Regional

Ansprechpartner Bayern III

Mitgliederbeauftragte
Bayern III

Ernst Herbst

Ernst Herbst

Ich bin Jahrgang 1960 und kam 1972 das erste Mal mit Balsaholz in Berührung. Der kleine Uhu hat den Infekt ausgelöst und weiter gings mit Amigo und Amateur. 1974 bin ich in den damals noch jungen DMFV eingetreten. Fliegerisch bin ich bei allem, was Fläche hat und darf sehr oft den Schlepper für die Seglerkollegen machen. Mit meiner Frau zusammen betreibe ich den Modellfallschirmsport und wir gehen auch gerne mal auf Zielsprung Wettbewerbe. Die Förderung der Jugend und der Austausch zwischen den Vereinen liegen mir besonders am Herzen

Straße & Hausnr.
Unterachtel 16
Ort
92275 Hirschbach
Mobil
0171-4827947
E-Mail
e.herbst@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
gunar hollmann

Gunar Hollmann

Straße & Hausnr.
Ringstr. 6
Ort
97500 Ebelsbach
Telefon
09522-376 90 84
Mobil
0172-8600232
E-Mail
g.hollmann@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
Region Süd
  • 10.06.2025Ernst Herbst

    Regionale Jugendmeisterschaft Bayern 3 beim MFC Frankenland e.V.

    Regionale Jugendmeisterschaft Bayern 3 beim MFC Frankenland e.V.
    Am 17.5. konnten die Gebietsbeauftragten E. Herbst und G.Hollmann 17 Jugendliche aus 5 Vereinen auf dem Flugplatz des MFC Frankenland in Windelsbach begrüßen. Das Team um Vorstand Heiko Marek hatten Ihren schönen Modellflugplatz perfekt für die Durchführung vorbereitet. Er begrüßte die Teilnehmer und überreichte jedem einen Gutschein für Bratwurst und Getränk. Die Wertung übernahm der ...
  • 10.06.2025Ernst Herbst

    Jugendflugtag oder wie gewinnt man Vereinsnachwuchs?

    Jugendflugtag oder wie gewinnt man Vereinsnachwuchs?
    Bei vielen Vereinen hört man, man tue sich schwer Nachwuchs für den Verein zu bekommen und das nicht nur bei Modellflugvereinen. Oft wird davon gesprochen, die „Generation Z“ hätte keinen Sinn für Aktivitäten an der frischen Luft, die hängen nur am Computer und am Handy. Beim MFV Achtel e.V. geht man einen ganz eigenen Weg ...
  • 03.06.2025Markus Eiglsperger

    Internationaler F5B Teilwettbewerb in Südostbayern

    Internationaler F5B Teilwettbewerb in Südostbayern
    Internationale Wettbewerbe sind in unserer Region nicht so oft zu finden, um so erfreulicher , dass der Verein in Wasserburg sich wieder zur Ausrichtung eines Telwettbewerbs in der Segelflugklasse F5 B ( Euro Tour) entschieden hat. Mit 18 Teilnehmern war der Wettbewerb gut besucht. Die Teilnehmer waren aus Deutschland, der Schweiz, Tschechien und Frankreich angereist. ...
  • 22.04.2025Ernst Herbst

    IMS Bad Neustadt Saale ein Bundessieger feiert 50. Geburtstag

    IMS Bad Neustadt Saale ein Bundessieger feiert 50. Geburtstag
    Der unterfränkische Verein Bad Neustadt Saale feierte 50. Gründungsjubiläum mit einer Modellausstellung im Stadtsaal Bad Neustadt. Erster Vorstand Thomas Limpert begrüßte im Restaurant des Stadtsaals die zahlreichen Gäste, allen voran den Landrat des Kreises Rhön Grabfeld Herrn Habermann und den Bürgermeister der Stadt Bad Neustadt, Herrn Klein. Landrat Habermann würdigte in seinem Grußwort das familiäre ...
  • 24.03.2025Hans-Ulrich Hochgeschurz

    Flugbeschränkungsgebiete ED-R Nordenham, Hude, Fulda und Niederaichbach

    Flugbeschränkungsgebiete ED-R Nordenham, Hude, Fulda und Niederaichbach
    Vom 25. März bis zum 5. April 2025 hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) Flugbeschränkungsgebiete festgelegt, in denen auch der Betrieb von Flugmodellen untersagt ist. Während die ED-R Nordenham, Fulda und Niederaichbach nur lokal sehr begrenzte Einschränkungen verursachen werden, umfasst die ED-R Hude eine Vielzahl an Koordianten, an denen es zu Flugverboten kommen ...