Regioal

Ansprechpartner Nordrhein-Westfalen I

Mitgliederbeauftragte
Nordrhein-Westfalen I

IMG 3731 W.Luecke scaled e1708068389746

Wolfgang Lücke

Ich bin Jahrgang 1955 und Dipl.-Ing. im Unruhestand – meine Beratertätigkeit, die Enkelkinder und der Modellflug füllen mein Leben aus. Seit 1964 bin ich ohne Unterbrechung Modellflieger, Mitgründer des MFC Oberhausen e.V. (1975), dessen langjähriger Vorsitzender ich war, sowie DMFV-Mitglied seit 1985 . Zurzeit betreibe ich E-Segelflug.

Straße & Hausnr.
Käthe-Kollwitz-Str. 15
Ort
46539 Dinslaken
Mobil
0160-3004319
E-Mail
w.luecke@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
uwe naujoks

Uwe Naujoks

Als Teilnehmer an nationalen und internationalen Meisterschaften in der Kunstflugklasse F3C mit vorgegebenen Flugfiguren wechselte ich 2019 in die Klasse F3N. Die etwas freiere Klasse beinhaltet auch Freestyle und Musik Kür und lässt so Platz für Kreativität beim Flug. Als Teilnehmer der Nationalmannschaft konnte ich bei der Weltmeisterschaft Modell Hubschrauberkunstflug 2019 in Deutschland Platz 23 erfliegen.

Straße & Hausnr.
Meerbuscher Str. 137
Ort
40670 Meerbusch
Telefon
02159-911674
E-Mail
u.naujoks@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
Region Mitte
  • 17.09.2025Uwe Naujoks

    Regionale Jugendmeisterschaft NRW 1 starker Einsatz bei windigem Wetter

    Regionale Jugendmeisterschaft NRW 1 starker Einsatz bei windigem Wetter
    Jugendmeisterschaft NRW 1 – Starker Einsatz bei windigem Wetter Am 5. Juli 2025 fand beim FMSV Kleinenbroich die regionale Jugendmeisterschaft des DMFV für das Gebiet NRW 1 statt. Trotz herausfordernder Windverhältnisse zeigten die jungen Pilotinnen und Piloten beeindruckenden Einsatz und fliegerisches Können. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg – sowohl für die Teilnehmenden als auch für die zahlreichen Zuschauer. Die Jugendlichen ...
  • 17.09.2025Uwe Naujoks

    50 Jahre MFC Oberhausen – Ein Jubiläum mit Flair und Flugleidenschaft

    50 Jahre MFC Oberhausen – Ein Jubiläum mit Flair und Flugleidenschaft
    50 Jahre MFC Oberhausen – Ein Jubiläum mit Flair und Flugleidenschaft Am 12. Juli 2025 feierte der Modellflugclub Oberhausen sein 50-jähriges Bestehen – ein bedeutender Meilenstein für einen Verein, der sich über Jahrzehnte hinweg mit viel Engagement und Herzblut dem Modellflugsport gewidmet hat. Als Mitgliederbeauftragter und Hubschrauber-Referent des Deutschen Modellflieger Verbands (DMFV) durfte ich an diesem besonderen Tag eine Ehrenurkunde überreichen ...
  • 17.09.2025Uwe Naujoks

    50-jähriges Jubiläum des MFC Saturn Kerken

    50-jähriges Jubiläum des MFC Saturn Kerken
    50 Jahre MFC Saturn Kerken – Ein Jubiläum mit Herz und Geschichte Am Wochenende des 26. und 27. September 2025 feierte der Modellflugclub Saturn Kerken sein 50-jähriges Bestehen – ein beeindruckendes Jubiläum, das die Leidenschaft und das Engagement seiner Mitglieder über ein halbes Jahrhundert hinweg würdigt. Als Mitgliederbeauftragter des Deutschen Modellflieger Verbands (DMFV) hatte ich die besondere Ehre, ...
  • 15.09.2025Hans-Ulrich Hochgeschurz

    Temporäre Tieffluggebiete über NRW, Niedersachsen, Hessen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

    Temporäre Tieffluggebiete über NRW, Niedersachsen, Hessen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
    Vom 15. September bis zum 17. Oktober 2025 werden über dem Harz und in Teilen von NRW, Hessen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen jeweils montags bis freitags Tieffluggebiete der Bundeswehr eingerichtet. In den betroffenen Regionen besteht zwar kein Flugverbot, es wird aber dringend geraten, insbesondere in Höhen von 76m bis 305m auf militärischen Luftverkehr mit hohen ...
  • 05.09.2025Hans-Ulrich Hochgeschurz

    DMFV-Präsident beim Tag der Deutschen Luft- und Raumfahrt in Dresden

    DMFV-Präsident beim Tag der Deutschen Luft- und Raumfahrt in Dresden
    "Zukunft beginnt oben" Unter diesem Motto fand am 4. September 2025 am Flughafen Dresden der 19. Tag der Deutschen Luft- und Raumfahrtregionen statt. Bei der diesjährigen Veranstaltung standen die Bundesländer Sachsen und Thüringen im Fokus, die zu den Treibern in der Luft- und Raumfahrtbranche gehören. Veranstaltet wurde das Event, das unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums ...