Aktuell im DMFV
In der Rubrik “Aktuelle Meldungen” findest Du alle Beiträge und Meldungen rund um den DMFV.
Filteroptionen
Suchergebnisse
-
10.5.2022
Ehrung für Jugendarbeit der MFG Nördlingen
Im Rahmen der FMT-Jugendförderung begrüßte die Modellflug-Gruppe Nördlingen e.V. den Verlag für Technik und Handwerk (VTH) und und den DMFV am Montag, den 9. Mai 2022, in der vereinseigenen Modellbauwerkstatt im bayrischen Nördlingen. Grund des Treffens war die persönliche Ehrung der Jugend- und Werkstattleiter Tobias Leberle und Jochen Zimmermann für ihre erfolgreiche Jugendarbeit.
-
09.5.2022
Baden-Württembergische Meisterschaft
Baden-Württembergische Meisterschaft Mit großer Vorfreude trafen sich 46 Teilnehmer zum ersten Wettbewerb des Jahres, der am 7. Mai 2022 auf dem Modellflugplatz in Walldorf vom MFC Walldorf e.V. perfekt ausgerichtet wurde.
-
06.5.2022
DMFV Adventure Days 2022
Für Jugendliche sind sie die ideale Gelegenheit, erste Erfahrungen in der Wettbewerbsfliegerei zu sammeln: die DMFV Adventure Days. Sie waren ursprünglich als Ersatz für die ausgefallenen Jugendmeisterschaften aufgrund der Corona-Pandemie gedacht. Doch die Veranstaltungen, bei denen der Spaß am Hobby und das freundschaftliche Messen untereinander im Mittelpunkt stehen, begeisterten die jungen Teilnehmer.
-
06.5.2022
DMFV-Freundschaftsfliegen beim MFC Phönix Lohne e.V. am 1. Mai 2022
Hunderte Zuschauer auf dem Lohner Mühlenberg. Traditionell – aber mit zuvor coronabedingter Pause – läuteten am Wochenende des 1. Mai die Modellflieger des MFC Phönix Lohne in der Grafschaft Bentheim die Flugtagsaison ein. Bei bewölktem, doch stets trockenem Wetter startete das Flugprogramm am Sonntag vor der Kulisse mehrerer hundert Zuschauer.
-
25.4.2022
Registered Pilots for IMAC Germany
Hello all, here is the actual standing of registered pilots for IMAC contests 2022 in Germany: Anmeldungen_Unlimited Anmeldungen_Advanced Anmeldungen_Intermediate Anmeldungen_Sportsman Alexander & William
-
21.4.2022
4. Europameisterschaft im Fallschirmzielspringen
4. Europameisterschaft im Fallschirmzielspringen in Bad Königshofen i. Grabfeld (Bayern) Vom 04.06.- 06.06.2022 (Pfingstwochenende) findet in Bad Königshofen i. Grabfeld die 4. Europameisterschaft im Fallschirmzielspringen statt. Austragungsort ist der Flugplatz „Am Himmelreich“ in Bad Königshofen. Die Besonderheit der Europameisterschaft ist der Austragungsmodus.
-
19.4.2022
Anmeldung Regionalwettbewerbe und Deutsche Meisterschaft 2022
Die Vorbereitungen für die Wettbewerbssaison 2022 sind kurz vor dem Abschluss. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und eine neue spannende Saison
-
14.4.2022
Das Jugendsportabzeichen des DMFV
MODELLPILOT … so heißt das Jugendsportabzeichen des Deutschen Modellflieger Verbandes. Modellflugbegeisterte Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre können ihr persönliches Sportabzeichen bei vielen DMFV-Mitgliedsvereinen bekommen. Den MODELLPILOTEN gibt es in den Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold. Eine kleine theoretische und eine anforderungsgerechte praktische Prüfung bilden die Basis für das Erreichen des MODELLPILOTEN.
-
13.4.2022
HALL OF FAME
Chronik der Gewinner der Deutschen Meisterschaft Chronik der Gewinner der European Para Trophy Chronik der Gewinner der Europameisterschaft
-
31.3.2022
Marc Dallek kommissarisch zum Vizepräsidenten bestellt
Am 29. März 2022 hat Lothar Melchior sein Amt als Vizepräsident im Deutschen Modellflieger Verband e.V. niedergelegt. Der Rücktritt erfolgt mit sofortiger Wirkung und ist dem künftigen Umfang seiner beruflichen Auslandsaufenthalte geschuldet. Eine Entwicklung, die zum Zeitpunkt seiner Wahl im März 2021 in dieser Form nicht absehbar war.
Nachrichten für Modellflugsportler aus erster Hand – Die DMFV-News App bietet täglich brandaktuelle Neuigkeiten rund um den DMFV, Veranstaltungen, Termine und die Jugend.
Der Deutsche Modellflieger Verband (DMFV) ist der europaweit größte Verband für Modellflugsportler. Die DMFV-News-App informiert über die Vereinsarbeit, über Veranstaltungen und alles, was sonst noch wissenswert ist.
Die kostenlose News-App ist sowohl für Tablet-PCs und Smartphones mit dem iOS-Betriebssystem von Apple als auch für mobile Endgeräte mit Android-Betriebssystemen sowie Windows Phone verfügbar.