Gebietsbeauftragter
Hessen I

Martin Becker
1978 habe ich mein erstes Fesselflugzeug geschenkt bekommen und bin bis heute
immer noch mit dem Modellbauvirus infiziert. Überwiegend baue und fliege ich Scale-Großmodelle mit Verbrennerantrieb. Spezialisiert habe ich mich auf die 4-Takt-Modellmotoren.
- Straße & Hausnr.
- Am Wolfsgraben 10
- Ort
- 35619 Braunfels
- Telefon
- 0800-6222666
- Mobil
- 0151-15212497
- m.becker@dmfv.aero
- Download V-Card
- Kontaktdaten herunterladen

André Pudenz
Die Faszination Modellflug fing 1981 bei mir an. Meine große Leidenschaft sind Segler und alles was Spaß macht. 2018 habe ich mich entschlossen, Gebietsbeauftragter für das wunderschöne Land Hessen zu werden, für die Vereine und für die Mitglieder da zu sein und immer ein offenes Ohr zu haben. Mein Heimatflugplatz ist der MFSC Luftschwärmer in Aarbergen Kettenbach.
- Straße & Hausnr.
- Gartenfeldstr. 6
- Ort
- 65510 Hünstetten
- Mobil
- 0172-6654546
- a.pudenz@dmfv.aero
- Download V-Card
- Kontaktdaten herunterladen

Rolf Schreyer
Mit dem Bazillus „Aeronauticus“ wurde ich schon in Kindertagen infiziert. Richtig angefangen hat aber alles erst Mitte der 90ziger, da habe ich in meinem Heimatverein, dem MBC Hammersbach e.V., das Fliegen gelernt und über einige Trainermodelle schnell meine Leidenschaft zu den „Warbirds“ entwickelt. Aber auch das Schleppen oder einfach nur mit der kleinen Schaumwaffel nach Feierabend ne Runde drehen hat seinen Reiz. Was hat mich motiviert? Ganz einfach wenn man was bewegen will muss man(n) vorne dabei sein.
In meiner Rolle als Gebietsbeirat Hessen I möchte ich für die Vereinen und ihren Mitgliedern da sein und bei allen kleinen und großen Problemen nach bestem Wissen unterstützen.
- Straße & Hausnr.
- Raiffeisenstr. 14
- Ort
- 63526 Erlensee
- Telefon
- 06183-4201
- Mobil
- 0162-4369763
- r.schreyer@dmfv.aero
- Download V-Card
- Kontaktdaten herunterladen
Region Mitte
- 25.06.2017
NRW II: 50Jahre FMC Rheine e.V. Ein Grund zum Feiern!
Offensichtlich ist das NRW Gebiet rund um Rheine eine Region, in der es seit je her viele begeisterte Modellflieger gibt. Rund um Rheine gibt es insgesamt vier Modellflugvereine. Einer dieser Vereine, der FMC Rheine e.V., begeht in diesem Jahr sein 50jähriges Vereinsjubiläum. Wie man auf der Homepage des Vereins nachlesen kann, fanden sich im Mai ... - 11.06.2017
Reg. Jugendmeisterschaft in NRWIII im sauerländischen Attendorn
Bei fast idealen Bedingungen fand die diesjährige reg. Jugendmeisterschaft am 10.06.17 im sauerländischen Attendorn statt. Der Aeroclub Attendorn hatte sein Gelände für die Meisterschaft bestens vorbereitet. Neben den obligatorischen "Grillereien" zur Mittagszeit bot der Verein vor Wettbewerbsbeginn ein kleines Frühstück an, so dass gute Rahmenbedingungen geschaffen waren. Dem Wettbewerb stellten sich 6 Jugendliche in den Kassen Elekrosegelflug, Expert ... - 11.06.2017
NRW II: Teilnehmer an der RJM kämpfen um gute Platzierungen
Insgesamt 24 Teilnehmer aus acht Vereinen sind bei strahlendem Sonnenschein auf den Modellflugplatz des MFC Coesfeld e.V. gekommen, um hier die Sieger für die regionale Jugendmeisterschaft im DMFV Gebiet NRW II auszufliegen. Mit 24 Teilnehmern ist die RJM in NRW II einer der größten regionalen Jugendveranstaltungen, die der DMFV in Deutschland austrägt. Dies geht natürlich ... - 29.05.2017
NRW II: Modellflieger bedanken sich bei MdB Dr. Carsten Linnemann
Am 01.Mai veranstaltet die MFG Möwe Delbrück-Rietberg e.V. traditionell ihren Tag der offenen Tür. Wie in jedem Jahr wird diese Veranstaltung gerne von den Einwohnern der umliegenden Gemeinden genutzt, um zum ersten Mal im Jahr eine Tour mit dem Fahrrad zu machen. Ebenso beliebt ist dieser Termin bei den umliegenden Modellfliegern und so bekommen die ... - 29.04.2017
NRW II: EAC präsentiert sich auf der ProWing Nord 2017
European Acro Cup (EAC) und Gebietsbeirat des DMFV präsentieren sich auf der ProWing Nord 2017 in Bad Sassendorf mit dem Messedom und mit aktiven Vorführungen. Der Sportreferent William Kiehl moderiert an den Messetagen einen Showact, bei dem das Programm des EAC in Auszügen präsentiert wurden. Neben der sportlichen Präsentation des Verbandes durch den Sportreferenten sind ...