Gebietsbeauftragter
Hessen I

Martin Becker
1978 habe ich mein erstes Fesselflugzeug geschenkt bekommen und bin bis heute
immer noch mit dem Modellbauvirus infiziert. Überwiegend baue und fliege ich Scale-Großmodelle mit Verbrennerantrieb. Spezialisiert habe ich mich auf die 4-Takt-Modellmotoren.
- Straße & Hausnr.
- Am Wolfsgraben 10
- Ort
- 35619 Braunfels
- Telefon
- 0800-6222666
- Mobil
- 0151-15212497
- m.becker@dmfv.aero
- Download V-Card
- Kontaktdaten herunterladen

André Pudenz
Die Faszination Modellflug fing 1981 bei mir an. Meine große Leidenschaft sind Segler und alles was Spaß macht. 2018 habe ich mich entschlossen, Gebietsbeauftragter für das wunderschöne Land Hessen zu werden, für die Vereine und für die Mitglieder da zu sein und immer ein offenes Ohr zu haben. Mein Heimatflugplatz ist der MFSC Luftschwärmer in Aarbergen Kettenbach.
- Straße & Hausnr.
- Gartenfeldstr. 6
- Ort
- 65510 Hünstetten
- Mobil
- 0172-6654546
- a.pudenz@dmfv.aero
- Download V-Card
- Kontaktdaten herunterladen

Rolf Schreyer
Mit dem Bazillus „Aeronauticus“ wurde ich schon in Kindertagen infiziert. Richtig angefangen hat aber alles erst Mitte der 90ziger, da habe ich in meinem Heimatverein, dem MBC Hammersbach e.V., das Fliegen gelernt und über einige Trainermodelle schnell meine Leidenschaft zu den „Warbirds“ entwickelt. Aber auch das Schleppen oder einfach nur mit der kleinen Schaumwaffel nach Feierabend ne Runde drehen hat seinen Reiz. Was hat mich motiviert? Ganz einfach wenn man was bewegen will muss man(n) vorne dabei sein.
In meiner Rolle als Gebietsbeirat Hessen I möchte ich für die Vereinen und ihren Mitgliedern da sein und bei allen kleinen und großen Problemen nach bestem Wissen unterstützen.
- Straße & Hausnr.
- Raiffeisenstr. 14
- Ort
- 63526 Erlensee
- Telefon
- 06183-4201
- Mobil
- 0162-4369763
- r.schreyer@dmfv.aero
- Download V-Card
- Kontaktdaten herunterladen
Region Mitte
- 02.06.2015
DMFV-Infos für das Gebiet Rheinland-Pfalz
Liebe Vereinsvorstände, liebe Modellflieger, die Gebietsbeauftragten von RLP verschicken unregelmäßig Infos per Mail, dazu gehören auch die Protokolle der Gebietsversammlungen, an die Vereinsvorstände und interessierte DMFV-Mitglieder. Möchten Sie die Infos auch bekommen, melden Sie sich bitte mit dem Onlineformular unten an. Wenn Sie aus dem Mailverteiler wieder entfernt werden möchten, antworten Sie auf eine Rundmail einfach mit den ... - 30.05.2015
Thüringer Jugendmeisterschaft
Auch 2015 hatte sich der Flugsportverein “Otto Lilienthal” Bad Langensalza bereit erklärt, die Jugendmeisterschaft durchzuführen. In diesem Jahr nahmen acht Starter aus drei Thüringer Modellflug-Vereinen teil. Trotz teilweise extremen Winds haben die Piloten, die in vier Wettbewerbsklassen starteten, sehr gute Leistungen erreicht. Leider gingen aufgrund der widrigen Wetterverhältnisse auch einige Freiflug-Modelle zu Bruch – da ... - 15.05.2015
Sömmerda feiert 20-jähriges Bestehen
Mit einer großen Flugshow und bei - verdient - bestem Wetter, hat der Sömmerdaer Flugsportverein am 2./3.5. seinen 20. "Geburtstag" gefeiert. Nachdem im Jahr 2014 wegen umfangreicher Arbeiten am Platz kein Flugbetrieb möglich war, konnte man sich nun ganz besonders darüber freuen, dass die Gäste dem engagierten Verein treu geblieben und in Rekordzahl erschienen sind. ... - 14.05.2015
Familienfest auf dem Fliegerhorst Bad Langensalza
- 12.05.2015
Muttertag war Wettbewerbstag in NRW II !!
30 Jugendliche im Alter von 8- 17 Jahren konnten ihre Mütter davon überzeugen, dass der Modellflugplatz des SMC Liesborn Wadersloh der richtige Platz ist um den Muttertag zu verbringen! Das Team des SMC Liesborn Wadersloh hatte perfekte Rahmenbedingungen für unseren Wettbewerb geschaffen. Pünktlich um 09:00 konnte nach Begrüßung, Einweisung und Belehrung über die Platzbesonderheiten mit dem ...