Gebietsbeauftragter
Hessen I

Martin Becker
1978 habe ich mein erstes Fesselflugzeug geschenkt bekommen und bin bis heute
immer noch mit dem Modellbauvirus infiziert. Überwiegend baue und fliege ich Scale-Großmodelle mit Verbrennerantrieb. Spezialisiert habe ich mich auf die 4-Takt-Modellmotoren.
- Straße & Hausnr.
- Am Wolfsgraben 10
- Ort
- 35619 Braunfels
- Telefon
- 0800-6222666
- Mobil
- 0151-15212497
- m.becker@dmfv.aero
- Download V-Card
- Kontaktdaten herunterladen

André Pudenz
Die Faszination Modellflug fing 1981 bei mir an. Meine große Leidenschaft sind Segler und alles was Spaß macht. 2018 habe ich mich entschlossen, Gebietsbeauftragter für das wunderschöne Land Hessen zu werden, für die Vereine und für die Mitglieder da zu sein und immer ein offenes Ohr zu haben. Mein Heimatflugplatz ist der MFSC Luftschwärmer in Aarbergen Kettenbach.
- Straße & Hausnr.
- Gartenfeldstr. 6
- Ort
- 65510 Hünstetten
- Mobil
- 0172-6654546
- a.pudenz@dmfv.aero
- Download V-Card
- Kontaktdaten herunterladen

Rolf Schreyer
Mit dem Bazillus „Aeronauticus“ wurde ich schon in Kindertagen infiziert. Richtig angefangen hat aber alles erst Mitte der 90ziger, da habe ich in meinem Heimatverein, dem MBC Hammersbach e.V., das Fliegen gelernt und über einige Trainermodelle schnell meine Leidenschaft zu den „Warbirds“ entwickelt. Aber auch das Schleppen oder einfach nur mit der kleinen Schaumwaffel nach Feierabend ne Runde drehen hat seinen Reiz. Was hat mich motiviert? Ganz einfach wenn man was bewegen will muss man(n) vorne dabei sein.
In meiner Rolle als Gebietsbeirat Hessen I möchte ich für die Vereinen und ihren Mitgliedern da sein und bei allen kleinen und großen Problemen nach bestem Wissen unterstützen.
- Straße & Hausnr.
- Raiffeisenstr. 14
- Ort
- 63526 Erlensee
- Telefon
- 06183-4201
- Mobil
- 0162-4369763
- r.schreyer@dmfv.aero
- Download V-Card
- Kontaktdaten herunterladen
Region Mitte
- 27.06.2015
Modellfliegen in Dänemark
Ihr plant einen Urlaub in Dänemark? Euch fehlen aber noch die wichtigsten Information zum Modellflug in Dänemark? Als Gebietsbeauftragter im Gebiet Nord habe ich immer mal wieder zu diesem Thema die eine oder andere Anfrage gehabt. Nach regen Kontakten zu den dänischen Kollegen haben wir jetzt eine deutsche Übersetzung der wichtigsten Regeln für den Modellflug ... - 22.06.2015
Lohburger MFC feiert 40 jähriges Vereinsjubiläum im Gebiet NRW II
Am 20.06. - 21.06.2015 hatte der Lohburger MFC e.V. in Waltrop anlässlich seines 40jährigen Vereinsjubiläum alle Mitglieder und Freunde des Vereins zu einem Wochenende auf seinem Modellflugplatz eingeladen. Aus diesem Anlass war auch eine Einladung an den DMFV gegangen. Als Gebietsbeauftragter des DMFV für NRW II kam Ludger Klegraf dieser Einladung gerne nach und besuchte den Verein am Sonntag. In ... - 20.06.2015
Modelltage Thüringen
Anfang Juni fanden erneut die Modelltage Thüringen - inzwischen wohl Deutschlands größtes Freiluft-Event dieser Art - auf dem Flugplatz Jena-Schöngleina statt. Der DMFV präsentierte sich erneut mit dem Expodom, der von den Gebietsbeauftragten Andreas Schaller (mit seinem Team vom MFV Gera-Eisenberg) und Dirk Schirrmacher betreut wurde. Hier konnten viele interessante Gespräche geführt werden. Vor allem ... - 18.06.2015
Jugendmeisterschaft beim MFC Schneeberg/Griesbach e.V.
Am 14.06.2015, fand zum ersten Mal, die regionale Jugendmeisterschaft Sachsen I beim MFC Schneeberg / Griesbach statt. 8 Teilnehmer waren gemeldet. Da fast alle Starter in mehreren Klassen antraten, konnten vom Elektrosegelflug, Junior- und Expert Klasse bis zum F-Schlepp alle Wettbewerbskategorien geflogen und bewertet werden. Die Piloten, die in vier Wettbewerbsklassen starteten, haben sehr gute Leistungen erreicht. Leider ... - 17.06.2015
Teilwettbewerb zur Deutschen Meisterschaft des DAeC in den Klassen F3D, Q40 und Q500 & DM des DMFV in den Klassen F3D, Q40 und Q500
Am 15. und 16. August findet der Teilwettbewerb zur Deutschen Meisterschaft des DAeC in den Klassen F3D, Q40 und Q500 sowie die Deutsche Meisterschaft des DMFV in den Klassen F3D, Q40 und Q500/3. Teilwettbewerb zur Deutschen Meisterschaft des DMFV in den Reno Racing Klassen statt. Austragender Verein: LSV Brüggen Schwalmtal e.V. Ansprechpartner: Heinz Barden Telefon: 021 63/45 04 83 E-Mail: verein@lsv-brueggen.de Internet: ...