Zum 01. Januar 2014 hatte der DMFV 77.371 Mitglieder, insgesamt waren 1.321 Vereine Mitglied im Verband. Am 18. und 19. Januar 2014 fanden zwei Umsetzungsworkshops in Siegburg statt. Die beiden behandelten Themenbausteine waren „Beratung und Unterstützung“ sowie „Information“. Ziel war, die Ergebnisse, die wir aus der großen und repräsentativen „DMFV-Mitgliederbefragung“ erhalten haben, zu analysieren und [...]
Zum 01.01.2013 hatte der DMFV 73.802 Mitglieder, es waren 1.309 Vereine dem Verband angeschlossen. Am 24. Januar 2013 trafen sich Präsident Hans Schwägerl und der nordrhein-westfälische Arbeits- und Sozialminister Guntram Schneider zu einem vertiefenden Meinungsaustausch im nordrhein-westfälischen Landtag in Düsseldorf. Der Erstkontakt zwischen beiden entstand auf der Messe INTERMODELLBAU 2012 in Dortmund. Aufgrund der positiven [...]
Ab 1. Januar 2012 Großes Gewinnspiel zum 40-jährigen Verbands-Jubiläum auf der DMFV-Website. 21. Januar 2012 Gutachter-Schulung in Siegburg. 30. Januar 2012 Der gesamte Jahrgang 2011 des Verbandsmagazins ‘Modellflieger’ steht auf der Website unter www.modellflieger-magazin.de kostenlos zum Download zur Verfügung. Anfang Februar 2012Vorstellung des neuen Freiflug-Jugendmodells Lilienthal 31, eine überarbeitete Version des Lilienthal 30. Jürgen Ackermann [...]
1. Januar 2011 Die auf der JHV 2010 beschlossene Familienversicherung wird wirksam. 28. Januar 2011 Der Jahrgang 2010 des Verbandsmagazins ‘Modellflieger’-steht auf der Website unter www.modellflieger-magazin.de zum Download zur Verfügung. 29. Januar 2011 Flugleiter-Schulung Hessen I. Anfang 2011 Stellungnahme zu Entwicklung von Quadrokoptern mit Kamera etc. 12. März 2011 Modellflug-Galashow Wall-Halla in Schifferstadt. 24. bis [...]
9. Januar 2010 Flugleiter-Schulung Sachsen-Anhalt. 23. Januar 2010 Flugleiter-Schulung Niedersachsen II. Frühjahr 2010 Unterstützung der DMFV-Nachwuchsförderung durch die Firma LRP electronic, die 50 Lehrer-Schüler-Fernsteuersets für die Jugendarbeit zur Verfügung stellt. Die Anlagen erhalten auf Antrag ausgewählte DMFV-Vereine zur Anfängerschulung. 6. März 2010 Flugleiter-Schulung Bayern III. 7. März 2010 Frühjahrstreffen Akro-Segelflug in Mörfelden oder Simmern. 13. [...]
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen) können verarbeitet werden, z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Wir teilen die Daten auch mit Dritten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen) können verarbeitet werden, z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Wir teilen die Daten auch mit Dritten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hinweis auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Webseite in den USA durch den Dienstanbieter Google (Google Analytics/Google Maps):
Wenn Sie den Button „Alle akzeptieren“ bzw. die Optionen „Statistiken“ oder „Externe Medien" auswählen und auf „Speichern“ klicken, stimmen Sie ebenfalls den Bestimmungen von Art. 49 Abs. 1 S.1 lit. a DSGVO zu. Ihre Daten werden dann in der USA verarbeitet. Der Europäische Gerichtshof hat die USA als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingestuft. Es besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten durch die US-Behörde zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden. Darüber hinaus besteht keine oder nur erschwert die Möglichkeit Rechtsbehelf einzulegen. Falls Sie nur die Option „Essenziell“ auswählen, findet eine Übermittlung in die USA nicht statt.
Hier findest du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.