Aktuell im DMFV
In der Rubrik “Aktuelle Meldungen” findest Du alle Beiträge und Meldungen rund um den DMFV.
Filteroptionen
Suchergebnisse
-
19.2.2021
Modellfliegen in der Kategorie „Offen“
Modellflieger, die Mitglied im DMFV sind, fliegen im Verbandsrahmen und damit nach seit Jahren bekannten Regeln. Doch was bedeutet es, wenn man in der Kategorie "Offen" und damit nicht im Verbandsrahmen fliegt. Wann bietet diese vielleicht Vorteile und was muss beachtet werden? Für EiligeBis 120 m über Grund (am Hang bis 10 kg: über Pilot) [...] -
17.2.2021
Ausschreibungen für die Saison 2021
Die Ausschreibungen für die Motorkunstflugrunde 2021! Hier die allgemeine, übergeordnete Ausschreibung für alle Klassen: Ausschreibung-2021-V1 Nachfolgend die Ausschreibungen 2021 für die verschiedenen Klassen: Expertklasse: Allgemeine Ausschreibung : Ausschreibung-Expertklasse-2020-V1 Ausschreibung Finalprogramm : Ausschreibung-Expertenklasse-Finale-2020-V1 Sportklasse: Ausschreibung-Sportklasse-2021-V1 Hobbyklasse: Ausschreibung-Hobbyklasse-2020-V1 Wichtig - das Anmeldeformular für die Teilwettbewerbe und die Einwilligungserklärung für die Veröffentlichung von Ergebnisdaten: AnmeldungundEinwilligung-2021 -
15.2.2021
EU verbietet Nitromethan-Treibstoffe
Betroffen sind Gemische mit einem Nitromethananteil von mehr als 16% Seit dem 1. Februar2021 ist die Abgabe von Treibstoffen mit einem Nitromethananteil von über 16% an Endverbraucher in Deutschland verboten. Restbestände müssen bis 31. Januar 2022 aufgebraucht werden. Dies geht aus der EU-Verordnung 2019/1148 aus dem Jahr 2019 hervor: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/TXT/?uri=celex%3A32019R1148&fbclid=IwAR2JwD9HYX1QBXHusW-PFFRjCR1g2DHFV9GvTpv02vSuyhB-i135bTc4Ook Es handelt sich hierbei um [...] -
10.2.2021
Der DMFV – jetzt auch auf Instagram
Immer informiert sein, was gerade wichtig ist? Das geht jetzt auch auf dem neuen Instagram-Kanal des DMFV. Neue und alte Modelle (als Inspiration), Neuigkeiten aus den einzelnen Gebiets- und Sportreferaten, Eindrücke von Flugtagen (hoffentlich bald) oder auch wichtige Informationen rund um den Modellflug – all das und noch mehr gibt es zu sehen. Über alle, […]
-
30.1.2021
Terminkalender 2021 Akro Segelflug Vom Regio bis zur Int. Deutschen Meisterschaft …
Verteilkalender 2021 Akro Segelflug Einen Dank bereits an dieser Stelle an die austragenden Vereine. Unabhängig davon, in welcher Art und Weise und welchem Umfang die Coronalage diese Veranstaltungen Realität werden lassen, gilt der Dank allen Mitgliedern in den Vereinen, die sich gemeinsam für unseren Sport im DMFV einsetzen und bereits eingesetzt haben. Freuen wir uns [...] -
19.1.2021
Basiswissen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
DMFV veranstaltet Einsteigerseminar für Jugendleiter „Eine gute Jugendarbeit ist die Lebensversicherung unserer Vereine.“ so lautet das Credo von Fred Blum, Leiter des Jugendarbeitsteams im DMFV. Deshalb lädt der DMFV auch in diesem Jahr wieder interessierte Jugendleiter von DMFV-Mitgliedsvereinen zu einem qualifizierten Einsteiger-Lehrgang nach Baunatal ein Auch wenn in den meisten Vereinen bereits ambitionierte Jugendarbeit geleistet […]
