-
24.3.2012
Das Jahr 2012
Ab 1. Januar 2012 Großes Gewinnspiel zum 40-jährigen Verbands-Jubiläum auf der DMFV-Website. 21. Januar 2012 Gutachter-Schulung in Siegburg. 30. Januar 2012 Der gesamte Jahrgang 2011 des Verbandsmagazins ‘Modellflieger’ steht auf der Website unter www.modellflieger-magazin.de kostenlos zum Download zur Verfügung. Anfang Februar 2012Vorstellung des neuen Freiflug-Jugendmodells Lilienthal 31, eine überarbeitete Version des Lilienthal 30. Jürgen Ackermann [...] -
24.3.2012
Das Jahr 2011
1. Januar 2011 Die auf der JHV 2010 beschlossene Familienversicherung wird wirksam. 28. Januar 2011 Der Jahrgang 2010 des Verbandsmagazins ‘Modellflieger’-steht auf der Website unter www.modellflieger-magazin.de zum Download zur Verfügung. 29. Januar 2011 Flugleiter-Schulung Hessen I. Anfang 2011 Stellungnahme zu Entwicklung von Quadrokoptern mit Kamera etc. 12. März 2011 Modellflug-Galashow Wall-Halla in Schifferstadt. 24. bis [...] -
24.3.2012
Das Jahr 2010
9. Januar 2010 Flugleiter-Schulung Sachsen-Anhalt. 23. Januar 2010 Flugleiter-Schulung Niedersachsen II. Frühjahr 2010 Unterstützung der DMFV-Nachwuchsförderung durch die Firma LRP electronic, die 50 Lehrer-Schüler-Fernsteuersets für die Jugendarbeit zur Verfügung stellt. Die Anlagen erhalten auf Antrag ausgewählte DMFV-Vereine zur Anfängerschulung. 6. März 2010 Flugleiter-Schulung Bayern III. 7. März 2010 Frühjahrstreffen Akro-Segelflug in Mörfelden oder Simmern. 13. [...] -
24.3.2012
Das Jahr 2009
1. Januar 2009 Gebietsreform: Das Gebiet Saarland – bisher von den Gebietsbeauftragten Rheinland-Pfalz mit betreut – bekommt einen eigenen Gebietsbeauftragten, Lothar Melchior aus Rehlingen. Die beiden Gebiete Baden-Württemberg I und II werden umstrukturiert und in jetzt vier Gebiete aufgeteilt. 10. Februar 2009 Dem ‘Modellflieger’ 1/2009 liegt wieder eine Bonus-DVD bei. Sie enthält zusätzlich zum Jahrgang [...] -
24.3.2012
Das Jahr 2008
Januar bis April 2008Außenrenovierung des Geschäftsstellengebäudes. Januar 2008 Bei der Anhörung zum geplanten Biosphärengebiet Schwäbische Alb sorgt der DMFV dafür, dass die Rechte des Modellflugs im Sinne des Modellflugsports berücksichtigt werden. Modellflugbetrieb gehört mit zur Erholungsnutzung. 10. Februar 2008Frühjahrstreffen Akro-Segelflug in Mörfelden. 12. Februar 2008 Dem ‘Modellflieger’ 1/2008 liegt erneut eine Bonus-DVD bei. Sie enthält [...]
Seite 3 von 11