Modellfliegen –
Erlebnis pur!
Es gibt wohl kaum ein Hobby, das ähnlich vielfältig ist und Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter gleichermaßen fasziniert und verbindet.
MEHR ERFAHREN
Sport und Technik
Technisches Know-how und fliegerisches Können: Die Anforderungen an Modellflugsportler sind anspruchsvoll.
MEHR ERFAHREN
Drohnen und FPV
Das Fliegen von Drohnen mit und ohne Videobrille ist nicht nur für junge Menschen ein spannendes Erlebnis.
MEHR ERFAHREN
Fliegen im Verein
Von Modellfliegern. Für Modellflieger. - Modellflug macht Spaß, besonders in der Gruppe mit Gleichgesinnten
MEHR ERFAHREN
Versicherung
Modellflug muss versichert sein, so will es der Gesetzgeber. DMFV Mitglieder heben sicher ab … versprochen!
MEHR ERFAHREN
Ab dem 31. Dezember 2020 gilt ein neues EU-Recht für den Betrieb aller unbemannten Flugsysteme (Drohnen, Modellflugzeuge, Racecopter…). Teil dieser neuen Regularien werden auch drei Typen von Bescheinigungen sein, mit denen die Piloten ihre Kenntnis über den Rechtsrahmen nachweisen, in dem sie ihr Fluggerät betreiben. Was ist zu beachten? Übergangsfristen für Betreiber von Flugmodellen ...
Mit seiner 9. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 30.11.2020 hat die Bayerische Landesregierung die Beschränkungen des Freizeitsportes nochmals verschärft. Ab sofort ist die Nutzung von Sportstätten zum Betrieb von Mannschafts- oder Individualsport nur noch für Berufssportler sowie für Leistungssportler der Bundes- und Landeskader zulässig. Analog dazu müssen auch ortsfeste Freizeiteinrichtungen geschlossen werden. Der Betrieb von Individualsport allein, zu ...
Die Schüler der siebten Klassen der Theodor-Neubauer-Oberschule haben eine ganz besondere Unterrichtsstunde mit ihrem WTH-Lehrer (Wirtschaft-Technik-Hauswirtschaft) und ihrem Praxisberater, Frank Tautenhahn, erlebt. Sie bauten nach einer Anleitung einen Wurfgleiter zusammen. Dieser Wurfgleiter wurde dem Praxisberater vom DMFV im Rahmen der Jugendarbeit unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Während der so genannten Potenzialanalyse am Anfang des Schuljahres hatten ...
Alle Jahre wieder ... erstellt Deutschland die Bekannten Pflichten für die Dauer von 2 Jahren. Für die Saison 2021/22 ist es soweit und die Flugprogramme sind erstellt. In einem "sportfreien" Akro Segelflugjahr 2020 gab es wenig zu berichten und auch die Möglichkeiten, sich fliegerisch auf ein neues Flugprogramm zu verständigen, war in Zeiten von Corona ...
DMFV-Jugendfreizeit 2021 auf der Wasserkuppe Jugendliche Modellflieger, die eine Woche Modellflug pur erleben möchten, haben dazu vom 7. bis 15. August die Gelegenheit. Auf der Jugendfreizeit des DMFV bekommen Jugendliche die Chance, gemeinsam mit Gleichgesinnten ihre Modelle an den Hängen der Wasserkuppe fliegen zu lassen. Durch den Hangaufwind und die Thermik sind auch ohne Antrieb ...
Hinweis auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Webseite in den USA durch den Dienstanbieter Google (Google Analytics/Google Maps):
Wenn Sie den Button „Alle akzeptieren“ bzw. die Optionen „Statistiken“ oder „Externe Medien" auswählen und auf „Speichern“ klicken, stimmen Sie ebenfalls den Bestimmungen von Art. 49 Abs. 1 S.1 lit. a DSGVO zu. Ihre Daten werden dann in der USA verarbeitet. Der Europäische Gerichtshof hat die USA als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingestuft. Es besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten durch die US-Behörde zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden. Darüber hinaus besteht keine oder nur erschwert die Möglichkeit Rechtsbehelf einzulegen. Falls Sie nur die Option „Essenziell“ auswählen, findet eine Übermittlung in die USA nicht statt.
Hier findest du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.