Regional

Ansprechpartner Bayern IV

Mitgliederbeauftragte
Bayern IV

markus eiglsperger

Markus Eiglsperger

Fliegen aus Leidenschaft ist mein Motto seit 1967, da hab ich mit Hartkleber mein erstes Modell gebaut! 25 Jahre später habe ich mit meinem langjährigen Modellflugfreund auch noch eine Pilotenlizenz erworben. Meine Luftfahrzeuge haben seit 1996 zwischen 11,7 Meter und 23 cm Spannweite. Hoffe das bleibt auch so wenn ich mal Rente beziehen kann! Nur fliegen ist schöner.

Straße & Hausnr.
Unterer Markt 32
Ort
84405 Dorfen
Telefon
08081-1280
Mobil
0160-7043509
E-Mail
m.eiglsperger@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
Moser 1

Michael Moser

Seit 2009 bin ich Modellflieger und seit 2012 auch im Verein aktiv. Mir ist der Spaß mit und am Modellflug wichtig. Selbst fliege ich nur elektrisch, einem schönen Verbrennermodell mit kräftig sonorem Sound kann ich aber auch was abgewinnen. Wenn ich mal nicht am Platz bin, findet man mich meistens auf dem Motorrad.

Straße & Hausnr.
Hallerstr. 62
Ort
83404 Ainring
Telefon
0179-7598303
E-Mail
m.moser@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
Region Süd
  • 01.07.2025Hans-Ulrich Hochgeschurz

    Modellfluggruppe Bremgarten wird 50

    Modellfluggruppe Bremgarten wird 50
    Am 28. Juni 2025 feierte die MFG Bremgarten e.V. ihr 50-jähriges Vereinsjubiläum. Der Verein wurde 1975 von Geschwadermitgliedern des AG 51 "Immelmann" gegründet. Neben anderen Modellflug- und Luftfahrtbegeisterten waren Holger Schulz und Friedrich Rajewski Gründungsmitglieder. Auch Zivilisten durften dem jungen Verein mit militärischen Wurzeln beitreten. Das alljährliche Vatertagsfliegen der MFG mit ca. 50 Teilnehmern hat ...
  • 24.06.2025Hans-Ulrich Hochgeschurz

    MFV Tuttlingen-Nendingen feiert 50-jährige DMFV-Mitgliedschaft

    MFV Tuttlingen-Nendingen feiert 50-jährige DMFV-Mitgliedschaft
    Mitgliederbeauftragter Klaus Burchard überbringt Glückwünsche des DMFV Am 22. Juni 2025 feierte der MFV Tuttlingen-Nendingen seine 50-jährige DMFV-Mitgliedschaft. Man traf sich auf dem Nendinger Bräunisberg bei schönstem Flugwetter. Gegründet wurde der Verein im Jahr 1970 von 13 rührigen Modellfliegern und entwickelte sich in den Folgejahren unter dem Vorsitz von Eugen Holzwarth. 1975 beschloss man, dem ...
  • 18.06.2025Hans-Ulrich Hochgeschurz

    Modellflugspektakel in Forchheim

    Modellflugspektakel in Forchheim
    Adler Wyhl-Forchheim veranstalten Freundschaftsfliegen Am 14.06.2025 traf man sich bei den Adlern Forchheim zum Freundschaftsfliegen. Jürgen Reichenbacher hatte mit seinen Vereinskollegen ein fantastisches Modellflugfest vorbereitet und ca. 25 Teilnehmer aus den Nachbarvereinen, sowie auch aus Hechingen brachten tolle Flugmodelle vom Jet bis zum Segelflugmodell mit. Das Wetter war hervorragend, die Flugbedingungen auf den Gras und ...
  • 16.06.2025Ernst Herbst

    Fichtelflieger feiern 50. Geburtstag

    Fichtelflieger feiern 50. Geburtstag
    Modellflugfreunde Kirchenlamitz oder kurz „Fichtelflieger“ feiern Ihren 50. Geburtstag mit einer großen Modellausstellung. Das Fichtelgebirge, die Heimat der „Fichtelflieger“ ist ja bekannt für so manche „Geschichten“ und Sagen und so verwundert es auch nicht, dass der Modellflugverein eine ganz besondere Geschichte hat. 1975 gründeten ein paar Modellflugbegeisterte den Verein Modellflugfreunde Kirchenlamitz, so wie viele andere ...
  • 10.06.2025Ernst Herbst

    Regionale Jugendmeisterschaft Bayern 3 beim MFC Frankenland e.V.

    Regionale Jugendmeisterschaft Bayern 3 beim MFC Frankenland e.V.
    Am 17.5. konnten die Gebietsbeauftragten E. Herbst und G.Hollmann 17 Jugendliche aus 5 Vereinen auf dem Flugplatz des MFC Frankenland in Windelsbach begrüßen. Das Team um Vorstand Heiko Marek hatten Ihren schönen Modellflugplatz perfekt für die Durchführung vorbereitet. Er begrüßte die Teilnehmer und überreichte jedem einen Gutschein für Bratwurst und Getränk. Die Wertung übernahm der ...