Regional

Ansprechpartner Bayern II

Mitgliederbeauftragte
Bayern II

Uli Heigl 2 scaled e1746773057631

Ulrich-Andreas (Uli) Heigl

Ich begann mit Bootsmodellbau bereits 1968, später dann mit Modellflugzeugen, die teilweise sogar zum Fliegen gebraucht werden konnten. Nach Erwerb des Führerscheins trat ich in einen Verein ein und flog auch Schleppmaschinen und verbrennergetriebene Kracher. Mein Hauptinteresse lag eher in den Bautechniken, das Fliegen in kleineren Wettbewerben oder auch auf Flugtagen war dann eher Bestätigung, dass es geht. Nachdem der verbrennergeeignete Flugplatz verlorenging organisierte sich eine kleine Gruppe Elektroflugbegeisterter zum Wildfliegen. Diese Gruppe ortsfest, gründete einen Verein, den ich als mehrjähriger 1. Vorsitzender in den DMFV als Dachverband führte. Wir leisteten intensive Jugendarbeit und konnten einen festen Modellflugpatz anlegen. Die Aktivenzahl stieg und der Leistungselektroflug intensivierte sich unter Betreuung eines internat. Wettbewerbspiloten als Tutor. Aus familiären Gründen war ich NUR-Hobbyflieger ohne Amt, seit Pensionierung bin ich Punktrichter im DMFV in den Kategorien ACRO-Segelflug und Motorsegler.

Straße & Hausnr.
Am Schloßacker 13
Ort
84036 Kumhausen
Telefon
08743-969378
Mobil
0152-01489881
E-Mail
u.heigl@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
klaus marco klement

Klaus Klement

Seit 2008 vertrete ich im DMFV als Gebietsbeauftragter die Vereine im Süd-Osten Bayerns und war bis vor kurzem auch 15 Jahre lang Vorsitzender eines Modellflugvereins. Das Bauen und Fliegen von großen Reisemotorseglern in reiner Holzbauweise ist meine Leidenschaft, aber auch der F-Schlepp (an beiden Seiten der Leine) begeistert mich.

Straße & Hausnr.
Schiedenstr. 11
Ort
93055 Regensburg
Telefon
0941-37801035
Mobil
0172-8526875
E-Mail
k.klement@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
Region Süd
  • 11.11.2024Markus Eiglsperger

    Wir begrüßen einen neuen Verein im DMFV, Gebiet Bayern IV

    Wir begrüßen einen neuen Verein im DMFV, Gebiet Bayern IV
    Wir begrüßen die IG Punschern International Airport recht herzlich im DMFV. Im Spätherbst konnten die Gebietsbeiräte Michael Moser und Markus Eiglsperger in Punschern bei Teisendorf im Oberbayerischen Oberland eine Gruppe von Modellflugsportlern willkommen heißen, die sich als IG dem Verband angeschlossen haben. Die 11 Mitglieder nutzen ein gepflegtes Gelände am Ortsrand für Ihre Segler und ...
  • 07.11.2024Hans-Ulrich Hochgeschurz

    Internationales Verbändetreffen in Friedrichshafen

    Internationales Verbändetreffen in Friedrichshafen
    Am Samstag, dem 2. November 2024, trafen sich hochrangige Vertreter von acht Modellflug-Verbänden aus fünf verschiedenen, europäischen Ländern auf dem Messegelände am Bodensee zu einem intensiven Austausch. Der Deutsche Modellflieger Verband e.V (DMFV) war der Tradition der vergangenen Jahre gefolgt und hatte im Vorfeld der Leitmesse der Modellbaubranche die Verbände ÖAeC, SMV, DAeC, MFSD, FFAM, ...
  • 29.10.2024Hans-Ulrich Hochgeschurz

    Gremien des DMFV treffen sich zu Arbeitstagung am Rande des Ruhrgebiets

    Gremien des DMFV treffen sich zu Arbeitstagung am Rande des Ruhrgebiets
    Die traditionelle Herbsttagung der Gremien des Deutschen Modellflieger Verbandes e.V. (DMFV) fand am Wochenende, 26./27. Oktober 2024, in Kamp-Lintfort im Nordwesten von NRW statt. Im gemeinsamen Teil der Veranstaltung am Samstagmorgen berichteten die Präsidiumsmitglieder aus ihren Ressorts. Im Mittelpunkt der Ausführungen von Präsident Hans Schwägerl stand die erfreuliche Mitgliederentwicklung auf derzeit mehr als 101.000 ordentliche ...
  • 22.10.2024Hans-Ulrich Hochgeschurz

    Modellflugclub Kiefersfelden beteiligt sich am Ferienprogramm

    Modellflugclub Kiefersfelden beteiligt sich am Ferienprogramm
    Flugtechnik und Grillspezialitäten Am 10. August lud der Modellflugclub Kiefersfelden e.V. zum Kinderferienprogramm der Gemeinde Kiefersfelden ein. 6 Kinder konnte an diesem Tag am Fluggelände in der Nähe des Hödenauer Sees die verschiedenen Flugmodelle begutachten. Nach Einführung in die Flugtechnik konnten die jungen Piloten unter fachmännischer Anleitung die Flugmodelle selbst steuern und kennen lernen. Dies ...
  • 09.10.2024Markus Eiglsperger

    51. Int. Deutsche Meisterschaft Semiscale-Motormodelle in Bad Wörishofen

    51. Int. Deutsche Meisterschaft Semiscale-Motormodelle in Bad Wörishofen
    Beim Modell Flug Club Bad Wörishofen wurde die 51. Internationale Deutsche Meisterschaft für Semiscale Motormodelle augetragen. 27 Teilnehmer sind in den 2 Klasssen Sport 8 TN und Expert 19 TN angetreten.  Teilnehmer im Alter von 10 bis 76 Jahre waren gekommen, um sich im Wettstreit zu messen. Ein Teilnehmer aus Österreich machte das Feld international.  ...