Regional

Ansprechpartner Bayern II

Mitgliederbeauftragte
Bayern II

Uli Heigl 2 scaled e1746773057631

Ulrich-Andreas (Uli) Heigl

Ich begann mit Bootsmodellbau bereits 1968, später dann mit Modellflugzeugen, die teilweise sogar zum Fliegen gebraucht werden konnten. Nach Erwerb des Führerscheins trat ich in einen Verein ein und flog auch Schleppmaschinen und verbrennergetriebene Kracher. Mein Hauptinteresse lag eher in den Bautechniken, das Fliegen in kleineren Wettbewerben oder auch auf Flugtagen war dann eher Bestätigung, dass es geht. Nachdem der verbrennergeeignete Flugplatz verlorenging organisierte sich eine kleine Gruppe Elektroflugbegeisterter zum Wildfliegen. Diese Gruppe ortsfest, gründete einen Verein, den ich als mehrjähriger 1. Vorsitzender in den DMFV als Dachverband führte. Wir leisteten intensive Jugendarbeit und konnten einen festen Modellflugpatz anlegen. Die Aktivenzahl stieg und der Leistungselektroflug intensivierte sich unter Betreuung eines internat. Wettbewerbspiloten als Tutor. Aus familiären Gründen war ich NUR-Hobbyflieger ohne Amt, seit Pensionierung bin ich Punktrichter im DMFV in den Kategorien ACRO-Segelflug und Motorsegler.

Straße & Hausnr.
Am Schloßacker 13
Ort
84036 Kumhausen
Telefon
08743-969378
Mobil
0152-01489881
E-Mail
u.heigl@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
klaus marco klement

Klaus Klement

Seit 2008 vertrete ich im DMFV als Gebietsbeauftragter die Vereine im Süd-Osten Bayerns und war bis vor kurzem auch 15 Jahre lang Vorsitzender eines Modellflugvereins. Das Bauen und Fliegen von großen Reisemotorseglern in reiner Holzbauweise ist meine Leidenschaft, aber auch der F-Schlepp (an beiden Seiten der Leine) begeistert mich.

Straße & Hausnr.
Schiedenstr. 11
Ort
93055 Regensburg
Telefon
0941-37801035
Mobil
0172-8526875
E-Mail
k.klement@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
Region Süd
  • 14.03.2025Jan Schnare

    Vereinsehrennadel des DMFV nach 30 Jahren als 1. Vorstand

    Vereinsehrennadel des DMFV nach 30 Jahren als 1. Vorstand
    Im Rahmen der Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen, des Traunreuter Modell Flieger Clubs (TMFC) e.V.  wurde Alfred Birnkammer mit der Vereinsehrennadel des DMFV geehrt. Seine Vorstandskollegen hatten die Ehrung beim Verband beantragt und diese wurde genehmigt. Alfred blickt uf 30 Jahre aktive Vereinsarbeit als erster Vorsitzender zurück.  In der Zeit ist der TMFC zum größten Modellflugverein im ...
  • 14.03.2025Jan Schnare

    Reichertshofner Modellflugverein jetzt im DMFV

    Reichertshofner Modellflugverein jetzt im DMFV
    Der Reichertshofener Modellflug-Club, MFC Reichertshofen e.V., konnte im DMFV als neu aufgenommener Verein begrüßt werden. Der Traditionsverein hat zum Jahreswechsel den Verband gewechselt. Der DMFV Sportbeiratsvorsitzende Thomas Boxdörfer und der Regionalreferent Süd Markus Eiglsperger übergaben bei der Versammlung des Vereins das Begrüßungspaket des Verbands und hießen den Verein im DMFV willkommen. Die Vorstände des Modellflug ...
  • 14.03.2025Markus Eiglsperger

    Gebietsbeiräte der Region Süd Treffen sich zur Regionaltagung

    Gebietsbeiräte der Region Süd Treffen sich zur Regionaltagung
    Die Gebietsbeiräte der Region Süd des DMFV sind in Regensburg zur Regionaltagung zusammen gekommen. die aktuellen Themen des Verband, sowie die Vorbereitung der Jahreshauptversammlung des Verband standen auf der Agenda. In offener und konstruktiver Atmosphäre wurde die Tagesordnung abgearbeitet. Das Verbandspräsiedium war durch Thomas Boxdörfer, Sportbeiratavorsitzender vertreten. Beim Gemeinsamen Abendessen in der Regensburger Altstadt wurde ...
  • 12.03.2025Ernst Herbst

    2 Vereinsehrennadeln für Verdiente Mitglieder des MFC Neustadt Sonneberg

    2 Vereinsehrennadeln für Verdiente Mitglieder des MFC Neustadt Sonneberg
    Anlässlich einer Vereinsfeier wurden 2 verdiente Mitglieder des MFC Neustadt Sonneberg für Ihre Verdienste durch den Gebietsbeauftragten Ernst Herbst geehrt. Harald Otto ist ein halbes Jahrhundert Förderer des Modellfluges, Wegbereiter nach der Wende zum Zusammenschluss der Neustädter und Sonneberger Modellflieger und Mitbegründer des neuen „Grenzüberschreitenden“ Vereins Neustadt Sonneberg. Lange Zeit in der Vorstandschaft als Schriftführer ...
  • 25.02.2025Ernst Herbst

    Wir begrüßen die Modellfluggruppe Tauchersreuth im DMFV

    Wir begrüßen die Modellfluggruppe Tauchersreuth im DMFV
    Im 51. Jahr ihres Bestehens begrüßen wir die Modellfluggruppe Tauchersreuth ganz herzlich im DMFV Am 10.2.2025 überbrachte Gebietsbeirat Ernst Herbst das Willkommensgeschenk anlässlich eines Vereins Stammtisches in Lauf an der Pegnitz an den Vorsitzenden Michael Hammer. Die Modellfluggruppe betreibt das Modellsegelfliegen an 2 Hängen bei Tauchersreuth im Nürnberger Land seit 50 Jahren. Der Vorstand Michael ...