Gebietsbeauftragter
Hessen I

Martin Becker
1978 habe ich mein erstes Fesselflugzeug geschenkt bekommen und bin bis heute
immer noch mit dem Modellbauvirus infiziert. Überwiegend baue und fliege ich Scale-Großmodelle mit Verbrennerantrieb. Spezialisiert habe ich mich auf die 4-Takt-Modellmotoren.
- Straße & Hausnr.
- Am Wolfsgraben 10
- Ort
- 35619 Braunfels
- Telefon
- 0800-6222666
- Mobil
- 0151-15212497
- m.becker@dmfv.aero
- Download V-Card
- Kontaktdaten herunterladen

André Pudenz
Die Faszination Modellflug fing 1981 bei mir an. Meine große Leidenschaft sind Segler und alles was Spaß macht. 2018 habe ich mich entschlossen, Gebietsbeauftragter für das wunderschöne Land Hessen zu werden, für die Vereine und für die Mitglieder da zu sein und immer ein offenes Ohr zu haben. Mein Heimatflugplatz ist der MFSC Luftschwärmer in Aarbergen Kettenbach.
- Straße & Hausnr.
- Gartenfeldstr. 6
- Ort
- 65510 Hünstetten
- Mobil
- 0172-6654546
- a.pudenz@dmfv.aero
- Download V-Card
- Kontaktdaten herunterladen

Rolf Schreyer
Mit dem Bazillus „Aeronauticus“ wurde ich schon in Kindertagen infiziert. Richtig angefangen hat aber alles erst Mitte der 90ziger, da habe ich in meinem Heimatverein, dem MBC Hammersbach e.V., das Fliegen gelernt und über einige Trainermodelle schnell meine Leidenschaft zu den „Warbirds“ entwickelt. Aber auch das Schleppen oder einfach nur mit der kleinen Schaumwaffel nach Feierabend ne Runde drehen hat seinen Reiz. Was hat mich motiviert? Ganz einfach wenn man was bewegen will muss man(n) vorne dabei sein.
In meiner Rolle als Gebietsbeirat Hessen I möchte ich für die Vereinen und ihren Mitgliedern da sein und bei allen kleinen und großen Problemen nach bestem Wissen unterstützen.
- Straße & Hausnr.
- Raiffeisenstr. 14
- Ort
- 63526 Erlensee
- Telefon
- 06183-4201
- Mobil
- 0162-4369763
- r.schreyer@dmfv.aero
- Download V-Card
- Kontaktdaten herunterladen
Region Mitte
- 18.06.2019
NRW II: Nachlese zum Tag des Modellflugs: Luftzirkus IKARUS Harsewinkel
Wie schon seit nunmehr 59 Jahren hat IKARUS Harsewinkel e.V., auch in diesem Jahr wieder seinen "Luftzirkus" an Pfingstsamstag und Pfingstsonntag veranstaltet und der Termin war in diesem Jahr der 08. - 09.06.2019. Als der 09.06.2019 als "Tag des Modellflugs" ausgerufen wurde mag dies Zufall gewesen sein oder nicht, aber der Flugtag in Harsewinkel war ... - 16.06.2019
NRW II: Regionale Jugendmeisterschaft beim MFC Coesfeld e.V.
Am 15.06.2019 wurde auf dem Modellfluggelände des MFC Coesfeld e.V. die regionale Jugendmeisterschaft für das Vertretungsgebiet NRW II ausgetragen. Hatten bei der RJM 2018 in NRW II noch 26 Jugendliche aus vier Vereinen teilgenommen, so waren bei der RJM 2019 nur 11 Teilnehmer aus zwei Vereinen gemeldet worden. Der Dank der Gebietsbeauftragten gilt aber den Vereinsmitgliedern ... - 27.05.2019
50 Jahre MFG Eversberg
Am 25.05. + 26.05.19 feierte die MFG Eversberg ihr 50 jähriges Vereinsbestehen mit einem großen Jubiläumsflugtag. Neben den vielen erfolgreichen Flugtagen ist die MFG auch für die Organisation und die Durchführung zahlreicher Deutschen Meisterschaften, wie z.B. Scale und Semi Scale Segelflug, Motorsegler und die DM Jugend bekannt. Die Modellflugtage in Eversberg sind seit vielen vielen ... - 05.04.2019
NRW II: FMC Albatros e.V. 1979 Sintfeld feiert 40jähriges Jubiläum
Der FMC Albatros e.V. 1979 Sintfeld beging am 31.03.2019 sein 40jähriges Vereinsjubiläum mit einer großen Ausstellung in der Schützenhalle der Gemeinde Bad Wünnenberg-Haaren, in der der Verein ansässig ist und seinen Modellflugplatz. Vor fast genau 40 Jahren, am 30.03.1979 erfolgte der Eintrag des Vereinsnamen in das Vereinsregister beim Amtsgericht in Paderborn. Um sich den Einwohnern ... - 03.04.2019
NRW II: FMC Albatros e.V. 1979 Sintfeld feiert 40jähriges Jubiläum
Der FMC Albatros e.V. 1979 Sintfeld beging am 31.03.2019 sein 40jähriges Vereinsjubiläum mit einer großen Ausstellung in der Schützenhalle der Gemeinde Bad Wünnenberg-Haaren, in der der Verein ansässig ist und seinen Modellflugplatz. Vor fast genau 40 Jahren, am 30.03.1979 erfolgte der Eintrag des Vereinsnamen in das Vereinsregister beim Amtsgericht in Paderborn. Um sich den ...