Gebietsbeauftragter
Hessen I

Martin Becker
1978 habe ich mein erstes Fesselflugzeug geschenkt bekommen und bin bis heute
immer noch mit dem Modellbauvirus infiziert. Überwiegend baue und fliege ich Scale-Großmodelle mit Verbrennerantrieb. Spezialisiert habe ich mich auf die 4-Takt-Modellmotoren.
- Straße & Hausnr.
- Am Wolfsgraben 10
- Ort
- 35619 Braunfels
- Telefon
- 0800-6222666
- Mobil
- 0151-15212497
- m.becker@dmfv.aero
- Download V-Card
- Kontaktdaten herunterladen

André Pudenz
Die Faszination Modellflug fing 1981 bei mir an. Meine große Leidenschaft sind Segler und alles was Spaß macht. 2018 habe ich mich entschlossen, Gebietsbeauftragter für das wunderschöne Land Hessen zu werden, für die Vereine und für die Mitglieder da zu sein und immer ein offenes Ohr zu haben. Mein Heimatflugplatz ist der MFSC Luftschwärmer in Aarbergen Kettenbach.
- Straße & Hausnr.
- Gartenfeldstr. 6
- Ort
- 65510 Hünstetten
- Mobil
- 0172-6654546
- a.pudenz@dmfv.aero
- Download V-Card
- Kontaktdaten herunterladen

Rolf Schreyer
Mit dem Bazillus „Aeronauticus“ wurde ich schon in Kindertagen infiziert. Richtig angefangen hat aber alles erst Mitte der 90ziger, da habe ich in meinem Heimatverein, dem MBC Hammersbach e.V., das Fliegen gelernt und über einige Trainermodelle schnell meine Leidenschaft zu den „Warbirds“ entwickelt. Aber auch das Schleppen oder einfach nur mit der kleinen Schaumwaffel nach Feierabend ne Runde drehen hat seinen Reiz. Was hat mich motiviert? Ganz einfach wenn man was bewegen will muss man(n) vorne dabei sein.
In meiner Rolle als Gebietsbeirat Hessen I möchte ich für die Vereinen und ihren Mitgliedern da sein und bei allen kleinen und großen Problemen nach bestem Wissen unterstützen.
- Straße & Hausnr.
- Raiffeisenstr. 14
- Ort
- 63526 Erlensee
- Telefon
- 06183-4201
- Mobil
- 0162-4369763
- r.schreyer@dmfv.aero
- Download V-Card
- Kontaktdaten herunterladen
Region Mitte
- 19.05.2022
DMFV-Freundschaftsfliegen beim FSC-Duisburg-Rheinhausen 1959 e.V.
Am 15. Mai 2022 fand bei bestem Wetter in Duisburg, beim Flug-Sport-Club Duisburg-Rheinhausen 1959 e.V. das DMFV-Freundschaftsfliegen im Jubiläumsjahr des Deutschen Modellflieger Verband statt. Der FSC- Duisburg-Rheinhausen hatte hierzu im Vorfeld aktiv andere Vereine, Gäste eingeladen um gemeinsam das schöne Hobby Modellflug zu teilen und in die Saison zu starten. - 14.04.2022
Das Jugendsportabzeichen des DMFV
MODELLPILOT … so heißt das Jugendsportabzeichen des Deutschen Modellflieger Verbandes. Modellflugbegeisterte Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre können ihr persönliches Sportabzeichen bei vielen DMFV-Mitgliedsvereinen bekommen. Den MODELLPILOTEN gibt es in den Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold. Eine kleine theoretische und eine anforderungsgerechte praktische Prüfung bilden die Basis für das Erreichen des MODELLPILOTEN. - 31.03.2022
Marc Dallek kommissarisch zum Vizepräsidenten bestellt
Am 29. März 2022 hat Lothar Melchior sein Amt als Vizepräsident im Deutschen Modellflieger Verband e.V. niedergelegt. Der Rücktritt erfolgt mit sofortiger Wirkung und ist dem künftigen Umfang seiner beruflichen Auslandsaufenthalte geschuldet. Eine Entwicklung, die zum Zeitpunkt seiner Wahl im März 2021 in dieser Form nicht absehbar war. - 14.03.2022
Frühjahrsfliegen 2022 / Freundschaftsfliegen beim SFVOE in Oerlinghausen
Am 12. März war es soweit. In Ostwestfalen begann die Modellflugsaison 2022 mit dem traditionellen Frühjahrsfliegen auf dem Segelflugplatz der SFVOE in Oerlinghausen. Nun schon zum 14ten Mal wurde der Segelflugplatz von 10:00 – 18:00 Uhr für den personentragenden Flugbetrieb gesperrt, und die Modellflieger konnten angereisten Zuschauern zeigen, was unser Modellflughobby zu bieten hat. Anlässlich ... - 09.03.2022
Intermodellbau Dortmund abgesagt
Die Veranstalter der Intermodellbau haben in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass es 2022 keine Modellbaumesse in den Dortmunder Westfalenhallen geben wird. Als neuer Termin für die nächste Intermodellbau ist der 20. bis 23. April 2023 geplant. Der Veranstalter erklärt dazu: “Nachdem die Intermodellbau im November 2021 erfolgreich unter Beweis gestellt hat, dass eine sichere Ausführung ...