Regional

Ansprechpartner Bayern IV

Mitgliederbeauftragte
Bayern IV

markus eiglsperger

Markus Eiglsperger

Fliegen aus Leidenschaft ist mein Motto seit 1967, da hab ich mit Hartkleber mein erstes Modell gebaut! 25 Jahre später habe ich mit meinem langjährigen Modellflugfreund auch noch eine Pilotenlizenz erworben. Meine Luftfahrzeuge haben seit 1996 zwischen 11,7 Meter und 23 cm Spannweite. Hoffe das bleibt auch so wenn ich mal Rente beziehen kann! Nur fliegen ist schöner.

Straße & Hausnr.
Unterer Markt 32
Ort
84405 Dorfen
Telefon
08081-1280
Mobil
0160-7043509
E-Mail
m.eiglsperger@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
Moser 1

Michael Moser

Seit 2009 bin ich Modellflieger und seit 2012 auch im Verein aktiv. Mir ist der Spaß mit und am Modellflug wichtig. Selbst fliege ich nur elektrisch, einem schönen Verbrennermodell mit kräftig sonorem Sound kann ich aber auch was abgewinnen. Wenn ich mal nicht am Platz bin, findet man mich meistens auf dem Motorrad.

Straße & Hausnr.
Hallerstr. 62
Ort
83404 Ainring
Telefon
0179-7598303
E-Mail
m.moser@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
Region Süd
  • 10.06.2025Ernst Herbst

    Regionale Jugendmeisterschaft Bayern 3 beim MFC Frankenland e.V.

    Regionale Jugendmeisterschaft Bayern 3 beim MFC Frankenland e.V.
    Am 17.5. konnten die Gebietsbeauftragten E. Herbst und G.Hollmann 17 Jugendliche aus 5 Vereinen auf dem Flugplatz des MFC Frankenland in Windelsbach begrüßen. Das Team um Vorstand Heiko Marek hatten Ihren schönen Modellflugplatz perfekt für die Durchführung vorbereitet. Er begrüßte die Teilnehmer und überreichte jedem einen Gutschein für Bratwurst und Getränk. Die Wertung übernahm der ...
  • 10.06.2025Ernst Herbst

    Jugendflugtag oder wie gewinnt man Vereinsnachwuchs?

    Jugendflugtag oder wie gewinnt man Vereinsnachwuchs?
    Bei vielen Vereinen hört man, man tue sich schwer Nachwuchs für den Verein zu bekommen und das nicht nur bei Modellflugvereinen. Oft wird davon gesprochen, die „Generation Z“ hätte keinen Sinn für Aktivitäten an der frischen Luft, die hängen nur am Computer und am Handy. Beim MFV Achtel e.V. geht man einen ganz eigenen Weg ...
  • 03.06.2025Markus Eiglsperger

    Internationaler F5B Teilwettbewerb in Südostbayern

    Internationaler F5B Teilwettbewerb in Südostbayern
    Internationale Wettbewerbe sind in unserer Region nicht so oft zu finden, um so erfreulicher , dass der Verein in Wasserburg sich wieder zur Ausrichtung eines Telwettbewerbs in der Segelflugklasse F5 B ( Euro Tour) entschieden hat. Mit 18 Teilnehmern war der Wettbewerb gut besucht. Die Teilnehmer waren aus Deutschland, der Schweiz, Tschechien und Frankreich angereist. ...
  • 22.04.2025Ernst Herbst

    IMS Bad Neustadt Saale ein Bundessieger feiert 50. Geburtstag

    IMS Bad Neustadt Saale ein Bundessieger feiert 50. Geburtstag
    Der unterfränkische Verein Bad Neustadt Saale feierte 50. Gründungsjubiläum mit einer Modellausstellung im Stadtsaal Bad Neustadt. Erster Vorstand Thomas Limpert begrüßte im Restaurant des Stadtsaals die zahlreichen Gäste, allen voran den Landrat des Kreises Rhön Grabfeld Herrn Habermann und den Bürgermeister der Stadt Bad Neustadt, Herrn Klein. Landrat Habermann würdigte in seinem Grußwort das familiäre ...
  • 24.03.2025Hans-Ulrich Hochgeschurz

    Flugbeschränkungsgebiete ED-R Nordenham, Hude, Fulda und Niederaichbach

    Flugbeschränkungsgebiete ED-R Nordenham, Hude, Fulda und Niederaichbach
    Vom 25. März bis zum 5. April 2025 hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) Flugbeschränkungsgebiete festgelegt, in denen auch der Betrieb von Flugmodellen untersagt ist. Während die ED-R Nordenham, Fulda und Niederaichbach nur lokal sehr begrenzte Einschränkungen verursachen werden, umfasst die ED-R Hude eine Vielzahl an Koordianten, an denen es zu Flugverboten kommen ...