Deine Suchergebnisse

Ihre Suchergebnisse für: fpv
  • 25. September 2020

    Option 2a oder 2b: Ein Faktencheck

    Die Option 2b ermöglicht, den rechtlichen Rahmen für den Modellflug komplett selbst festzulegen. Falsch! Damit ein Verband eine Betriebserlaubnis nach Antrag über die Option 2b bekommt, muss er ein umfassendes Regelwerk vorlegen und sich genehmigen lassen. Der Gesetzgeber und die zuständige Behörde werden künftig Änderungen darin verlangen können. Durch die Option 2b wird das Modellfliegen [...]

  • 08. September 2020

    Jugend-Modellflugabzeichen und Corona – Vier Tage auf der Ostalb

    Als wir zum ersten Mal vom dem neuen Jugend Modellflugabzeichen hörten, fanden wir, dass das eine tolle Idee sein. Da wollten wir als MfG Ostalb natürlich mit dabei sein. Durch Corona haben sich leider nun alle Bedingungen verändert. Um die Idee trotzdem umzusetzen, galt es also neue Wege zu gehen. Wir wollten absolute Neueinsteiger zum [...]

  • 14. Mai 2020

    ILA und DMFV … eine Erfolgsgeschichte

    Alles hätte so schön sein können. In diesem Jahr wollte der DMFV das 10-jährige Jubiläum seiner Partnerschaft mit der ILA Airshow Berlin feiern. Vom 13.-17. Mai sollte Europas größte und einflussreichste Messe rund um Luft- und Raumfahrt auf dem Gelände des Flughafens Berlin-Schönefeld stattfinden. Mit dabei und fester Bestandteil der Veranstaltung: Der Deutsche Modellflieger Verband [...]

  • 29. Oktober 2019

    Lauterbach 2019 | Eindrücke & Momente vom Workshop & Meeting

    Nachdem sich schon im letzten  Jahr 2018 eine große Gleitschirmfliegergemeinde in Bad Neustadt/Saale für den Workshop angemeldet hatte, konnte der DMFV in diesem Jahr noch einmal eine deutliche Steigerung der Teilnehmerzahlen verbuchen.


  • 20. Juni 2019

    Das Jahr 2018

    Am 01.01.2018 hatte der DMFV 84.432 Mitglieder, insgesamt sind 1.334 Vereine Mitglied im Verband. 03.02.2018 – Frühjahrstagung der Gremien Sportbeirat und Gebietsbeirat in Siegburg. 06.02.2018 – Der DMFV erarbeitet mit dem Schweizerischen SMV eine Stellungnahme für die Beratung im EASA Committee der EU-Kommission am 21.02.2018. 10.03.2018 - Der erste Workshop mit Carola Laun vom Kinder [...]