Das musst du wissen
Auch Modellflugaktivitäten sind an Vorschriften gebunden, die von Piloten und Vereinen beachtet werden müssen. In unserem Bereich “Recht und Wissen” kannst du dich entsprechend informieren.
Hier findest Du sowohl unsere für den Modellflug rechtlich und fachlich relevanten Themen, als auch den Bereich unseres Verbandsjustiziars mit seinen Kontaktdaten, aktuelle Nachrichten und ausführliche Rechtsbeiträge.

Carl Sonnenschein
Verbandsjustiziar
Nachrichten und Rechtsbeiträge
Finde alle relevanten Beiträge zu rechtlichen Fragen rund ums Thema Modellflug. Solltest du eine konkrete Frage haben, kannst du nach Schlagworten suchen.
Schlagwortverzeichnis:
Suchergebnisse:
Aufstiegsgenehmigung/-erlaubnis & zuständige Behörde
Zuständige Behörde für die Erteilung der Erlaubnis sowie für die Erteilung der Ausnahmegenehmigung ist die örtlich zuständige Luftfahrtbehörde des Landes.
Grüne Wiese
Das Fliegen außerhalb von Geländen mit einer Aufstiegsgenehmigung – auch „Fliegen auf der grünen Wiese“ genannt – ist in Deutschland bis zu einem Startgewicht von bis zu 5.000g erlaubnisfrei. Bei höherem Abfluggewicht muss bei der zuständigen Luftfahrtbehörde eine Genehmigung beantragt werden. Bei einer Startmasse von über 2kg muss beachtet werden, dass ein Kenntnisnachweis erforderlich ist. […]
Häufig gesuchte Schlagworte
Hier gehts zu den gesetzlichen Regeln für den Modellflugbetrieb in anderen Ländern: