rund um den DMFV.
Filteroptionen
Suchergebnisse
-
12.9.2019
DMFV stellt Antrag auf Betriebsgenehmigung
Antrag beim BMVI eingereicht Der Deutsche Modellflieger Verband (DMFV) hat beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) einen Antrag auf Erteilung einer Betriebsgenehmigung eingereicht. Nötig wird diese aufgrund einer neuen EU-weiten Regelung. Der DMFV will seinen Mitgliedern dadurch ermöglichen, den Modellflug auch künftig im Rahmen der derzeit in Deutschland geltenden Vorschriften zu betreiben. Die [...] -
12.9.2019
Der Modellflug braucht keine neuen Regeln
Über 120.000 engagierte Modellflieger in Deutschland, allen voran die Mitglieder des DMFV, haben es in den Jahren 2016 und 2017 geschafft, den damaligen Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt davon zu überzeugen, dass Modellflug ein schützenswertes und verantwortungsvolles Hobby ist und dass Regularien, um den bundesdeutschen Himmel sicherer zu machen, nicht auf Kosten der Betreiber von Flugmodellen beschlossen [...] -
10.9.2019
Niedersächsische Meisterschaft
Die Niedersächsische Meisterschaft wurde am 07.09.2019 auf dem Modellflugplatz der FMK Braunschweig ausgetragen. Bei dem Wettbewerb gingen insgesamt 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Start. Erstmals an einem Wettbewerb im Fallschirmzielspringen nahmen 7 Piloten teil. Die Mitglieder der FMK Braunschweig haben auf ihrem Fluggelände sehr gute Wettbewerbsbedingungen geschaffen. Allein kurzzeitiger Nieselregen verzögerte etwas den Wettbewerbsablauf. [...] -
09.9.2019
35 neue Aufstiegsgenehmigungen in Südbayern
Gute Zusammenarbeit mit Behörden zahlt sich aus In den vergangenen gut 12 Monaten sind fast 35 neue Aufstiegsgenehmigungen für Modellflugvereine durch das Luftamt Südbayern erteilt worden. Nötig wurden diese durch Änderungen der Luftverkehrsordnung und eine in diesem Zusammenhang nicht mehr durchführbare Erteilung von Aufstiegsgenehmigungen für Einzelpersonen. -
09.9.2019
Ergebnisse der 47. int. DM 2019 in Mettingen
In lockerer Atmosphäre konnte der Wettbewerb mit jeweils 3 Flugdurchgängen in der Sport- und Expertklasse am Sonntag abgeschlossen werden. Die neuen deutschen Meister stehen fest: in der Sportklasse mit Dennis Otte sowie in der Expertklasse mit Martin Erhard. Ergebnisse Baubewertung Expert: Flugbewertung Expert: Gesamtwertung Expert: Gesamtwertung Sportklasse:
-
09.9.2019
DMFV-Flugleiterschulung für die Gebiete Nord und Meckl.-Vorpommern
Hallo Modellfliegerkollegen, im Oktober 2019 findet eine DMFV-Flugleiterschulung im Vertretungsgebiet statt. Wir haben den Veranstaltungsort wieder in die Mitte von Schleswig-Holstein in die Nähe von Neumünster gelegt. Hierzu laden wir ALLE Modellflieger recht herzlich ein. Eine DMFV-Verbandszugehörigkeit ist nicht erforderlich! Sie findet am Samstag, den 26.10.2019 in der Gaststätte Krug zum grünen Kranze in: 24589 [...] -
05.9.2019
Ergebnisse 3. TW in Leiblfing und Jahreswertung 2019
Hallo zusammen, vergangenes Wochenende wurde der letzte Lauf zum diesjährigen F3A-X Deutschlandcup abgehalten. Bei 38 Teilnehmern und bestem Wetter boten sich ideale Voraussetzungen für einen spannenden Wettbewerb. Medial wurde dieser Wettbewerb ebenfalls begleitet, sodass in Kürze hier weitere Bilder, Impressionen und Videos zu diesem Wettbewerb gepostet werden. Zunächst die Ergebnisse des Teilwettbewerbs: Unlimited: Matthias Schmidt […]
