-
20.3.2012
Das Jahr 1974
Januar 1974 Anschaffung eines Flugleiterwagens. Ein Wohnwagen wird mit der kompletten Technik ausgerüstet, die zur Durchführung eines Modellflugwettbewerbs erforderlich ist, wie zum Beispiel einer Lautsprecheranlage. Die Technik wird von Rolf Matthes und Karl Schang installiert. Der Wagen steht den Mitgliedern auf Anforderung kostenlos zur Verfügung, nur die Transportkosten vom Stand- zum Einsatzort und zurück müssen [...] -
20.3.2012
Das Jahr 1973
Mappe zur 1. Verbandstagung Holländische Modellflieger gratulieren dem DMFV 2. Januar 1973 Informative Erörterung anstehender Fragen mit dem Generalsekretär des DAeC, W. Trinkaus, dem 1. Vorsitzenden der Modellflugkommission, B. Petersen, und dem Referenten für Modellflug, A. Lau: Es ergeht der Vorschlag des DAeC, eine klare Aufgabentrennung vorzunehmen: Der DAeC soll die Betreuung der offiziellen Wettbewerbsflieger [...] -
20.3.2012
Das Jahr 1972
Das erste DMFV-Logo Die Fotos der Gründungsmitglieder (Modellflieger 01/1983) Nachdem Anfang der siebziger Jahre viele Modellflieger zunehmend unzufrieden mit ihrer Interessenvertretung im Deutschen Aero Club (DAeC) geworden sind, findet sich eine kleine Gruppe unter der Leitung von Karl Schang zusammen, die ihrer Unzufriedenheit nicht nur verbal Ausdruck verleiht, sondern auch tätig wird. Sie entwickeln den [...]
Seite 11 von 11
Modellflug Termine 2025/26
- 19.06.2025 - 29.06.2025
Freundschaftsfliegen und Flugschau
- 22.06.2025 - 29.06.2025
F-Schleppwoche
- 28.06.2025 - 28.06.2025
Modellflugshow mit Moderation
- 28.06.2025
Freundschaftsfliegen am Grünen Heiner in Baden-Württemberg I
- 28.06.2025 - 28.06.2025
Regionale Jugendmeisterschaft 2025 im Gebiet NRW II / NRW III
- 05.07.2025 - 06.07.2025
Regionale Jugendmeisterschaft mit Trainingscamp in BaWüI
- 05.07.2025 - 06.07.2025
2. Teilwettbewerb DM F3C/N und F3C-/F3N-Sport
- 12.07.2025 - 13.07.2025
50 Jähriges Vereinsjubiläum
- 19.07.2025 - 19.07.2025
Funfly im Osterwald
- 26.07.2025 - 27.07.2025
Flugplatzfest