Kategorie: Spezialthemen

Beiträge aus dieser Kategorie
  • H7
    16.03.2022Jens Schmelmer

    Prüfungstag in Schwabmünchen

    Hallo liebe Freunde des Großmodellbaues, Vom 15. Juli bis 17. Juli 2022 plant das Orgateam, bestehend aus Peter Ritters und Werner Lewandowski, auf dem Gelände des LSV Schwabmünchen die Segelflugmesse 2022. Werden Modelle über 25kg Abflugmasse angemeldet, so werden die vollständigen Unterlagen bis zum 15. Mai benötigt. Wir, von der Zulassung des DMFV, möchten am […]

  • logo JUMP scaled
    17.02.2022DMFV

    „JUMP! Junge Modellpiloten“

    DMFV gründet eigene Jugendorganisation. Mit „JUMP! Junge Modellpiloten“ gründet der DMFV seine erste eigene Jugendorganisation. Angelehnt an das Vorbild ähnlicher Strukturen in Parteien und innerhalb anderer Verbände, wird damit die Position jugendlicher Modellflieger im DMFV gestärkt.

  • 09.02.2022Hans-Ulrich Hochgeschurz

    DMFV und Droniq starten Zusammenarbeit

    Einfache App soll Flugbetrieb sicherer machen. Der Deutsche Modellflieger Verband e.V. (DMFV) geht zu Beginn des Jahres 2022 eine Kooperation mit der Droniq GmbH, Deutschlands führendem Unternehmen für die kommerzielle und behördliche Drohnennutzung, ein. Ziel der Kooperation ist die Entwicklung einer Lösung, mit der sich Betreiber von Modellflugzeugen für andere Luftverkehrsteilnehmer sichtbar machen können.

  • Antrag0821 scaled e1716385156232
    28.01.2022Hans-Ulrich Hochgeschurz

    Das Finetuning mit dem LBA hat begonnen

    Betriebsgenehmigung für den DMFV soll in Kürze erfolgen. Endlich nimmt die Erteilung der Betriebsgenehmigung für den DMFV und dessen Mitglieder durch das Luftfahrt-Bundesamt Fahrt auf. In einem 90-minütigen Videotermin am 7. Januar haben die beiden zuständigen LBA-Sachbearbeiter den DMFV-Antrag vom 10.09.2019 und dessen Ergänzung vom 03.08.2021 kommentiert.

  • 04.01.2022Jens Schmelmer

    Prüfungstag in Oerlinghausen

    Hallo liebe Freunde des Großmodellbaues, ich wünsche Euch ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2022. Am 12. März 2022 plant die Modellbaugruppe des Segelflugvereins Oerlinghausen ihr 14. Frühjahrsfliegen. Die Asphaltpiste mit 900 Metern Länge bietet optimale Voraussetzungen für alle Modellflugarten. Der Platz ist für Modelle bis 150 Kilogramm zugelassen.

Seite 8 von 22

1 2 7 8 9 21 22