-
28.8.2019
Flugbeschränkungen anlässlich des Tages der Deutschen Einheit 2019
Aktivierungszeiten 03.10.2019 | 05:00 – 16:00 Art der Flugbeschränkungen Im Flugbeschränkungsgebiet „ED-R Foerde“ sind alle Flüge einschließlich des Betriebs von Flugmodellen und unbemannten Luftfahrtsystemen untersagt. Von den Flugbeschränkungen ausgenommen sind: a) Einsatzflüge der Bundeswehr, der Bundespolizei, der Polizeien der Länder oder Flüge im Auftrag bzw. auf Veranlassung der Polizei, b) Flüge von Staatsluftfahrzeugen mit Bezug [...] -
28.8.2019
Flugbeschränkungen anlässlich des Oktoberfestes
Aktivierungszeiten 21.09.2019 – 06.10.2019 Art der Flugbeschränkungen In dem vorstehend beschriebenen Gebiet sind alle Flüge einschließlich des Betriebs von Flugmodellen und unbemannten Luftfahrtsystemen untersagt. Von den Flugbeschränkungen ausgenommen sind Staatsluftfahrzeuge, Flüge der Polizeien, Flüge im Rettungs- und Katastrophenschutzeinsatz sowie Flüge nach Instrumentenflugregeln in Flughöhen von 5500 ft AMSL und darüber. Alle berechtigen Ein-, Aus- oder [...] -
27.8.2019
Erste Weltmeisterschaft F5J in Trnava, Slowakei vom 11. – 17.08.2019
In der Zeit vom 11. – 17.08.2019 fand in Trnava, Slowakei die erste Weltmeisterschaft F5J statt. Es waren 39 Nationen mit insgesamt 144 Piloten, davon 109 Senior – und 35 Juniorpiloten am Start. Unsere Deutsche Nationalmannschaft war mit 3 Senior- und mit 3 Juniorpiloten gemeldet. Am Sonntag, dem 11.08. wurden alle gemeldeten Modelle vom Veranstalter [...]
Modellflug Termine 2025/26
- 12.07.2025 - 12.07.2025
Flugplatzfest im Oberen Weißtal
- 12.07.2025 - 13.07.2025
50 Jähriges Vereinsjubiläum
- 17.07.2025 - 20.07.2025
RETRO NORD bei der FAG Kaltenkirchen
- 19.07.2025 - 19.07.2025
Funfly im Osterwald
- 24.07.2025 - 27.07.2025
GPS Lightclass World Championship
- 26.07.2025 - 27.07.2025
Flugtag zum 50sten bestehen
- 26.07.2025 - 27.07.2025
***Abgesagt*** Flugplatzfest
- 26.07.2025 - 27.07.2025
Flugtag aus Anlass 50-jähriges Bestehen
- 02.08.2025
Mega Modellflug Show MFC Neuholland e.V.
- 02.08.2025 - 03.08.2025
Modellflugtage der FSG Neustadt/Aisch
- 09.08.2025 - 10.08.2025
Flugtag des FMC-Offenbach
- 09.08.2025 - 10.08.2025
53. Flugtage der MFG Goldener Grund e.V.
- 09.08.2025 - 10.08.2025
Sommerfest MFG Welzheim e. V.
- 15.08.2025 - 17.08.2025
Alles was fliegt in Hustedt
- 16.08.2025 - 17.08.2025
Modellflugschau des MFC Neustadt-Sonneberg e.V. am 16. und 17. August 2025, Gastpiloten willkommen!
- 16.08.2025 - 17.08.2025
Flugtag beim MBC Hammersbach
- 16.08.2025
F-Schlepp Treffen bei der FAG Kaltenkirchen
- 22.08.2025 - 24.08.2025
Treffen für klassische Modellflugzeuge COX & Co. 2025 in Osnabrück
- 23.08.2025 - 24.08.2025
63. Internationaler Luftzirkus Harsewinkel 2025
- 23.08.2025 - 23.08.2025
Flugtag beim Südharzer Modellflugverein
Nachrichten für Modellflugsportler aus erster Hand – Die DMFV-News App bietet täglich brandaktuelle Neuigkeiten rund um den DMFV, Veranstaltungen, Termine und die Jugend.
Der Deutsche Modellflieger Verband (DMFV) ist der europaweit größte Verband für Modellflugsportler. Die DMFV-News-App informiert über die Vereinsarbeit, über Veranstaltungen und alles, was sonst noch wissenswert ist.
Die kostenlose News-App ist sowohl für Tablet-PCs und Smartphones mit dem iOS-Betriebssystem von Apple als auch für mobile Endgeräte mit Android-Betriebssystemen sowie Windows Phone verfügbar.