Regional

Ansprechpartner Bayern III

Mitgliederbeauftragte
Bayern III

Ernst Herbst

Ernst Herbst

Ich bin Jahrgang 1960 und kam 1972 das erste Mal mit Balsaholz in Berührung. Der kleine Uhu hat den Infekt ausgelöst und weiter gings mit Amigo und Amateur. 1974 bin ich in den damals noch jungen DMFV eingetreten. Fliegerisch bin ich bei allem, was Fläche hat und darf sehr oft den Schlepper für die Seglerkollegen machen. Mit meiner Frau zusammen betreibe ich den Modellfallschirmsport und wir gehen auch gerne mal auf Zielsprung Wettbewerbe. Die Förderung der Jugend und der Austausch zwischen den Vereinen liegen mir besonders am Herzen

Straße & Hausnr.
Unterachtel 16
Ort
92275 Hirschbach
Mobil
0171-4827947
E-Mail
e.herbst@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
gunar hollmann

Gunar Hollmann

Straße & Hausnr.
Ringstr. 6
Ort
97500 Ebelsbach
Telefon
09522-376 90 84
Mobil
0172-8600232
E-Mail
g.hollmann@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
Region Süd
  • 03.07.2025Markus Eiglsperger

    Regionale Juigendmeisterschaft Bayern IV beim FC Hohenlinden e.V.

    Regionale Juigendmeisterschaft Bayern IV beim FC Hohenlinden e.V.
    Die Regionale Jugendmeisterschaft, die in diesem Jahr beim FC Hohenlinden e.V. ausgetragen wurde, erfreute sich einer tollen Beteiligung. Insgesamt 21 junge Modellsportler traten an, um sich in fünf Disziplinen miteinander zu messen. Die meisten Teilnehmer stellte der MFC Egglkofen e.V., der gemeinsam mit Kindern Freiflugmodelle vom Typ Lilienthal gebaut hatte. 13 Kinder nahmen schließlich in ...
  • 01.07.2025Hans-Ulrich Hochgeschurz

    Modellfluggruppe Bremgarten wird 50

    Modellfluggruppe Bremgarten wird 50
    Am 28. Juni 2025 feierte die MFG Bremgarten e.V. ihr 50-jähriges Vereinsjubiläum. Der Verein wurde 1975 von Geschwadermitgliedern des AG 51 "Immelmann" gegründet. Neben anderen Modellflug- und Luftfahrtbegeisterten waren Holger Schulz und Friedrich Rajewski Gründungsmitglieder. Auch Zivilisten durften dem jungen Verein mit militärischen Wurzeln beitreten. Das alljährliche Vatertagsfliegen der MFG mit ca. 50 Teilnehmern hat ...
  • 24.06.2025Hans-Ulrich Hochgeschurz

    MFV Tuttlingen-Nendingen feiert 50-jährige DMFV-Mitgliedschaft

    MFV Tuttlingen-Nendingen feiert 50-jährige DMFV-Mitgliedschaft
    Mitgliederbeauftragter Klaus Burchard überbringt Glückwünsche des DMFV Am 22. Juni 2025 feierte der MFV Tuttlingen-Nendingen seine 50-jährige DMFV-Mitgliedschaft. Man traf sich auf dem Nendinger Bräunisberg bei schönstem Flugwetter. Gegründet wurde der Verein im Jahr 1970 von 13 rührigen Modellfliegern und entwickelte sich in den Folgejahren unter dem Vorsitz von Eugen Holzwarth. 1975 beschloss man, dem ...
  • 18.06.2025Hans-Ulrich Hochgeschurz

    Modellflugspektakel in Forchheim

    Modellflugspektakel in Forchheim
    Adler Wyhl-Forchheim veranstalten Freundschaftsfliegen Am 14.06.2025 traf man sich bei den Adlern Forchheim zum Freundschaftsfliegen. Jürgen Reichenbacher hatte mit seinen Vereinskollegen ein fantastisches Modellflugfest vorbereitet und ca. 25 Teilnehmer aus den Nachbarvereinen, sowie auch aus Hechingen brachten tolle Flugmodelle vom Jet bis zum Segelflugmodell mit. Das Wetter war hervorragend, die Flugbedingungen auf den Gras und ...
  • 16.06.2025Ernst Herbst

    Fichtelflieger feiern 50. Geburtstag

    Fichtelflieger feiern 50. Geburtstag
    Modellflugfreunde Kirchenlamitz oder kurz „Fichtelflieger“ feiern Ihren 50. Geburtstag mit einer großen Modellausstellung. Das Fichtelgebirge, die Heimat der „Fichtelflieger“ ist ja bekannt für so manche „Geschichten“ und Sagen und so verwundert es auch nicht, dass der Modellflugverein eine ganz besondere Geschichte hat. 1975 gründeten ein paar Modellflugbegeisterte den Verein Modellflugfreunde Kirchenlamitz, so wie viele andere ...