Kategorie: Internationales

Beiträge aus dieser Kategorie
  • 19.02.2021DMFV

    Modellfliegen in der Kategorie „Offen“

    Modellflieger, die Mitglied im DMFV sind, fliegen im Verbandsrahmen und damit nach seit Jahren bekannten Regeln. Doch was bedeutet es, wenn man in der Kategorie "Offen" und damit nicht im Verbandsrahmen fliegt. Wann bietet diese vielleicht Vorteile und was muss beachtet werden? Für EiligeBis 120 m über Grund (am Hang bis 10 kg: über Pilot) [...]
  • 15.02.2021Hans-Ulrich Hochgeschurz

    EU verbietet Nitromethan-Treibstoffe

    Betroffen sind Gemische mit einem Nitromethananteil von mehr als 16% Seit dem 1. Februar2021 ist die Abgabe von Treibstoffen mit einem Nitromethananteil von über 16% an Endverbraucher in Deutschland verboten. Restbestände müssen bis 31. Januar 2022 aufgebraucht werden. Dies geht aus der EU-Verordnung 2019/1148 aus dem Jahr 2019 hervor: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/TXT/?uri=celex%3A32019R1148&fbclid=IwAR2JwD9HYX1QBXHusW-PFFRjCR1g2DHFV9GvTpv02vSuyhB-i135bTc4Ook Es handelt sich hierbei um [...]
  • 21.12.2020DMFV

    EU-Registrierungspflicht vorübergehend ausgesetzt

    LBA führt technische und administrative Gründe an Das Luftfahrtbundesamt (LBA) hat die eigentlich ab dem 31.12.2020 geltende Registrierungspflicht für alle Betreiber von unbemannten Luftfahrzeugen (wie Modellflugzeuge und Drohnen) für vier Monate ausgesetzt. Das bedeutet, dass auch ohne Registrierungsnummer weiterhin geflogen werden darf. Bis zum 30. April 2021 reicht das bislang übliche Schild am Modell mit [...]
  • 08.12.2020Hans-Ulrich Hochgeschurz

    Kenntnisnachweis? Kompetenznachweis? EU-Fernpilotenlizenz?

    Ab dem 31. Dezember 2020 gilt ein neues EU-Recht für den Betrieb aller unbemannten Flugsysteme (Drohnen, Modellflugzeuge, Racecopter…). Teil dieser neuen Regularien werden auch drei Typen von Bescheinigungen sein, mit denen die Piloten ihre Kenntnis über den Rechtsrahmen nachweisen, in dem sie ihr Fluggerät betreiben. Was ist zu beachten?   Übergangsfristen für Betreiber von Flugmodellen [...]
  • 06.11.2020DMFV

    Die neue EU-Verordnung – einfach erklärt

    Es ist kompliziert. Oder doch nicht? Zum Jahreswechsel tritt eine neue EU-Verordnung in Kraft. Das hat auch Auswirkungen auf den Modellflug und wirft immer wieder Fragen auf. Wer sich nicht tief in die Materie einlesen aber dennoch einfach und schnell informiert sein möchte, für den haben wir ein Video erstellt. In diesem wird erklärt, was [...]
Seite 8 von 16

1 2 7 8 9 15 16