Mitgliederbeauftragte
Bayern II

Ulrich-Andreas (Uli) Heigl
Ich begann mit Bootsmodellbau bereits 1968, später dann mit Modellflugzeugen, die teilweise sogar zum Fliegen gebraucht werden konnten. Nach Erwerb des Führerscheins trat ich in einen Verein ein und flog auch Schleppmaschinen und verbrennergetriebene Kracher. Mein Hauptinteresse lag eher in den Bautechniken, das Fliegen in kleineren Wettbewerben oder auch auf Flugtagen war dann eher Bestätigung, dass es geht. Nachdem der verbrennergeeignete Flugplatz verlorenging organisierte sich eine kleine Gruppe Elektroflugbegeisterter zum Wildfliegen. Diese Gruppe ortsfest, gründete einen Verein, den ich als mehrjähriger 1. Vorsitzender in den DMFV als Dachverband führte. Wir leisteten intensive Jugendarbeit und konnten einen festen Modellflugpatz anlegen. Die Aktivenzahl stieg und der Leistungselektroflug intensivierte sich unter Betreuung eines internat. Wettbewerbspiloten als Tutor. Aus familiären Gründen war ich NUR-Hobbyflieger ohne Amt, seit Pensionierung bin ich Punktrichter im DMFV in den Kategorien ACRO-Segelflug und Motorsegler.
- Straße & Hausnr.
- Am Schloßacker 13
- Ort
- 84036 Kumhausen
- Telefon
- 08743-969378
- Mobil
- 0152-01489881
- u.heigl@dmfv.aero
- Download V-Card
- Kontaktdaten herunterladen

Klaus Klement
Seit 2008 vertrete ich im DMFV als Gebietsbeauftragter die Vereine im Süd-Osten Bayerns und war bis vor kurzem auch 15 Jahre lang Vorsitzender eines Modellflugvereins. Das Bauen und Fliegen von großen Reisemotorseglern in reiner Holzbauweise ist meine Leidenschaft, aber auch der F-Schlepp (an beiden Seiten der Leine) begeistert mich.
- Straße & Hausnr.
- Schiedenstr. 11
- Ort
- 93055 Regensburg
- Telefon
- 0941-37801035
- Mobil
- 0172-8526875
- k.klement@dmfv.aero
- Download V-Card
- Kontaktdaten herunterladen
Region Süd
- 22.05.2024
Regionale Jugend Meisterschaft in Bayern III Ochsenfurter Gau
Die Serie der Regionalen Jugendmeisterschaften des DMFV eröffnete dieses Jahr das Gebiet Bayern III, mit der RJM, beim ausrichtenden Verein, dem MFG Ochsenfurter Gau e.V. in Riedenheim/Mainfranken. Mit 14 angemeldeten Teilnehmern waren Starter für alle Wettbewerbsklassen gemeldet. Durch die Teilnahme an verscheidenen Wettbewerbsklassen ergaben sich so 22 Starter. Vier Vereinen aus dem Gebiet hatten Ihre ... - 21.05.2024
1. RC Modellsporttag in Moosburg/Isar
In Moosburg ist der Versuch die breite Bevölkerung für den RC-Modellsport zu begeistern gelungen. Die RC-Auto Modellsportler hatten die Initiative ergriffen und an einem zum Badesee umfunktionierten ehemaligen Kiesweiher, jetzt Sausalito Beach, zum 1-RC Modellsporttag eingeladen. Die Schiffs- und die Flugmodellbauer vom MFC Moosburg waren mit ihren Wasserflugmodellen mit von der Partie. Die Wetterverhältnisse an ... - 13.05.2024
Gebietsbeiräte der Region Süd treffen sich zum Austausch
Zur Regionaltagung Süd sind aus allen acht Gebieten der Region Baden Württemberg und Bayern die Gebietsbeiräte in Freiburg zusammengekommen. Klaus Burchard, Gebietbeirat aus dem Gebiet Baden Württemberg III, hatte in seine Heimatstadt eingeladen. Das Verbandspräsidium war durch unseren Präsidenten Hans Schwägerl vertreten, so waren alle Informationen aus erster Hand verfügbar. Ein reger Austausch über die ... - 03.05.2024
Regionale Jugendmeisterschaft mit Trainingscamp in Baden-Württemberg IV
Dieses Jahr wird es wieder eine regionale Jugendmeisterschaft im Gebiet Baden-Württemberg IV geben. Sie wir gemeinsam mit dem Nachbargebiet Baden-Württemberg I durchgeführt. Meldet euch für die Regionale Jugendmeisterschaft am 30.06.2024 an. Ausgetragen wird die diesjährige Jugendmeisterschaft beim FSC Knittlingen. Aber es gibt nicht nur Spaß, Spannung und nur Gewinner am Sonntag. Nein, es gibt auch ... - 23.04.2024
Fußball-Europameisterschaft der Männer 2024
Vom 14. Juni bis zum 14. Juli findet die UEFA EURO 2024 in Deutschland statt. Der DMFV befindet sich mit den zuständigen Stellen im Austausch und wurde nun informiert, dass während der Europameisterschaft ab drei Stunden vor bis vier Stunden nach den Spielen am jeweiligen Austragungsort mit Flugbeschränkungen zu rechnen ist. Für Flugmodelle und andere ...