Aktuell im DMFV
In der Rubrik “Aktuelle Meldungen” findest Du alle Beiträge und Meldungen rund um den DMFV.
Filteroptionen
Suchergebnisse
-
22.7.2022
Bernd Melchert verstorben
Der ehemalige DMFV-Beauftragte wurde nur 70 Jahre alt. Bernd Melchert ist tot. Diese traurige Nachricht erreichte Präsidium und Geschäftsstelle vor wenigen Tagen. Der ehemalige DMFV-Beauftragte ist nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von nur 70 Jahren verstorben. Noch Anfang Juni hatte Melchert an der Jahreshauptversammlung des DMFV in Bad Homburg teilgenommen. Der gelernte Diplom-Verwaltungs- und [...] -
20.7.2022
Regionaler Jugendwettbewerb im Gebiet Bayern IV
Mit großer Begeisterung waren die jugendlichen Teilnehmer beim Regionalen Jugendwetbewerb in Hohenlinden dabei. Auf dem Gelände des Flieger Clubs Hohenlinden e.V. wurde in 3 Klassen um den Sieg gerungen. Elektrosegelflug, Junior Klasse und Experten Klasse wurde geflogen. Das warme sonnige Wetter wurde lediglich durch den starken und böhigen Wind getrübt. Mit den Windverhältnissen hatten einige [...] -
19.7.2022
Chiemsee Airshow 2022 und „50 Jahre Modellflug im DMFV“
Ca. 3500 Zuschauer, davon über die Hälfte Kinder und Jugendliche, haben auf der Chiemsee Airshow 2022 das Hobby Modellflug begeistert erleben dürfen. Die Chiemsee Airshow findet alle zwei Jahre auf dem Segelflugplatz der Deutschen Alpensegelflugschule (DASSU) in Unterwössen statt. Umrahmt von der herrlichen Kulisse der Chiemgauer Berge bei bestem Wetter, konnten die dreißig Spitzenpiloten ihre [...] -
19.7.2022
Ergebnisse und Eindrücke vom IMAC Eurocup Germany
Im Juli 2022 war es endlich wieder so weit und der erste IMAC Eurocup in Deutschland konnte beim Modellflugverein St. Johann stattfinden. Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause stand dem Wettbewerb mit den besten Piloten aus Europa nichts mehr im Wege. Als Eurocup Wettbewerb zählte dieses Event sowohl zu der internationalen IMAC Wettbewerbsreihe mit weiteren Bewerben [...] -
18.7.2022
Erster LIVE AUFTRITT unseres Modellflug-Botschafters Gernot Bruckmann
Akro-Segelflug auf der Segelflugmesse in Schwabmünchen Bei kaiserlichen Wetterbedingungen an allen drei Messetagen zeigte Gernot Bruckmann - moderiert von unseren Referenten Christoph Fackeldey und Lars Wenckel - Akro Segelflug in seiner schönsten Form im Flugslot des DMFV. Die Referate F-Schlepp und Akro Segelflug wurden gekonnt von den erfolgreichen DMFV Mitgliedern Ralf Doll, Burkhard Wagner, Kai [...] -
13.7.2022
Ergebnisse vom 2. IMAC German Cup 2022
Hallo zusammen, am vergangenen Wochenende fand der zweite Teillauf zur IMAC German Cup Serie 2022 bei der Fliegergruppe Hochtaunus rund um den Vorstand Christian Lang statt. Bei gutem Wetter aber teilweise recht windigen und kühlen Bedingungen haben sich 21 Piloten in den Kategorien Sportsman, Intermediate, Unlimited und dem Freestyle gemessen. Die jeweiligen Ergebnisse der Kategorien [...] -
11.7.2022
Leitfaden „Modellflugbetrieb im DMFV“
Einfach sicher fliegen. Das ist es, was Modellflieger wollen. In dieser Hinsicht war der 06. Juli 2022 ein historischer Tag für den Modellflugsport im Allgemeinen und den Deutschen Modellflieger Verband im Besonderen. Mit der Übergabe der Betriebserlaubnis an DMFV und MFSD sicherte das Luftfahrt-Bundesamt den Verbandsmitgliedern die Möglichkeit zu, in Deutschland auch in Zukunft abweichend [...] -
08.7.2022
Christopher Rohe zu Gast im BIGinSports-Podcast
Tue Gutes und rede darüber. Christopher Rohe hat genau das getan - gewissermaßen im Wortsinne. Denn der DMFV-Sportreferent für den Bereich Copter und FPV war zu Gast im BIGinSports-Podcast und stand Moderator Patric Hoch Rede und Antwort. Dabei ging es um Drone Racing im Allgemeinen sowie die Möglichkeiten, die der Deutsche Modellflieger Verband Copter-Piloten im [...] -
06.7.2022
LBA erteilt Betriebsgenehmigung an Modellflugverbände
Gute Nachrichten für Modellflieger: Das Luftfahrt-Bundesamt (LBA) hat dem Deutschen Modellflieger Verband (DMFV) und dem Modellflugsportverband Deutschland (MFSD) jeweils eine Betriebsgenehmigung erteilt. Gemäß Artikel 16 der neuen EU-Drohnenverordnung waren die Verbände aufgefordert, die verbandsinternen Verfahren zu beschreiben, die Grundlage für die gute Sicherheitsbilanz des Verbandsmodellflugs in der Vergangenheit waren. Die Betriebsgenehmigung wurde den Verbänden am [...] -
04.7.2022
Jubiläumsfreundschaftsfliegen 50 Jahre MFC Mettenheim e.V.
Der MFC Mettenheim e.V. hat am 02.07.22 die Nachbarvereine Egglkofen, Alt-Neuötting und Wasserburg zu einem Jubiläumsfreundschaftsfliegen eingeladen. Das 50 Gründungsjubiläum des Mettenheimer Vereins wurde bei der Gelegenheit nachgefeiert. Bei bestem Flugwetter kamen zahlreiche Piloten um gemeinsam zu Fliegen und das Jubiläum zu feiern. Der gastgebende Verein hatte für die Versorgung der Teilnehmer prima geplant und [...]
Nachrichten für Modellflugsportler aus erster Hand – Die DMFV-News App bietet täglich brandaktuelle Neuigkeiten rund um den DMFV, Veranstaltungen, Termine und die Jugend.
Der Deutsche Modellflieger Verband (DMFV) ist der europaweit größte Verband für Modellflugsportler. Die DMFV-News-App informiert über die Vereinsarbeit, über Veranstaltungen und alles, was sonst noch wissenswert ist.
Die kostenlose News-App ist sowohl für Tablet-PCs und Smartphones mit dem iOS-Betriebssystem von Apple als auch für mobile Endgeräte mit Android-Betriebssystemen sowie Windows Phone verfügbar.