-
19.1.2021
Modellfluggelände und Brutvogelfauna
DMFV beauftragt Studie zum Einfluss von Modellflug auf das Brutverhalten Viele von Euch werden dieses Problem kennen: Ein Modellfluggelände erhält keine Aufstiegserlaubnis, weil ein vermeintlich seltener Vogel dort brütet oder brüten könnte, oder es wird von den Behörden eine Flugbeschränkung während der Brutzeit gefordert. Und das, obwohl immer wieder zu beobachten ist, dass die allermeisten [...] -
22.12.2020
Termine 2021 IMAC German Cup and Eurocup
Liebe IMAC-Anhänger, nachdem lange unsicher war, wie es im Jahr 2021 in der IMAC-Wettbewerbsszene aussehen wird, haben wir nun zumindest einmal die Termine für die deutschen Wettbewerbe fixiert. Wir sind sehr froh, dass die Vereine, die bereits für 2020 einen Wettbewerb geplant hatten auch bereit sind im kommenden Jahr eine Runde auszutragen. Nun aber zu [...] -
21.12.2020
EU-Registrierungspflicht vorübergehend ausgesetzt
LBA führt technische und administrative Gründe an Das Luftfahrtbundesamt (LBA) hat die eigentlich ab dem 31.12.2020 geltende Registrierungspflicht für alle Betreiber von unbemannten Luftfahrzeugen (wie Modellflugzeuge und Drohnen) für vier Monate ausgesetzt. Das bedeutet, dass auch ohne Registrierungsnummer weiterhin geflogen werden darf. Bis zum 30. April 2021 reicht das bislang übliche Schild am Modell mit [...] -
18.12.2020
Abschied von Herbert Hofmann
Langjähriger Schatzmeister des DMFV verstorben Zum Ende des Jahres erreicht uns eine traurige Nachricht. Mit Herbert Hofmann ist ein weiteres, verdientes Mitglied des DMFV Anfang Dezember im Alter von 80 Jahren von uns gegangen. Hofmann war von 1987 bis 1992 Kassenprüfer des DMFV, ehe ihn die Teilnehmer der Jahreshauptversammlung in Hameln am 13.03.1993 zum Schatzmeister [...]
Modellflug Termine 2025/26
- 30.08.2025 - 31.08.2025
Aero-Club Oestrich-Winkel – Freundschaftsfliegen
- 30.08.2025 - 06.09.2025
43. Modellflugwoche Glocknerhof
- 06.09.2025
Jugendfliegen 2025
- 06.09.2025 - 07.09.2025
3. Teilwettbewerb DM F3C/N und F3C-/F3N-Sport
- 13.09.2025 - 13.09.2025
Airday 2025 – Flugmodellsportverein Kleinenbroich 1976 eV
- 02.10.2025 - 05.10.2025
40. Internationales Brigachtaler Modellballontreffen
- 06.10.2025 - 10.10.2025
Seglerschlepp-Woche in Österreich
- 25.10.2025 - 26.10.2025
33. Südbadisches Kombinationsfliegen
- 09.11.2025 - 09.11.2025
Modellbaubörse
- 23.11.2025
Modellbauflohmarkt
Nachrichten für Modellflugsportler aus erster Hand – Die DMFV-News App bietet täglich brandaktuelle Neuigkeiten rund um den DMFV, Veranstaltungen, Termine und die Jugend.
Der Deutsche Modellflieger Verband (DMFV) ist der europaweit größte Verband für Modellflugsportler. Die DMFV-News-App informiert über die Vereinsarbeit, über Veranstaltungen und alles, was sonst noch wissenswert ist.
Die kostenlose News-App ist sowohl für Tablet-PCs und Smartphones mit dem iOS-Betriebssystem von Apple als auch für mobile Endgeräte mit Android-Betriebssystemen sowie Windows Phone verfügbar.