Regioal

Ansprechpartner Nordrhein-Westfalen I

Mitgliederbeauftragte
Nordrhein-Westfalen I

IMG 3731 W.Luecke scaled e1708068389746

Wolfgang Lücke

Ich bin Jahrgang 1955 und Dipl.-Ing. im Unruhestand – meine Beratertätigkeit, die Enkelkinder und der Modellflug füllen mein Leben aus. Seit 1964 bin ich ohne Unterbrechung Modellflieger, Mitgründer des MFC Oberhausen e.V. (1975), dessen langjähriger Vorsitzender ich war, sowie DMFV-Mitglied seit 1985 . Zurzeit betreibe ich E-Segelflug.

Straße & Hausnr.
Käthe-Kollwitz-Str. 15
Ort
46539 Dinslaken
Mobil
0160-3004319
E-Mail
w.luecke@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
uwe naujoks

Uwe Naujoks

Als Teilnehmer an nationalen und internationalen Meisterschaften in der Kunstflugklasse F3C mit vorgegebenen Flugfiguren wechselte ich 2019 in die Klasse F3N. Die etwas freiere Klasse beinhaltet auch Freestyle und Musik Kür und lässt so Platz für Kreativität beim Flug. Als Teilnehmer der Nationalmannschaft konnte ich bei der Weltmeisterschaft Modell Hubschrauberkunstflug 2019 in Deutschland Platz 23 erfliegen.

Straße & Hausnr.
Meerbuscher Str. 137
Ort
40670 Meerbusch
Telefon
02159-911674
E-Mail
u.naujoks@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
Region Mitte
  • 06.08.2015Ludger Klegraf

    NRW II: MFG Möwe Delbrück-Rietberg e.V. erneuert den BC1 zum Sport Audit Luftsport

    NRW II: MFG Möwe Delbrück-Rietberg e.V. erneuert den BC1 zum Sport Audit Luftsport
    Die Modellfluggemeinschaft Möwe Delbrück-Rietberg e.V. hat zum dritten mal den BC1 des Sport Audit Luftsport bearbeitet und hat somit das Zertifikat für weitere zwei Jahre erhalten. Die MFG Möwe Delbrück-Rietberg e.V. gehörte zu den ersten DMFV Vereinen in NRW die sich am Sport Audit Luftsport beteiligt haben. Das erste Mal bekam der Verein das Zertifikat bei der Intermodellbau Dortmund im Jahre ...
  • 29.07.2015Ulrich Grube

    Motorkunstflugseminar 2015

    Motorkunstflugseminar 2015
    Ab dem 26.07.15 treffen sich wieder 11 junge Piloten aus ganz Deutschland in Elmshorn um ihre Fähigkeiten im klassischen Kunstflug (F3A) sowie dem beliebten 3D-Showkunstflug zu verfeinern. Nach der Anreise am Sonntag, einigen Platzrunden um das Fluggelände des Elmshorner-Modellbau-Club e.V. kennenzulernen, ging es ins Hotel um beim Abendessen das Schulungsprogramm der bevorstehenden Woche zu besprechen. ...
  • 27.07.2015Ludger Klegraf

    NRW II: Von der Jugendmeisterschaft bis zur Weltmeisterschaft!

    NRW II: Von der Jugendmeisterschaft bis zur Weltmeisterschaft!
    Für Andre Bracht vom Verein IKARUS Harsewinkel geht ein Traum in Erfüllung. Er hat eine Einladung erhalten, zusammen mit der deutschen Nationalmannschaft für F3A, an der FAI Weltmeisterschaft in Dübendorf in der Schweiz teilzunehmen. Die Weltmeisterschaft findet vom 06. – 16. August 2015 statt. An dieser Weltmeisterschaft sind 110 Starter aus 36 Nationen gemeldet. Wer ...
  • 22.06.2015Ludger Klegraf

    Lohburger MFC feiert 40 jähriges Vereinsjubiläum im Gebiet NRW II

    Lohburger MFC feiert 40 jähriges Vereinsjubiläum im Gebiet NRW II
    Am 20.06. - 21.06.2015 hatte der Lohburger MFC e.V. in Waltrop anlässlich seines 40jährigen Vereinsjubiläum alle Mitglieder und Freunde des Vereins zu einem Wochenende auf seinem Modellflugplatz eingeladen. Aus diesem Anlass war auch eine Einladung an den DMFV gegangen. Als Gebietsbeauftragter des DMFV für NRW II kam Ludger Klegraf dieser Einladung gerne nach und besuchte den Verein am Sonntag. In ...
  • 20.06.2015Dirk Schirrmacher

    Modelltage Thüringen

    Modelltage Thüringen
    Anfang Juni fanden erneut die Modelltage Thüringen - inzwischen wohl Deutschlands größtes Freiluft-Event dieser Art - auf dem Flugplatz Jena-Schöngleina statt. Der DMFV präsentierte sich erneut mit dem Expodom, der von den Gebietsbeauftragten Andreas Schaller (mit seinem Team vom MFV Gera-Eisenberg) und Dirk Schirrmacher betreut wurde. Hier konnten viele interessante Gespräche geführt werden. Vor allem ...