News & Medien

Aktuelle Meldungen

Aktuell im DMFV

In der Rubrik “Aktuelle Meldungen” findest Du alle Beiträge und Meldungen  rund um den DMFV.

Filteroptionen

  • Kategorie

Suchergebnisse
  • 23.4.2021

    Bundestag und Bundesrat beschließen deutschlandweit einheitliche Notbremse

    Am  Mittwoch, 21. April, haben sich Bundestag und Bundesrat auf Coronaschutzmaßnahmen  verständigt, die ab einer Inzidenz von 100 bundesweit einheitlich Anwendung finden sollen. Die Bundesregierung sagt hierzu: "Überschreitet ein Landkreis oder eine kreisfreie Stadt an drei aufeinander folgenden Tagen eine Inzidenz von 100, gelten dort ab dem übernächsten Tag zusätzliche, im Gesetz nun bundeseinheitlich festgeschriebene [...]
  • 20.4.2021

    Starkes Statement vor dem Verkehrsausschuss des Bundestages

    DMFV-Präsident gibt dem Modellflug eine Stimme. Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der EU-Drohnenverordnung 2019/947 in nationales Recht steht derzeit massiv in der Kritik. Das wurde zuletzt im Bundesrat deutlich, der dem Entwurf handwerkliche Schwächen attestiert und unzureichende Regelungen zu den Zuständigkeiten kritisiert hatte. Am Montag, 19. April, ging es nun in die nächste Runde. [...]
  • 15.4.2021

    Endlich geschafft! DMFV-Mitglieder beim LBA registriert.

    Am Donnerstag, 15. April 2021, hat der DMFV über 70.000 Datensätze seiner Mitglieder für die EU-Registrierung ans Luftfahrt-Bundesamt übertragen. Im Vorfeld hatte es noch einmal umfangreiche Tests der IT-Dienstleister des DMFV und des LBA gegeben, damit die Übertragung reibungslos und fehlerfrei funktioniert. Letztlich registriert wurden nun alle Mitglieder, die in Deutschland wohnen, die der Datenweitergabe [...]
  • Letzter Check am Swift von Torsten Dolenski scaled
    08.4.2021

    Zwei Akro-Segelflug-Termine abgesagt

    Die geplante Punktrichterschulung und der Kürwettbewerb beim MSC Erwitte e.V. muss leider abgesagt werden. Die aktuelle Pandemielage hat uns  bis zuletzt zwar hoffen lassen und ein besonderer herzlicher Dank gilt dem 1. Vorsitzenden Ralf Hüther und seinen Vereinskollegen, die gar bereits Platzvorbereitungen und Hygienekonzepte durchgeführt und erstellt haben, jedoch ist momentan behördlicherseits auch im Zusammenhang [...]
  • PXL 20210327 111921753 scaled
    27.3.2021

    Virtuelle Jahreshauptversammlung

    Präsidium des DMFV in neuer Zusammensetzung Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Nach der ausgefallenen Jahreshauptversammlung 2020 fand die diesjährige Veranstaltung am 27. März 2021 virtuell statt. Via der Software Zoom konnten sämtliche Mitglieder sowie geladene Gäste an der digitalen Mitgliederversammlung teilnehmen. Stimmberechtigte Mitglieder hatten zudem mittels eines separaten Abstimmungstools die Möglichkeit, von ihrem Wahlrecht Gebrauch [...]
  • 22.3.2021

    Anmeldung zur 47. Deutschen Meisterschaft vom 03. bis 06. Juni 2021 bei der Fliegergruppe Hülben

    Liebe F-Schlepp Piloten, trotz aller Unsicherheiten, die auf Grund der Corona Pandemie im Moment noch bestehen, planen wir nach wie vor die Deutsche Meisterschaft durchzuführen. Zum Glück haben wir mit der Fliegergruppe Hülben einen austragenden Verein, der bereit ist das Risiko mit uns zu gehen. Bedingt durch die Corona Pandemie müssen wir aber einige Änderungen [...]
  • 18.3.2021

    JHV: Vorstellung der Kandidaten für das Präsidium

    Am 27. März 2021 findet die erste reine Online-Jahreshauptversammlung des DMFV statt. Ab 12.30 Uhr können alle registrierten Verbandsmitglieder aktiv an dem Gremium teilnehmen. Nicht registrierte Personen können das Event zudem per Live-Stream über die DMFV-Website verfolgen. In diesem Jahr stehen gleich vier Präsidiums-Ämter zur Wahl: Präsident, Vizepräsident, Sportbeiratsvorsitzender und Schatzmeister. Um teilnehmenden Mitgliedern bereits [...]
  • 11.3.2021

    UPDATE: Meldepflicht für das Transparenzregister?

    Rechtsanwalt H. Gerlach informiert: Derzeit erhalten viele Modellflugvereine Post vom Bundesanzeiger-Verlag, mit der eine Gebührenrechnung für die Führung des sog. Transparenzregisters übersandt wird. Viele Vereine stellen sich die Frage, nicht zuletzt angesichts vieler Betrugsversuche in der Vergangenheit im Zusammenhang mit anderen, vermeintlich öffentlichen Registern, ob diese Bescheide als seriös anzusehen sind. Grundsätzlich ist dies der [...]
  • 11.3.2021

    Bahn frei für die EU-Sammelregistrierung

    Technische Hürden beim LBA offenbar beseitigt. Nachdem der DMFV in den vergangenen Wochen mehrfach nachgehakt hatte, hat das Luftfahrt-Bundesamt am 10. März mitgeteilt, dass die Schnittstelle zur Übertragung der Mitgliederdaten von DMFV und DAeC nun endgültig bis Ende März zur Verfügung stehen wird. Alle Modellflieger mit Wohnsitz in Deutschland, die zu diesem Zeitpunkt Mitglied des [...]
  • 08.3.2021

    Modellfluggelände können bundesweit wieder öffnen

    Bund und Länder beschließen Lockerungsmaßnahmen  In der Ministerpräsidentenkonferenz vom 03.03.2021 haben sich Bund und Länder auf eine Öffnungsstrategie in fünf Schritten geeinigt. Der Sport im Außenbereich ist in Schritt 3 ab dem 8. März 2021 berücksichtigt. Diese Regelungen gelten auch für Modellfluggelände. Hierzu heißt es in der Kommentierung:   Öffnungsschritt 3 – Einzelhandel, Museen, Außensport [...]

  • 1 2 65 66 67 171 172

App-Download
Jetzt herunterladen – die kostenlose News-App

Nachrichten für Modellflugsportler aus erster Hand – Die DMFV-News App bietet täglich brandaktuelle Neuigkeiten rund um den DMFV, Veranstaltungen, Termine und die Jugend.

Der Deutsche Modellflieger Verband (DMFV) ist der europaweit größte Verband für Modellflugsportler. Die DMFV-News-App informiert über die Vereinsarbeit, über Veranstaltungen und alles, was sonst noch wissenswert ist.

Die kostenlose News-App ist sowohl für Tablet-PCs und Smartphones mit dem iOS-Betriebssystem von Apple als auch für mobile Endgeräte mit Android-Betriebssystemen sowie Windows Phone verfügbar.

Google Playstore Apple App Store