Modellfliegen –
Erlebnis pur!
Es gibt wohl kaum ein Hobby, das ähnlich vielfältig ist und Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter gleichermaßen fasziniert und verbindet.
MEHR ERFAHREN
Sport und Technik
Technisches Know-how und fliegerisches Können: Die Anforderungen an Modellflugsportler sind anspruchsvoll.
MEHR ERFAHREN
Drohnen und FPV
Das Fliegen von Drohnen mit und ohne Videobrille ist nicht nur für junge Menschen ein spannendes Erlebnis.
MEHR ERFAHREN
Fliegen im Verein
Von Modellfliegern. Für Modellflieger. - Modellflug macht Spaß, besonders in der Gruppe mit Gleichgesinnten
MEHR ERFAHREN
Versicherung
Modellflug muss versichert sein, so will es der Gesetzgeber. DMFV Mitglieder heben sicher ab … versprochen!
MEHR ERFAHREN
Rechtsanwalt H. Gerlach informiert Derzeit erhalten viele Modellflugvereine Post vom Bundesanzeiger-Verlag, mit der eine Gebührenrechnung für die Führung des sog. Transparenzregisters übersandt wird. Viele Vereine stellen sich die Frage, nicht zuletzt angesichts vieler Betrugsversuche in der Vergangenheit im Zusammenhang mit anderen, vermeintlich öffentlichen Registern, ob diese Bescheide als seriös anzusehen sind. Grundsätzlich ist dies der ...
Immer informiert sein, was gerade wichtig ist? Das geht jetzt auch auf dem neuen Instagram-Kanal des DMFV. Neue und alte Modelle (als Inspiration), Neuigkeiten aus den einzelnen Gebiets- und Sportreferaten, Eindrücke von Flugtagen (hoffentlich bald) oder auch wichtige Informationen rund um den Modellflug – all das und noch mehr gibt es zu sehen. Über alle, ...
Verteilkalender 2021 Akro Segelflug Einen Dank bereits an dieser Stelle an die austragenden Vereine. Unabhängig davon, in welcher Art und Weise und welchem Umfang die Coronalage diese Veranstaltungen Realität werden lassen, gilt der Dank allen Mitgliedern in den Vereinen, die sich gemeinsam für unseren Sport im DMFV einsetzen und bereits eingesetzt haben. Freuen wir uns ...
Kenntnisnachweis & Kompetenznachweis Modellflieger benötigen einen Kenntnisnachweis. Und dann gibt es ja auch noch den neuen Kompetenznachweis. Was man wann wirklich braucht und alles, was man dazu wissen muss, erklären wir auf dieser Seite. Für EiligePiloten von unbemannten Luftfahrzeugen benötigen zum Betrieb von Flugmodellen oder Drohnen einen Nachweis, der ihnen die Kenntnis des gültigen Rechtsrahmens ...
Die neue Registrierungspflicht Wer Modellflug betreiben möchte, muss sich registrieren lassen. Alles, was man zu der neuen Registrierungspflicht wissen muss, erfährt man auf dieser Seite. Für EiligeSeit dem 31.12.2020 gilt in Europa eine generelle Registrierungspflicht für Piloten von unbemannten Luftfahrzeugen, die jedoch noch bis einschließlich 30.04.2021 ausgesetzt ist. Ab dem 01.05.2021 ist der Betrieb von ...
Hinweis auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Webseite in den USA durch den Dienstanbieter Google (Google Analytics/Google Maps):
Wenn Sie den Button „Alle akzeptieren“ bzw. die Optionen „Statistiken“ oder „Externe Medien" auswählen und auf „Speichern“ klicken, stimmen Sie ebenfalls den Bestimmungen von Art. 49 Abs. 1 S.1 lit. a DSGVO zu. Ihre Daten werden dann in der USA verarbeitet. Der Europäische Gerichtshof hat die USA als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingestuft. Es besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten durch die US-Behörde zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden. Darüber hinaus besteht keine oder nur erschwert die Möglichkeit Rechtsbehelf einzulegen. Falls Sie nur die Option „Essenziell“ auswählen, findet eine Übermittlung in die USA nicht statt.
Hier findest du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.