Aktuell im DMFV
In der Rubrik “Aktuelle Meldungen” findest Du alle Beiträge und Meldungen rund um den DMFV.
Filteroptionen
Suchergebnisse
-
11.3.2020
Lilienthal 40 Cup
Nachdem der erste Lilienthal Cup im vergangenen Jahr so erfolgreich war, werden in diesem Jahr in verschiedenen Gebieten wieder Lilienthal Cups ausgetragen. Ein Termin ist der 23. Mai beim Verein MSV Schwab München in Bayern, Kontakt: Tomas Hörtrich, Telefon: 082 32/95 64 98, der weitere Termin ist der 04. Juli beim Verein MFG Seekirch in […]
-
09.3.2020
Zweites Strategietreffen der Kooperation Luftsport
Nachdem die Verantwortlichen des Deutschen Segelflugverbandes (DSV), des Deutschen Gleitschirm- und Drachenflugverbandes (DHV) und des Deutschen Modellflieger Verbandes (DMFV) vor rund einem halben Jahr eine Zusammenarbeit auf Fachebene vereinbart hatten, trafen sich die Vorstände der drei Verbände am Freitag, 06.03.2020, in den Räumen des Landessportbundes in Frankfurt zu einem zweiten Strategietreffen. Der Erfolg bei Aktivitäten [...] -
09.3.2020
Anmeldung zur 47. Deutschen Meisterschaft
Hallo liebe F-Schlepp-Piloten, ab sofort ist die Anmeldung zur 47. Deutschen Meisterschaft im Seglerschlepp bei der Fliegergruppe Hülben e.V. nun freigeschaltet. Ihr findet die Anmeldung im Anhang. Solltet ihr beim Ausfüllen Probleme haben, wendet Euch bitte an uns. Die Datei zum Ausdrucken der Datenschutzbestimmungen ist ebenfalls im Anhang, wir konnten diese im Formular nicht einbinden. [...] -
03.3.2020
Das Jahr 2019
Zum 01.01.2019 hatte der DMFV 86.556 Mitglieder, es waren 1341 Vereine dem Verband angeschlossen. Am Anfang des Jahres hatte der Verband 42.967 Vereinsmitglieder und 43.589 Einzelmitglieder. Ab 01.01.2019 hat der DMFV eine neue Beitragsstruktur. Wichtig für die Mitglieder: Der neue Name bietet mehr Leistung zum gleichen Preis. Aus Zusatzversicherung Form II, III und IV werden [...] -
02.3.2020
Schwägerl gibt Startschuss zum Pilotprojekt „Modellflug macht Schule“
Am Freitag, dem 28.02.2020, fand ein Schulungsworkshop für die Vereine statt, die sich als Teilnehmer für das Pilotprojekt „Modellflug macht Schule“ im DMFV-Vertretungsgebiet Baden-Württemberg I angemeldet hatten. Insgesamt waren 15 Vertreter aus fünf Vereinen nach Stuttgart gereist, um an der Veranstaltung des DMFV und der Jugendagentur YAEZ teilzunehmen. Weitere sechs Teilnehmer aus zwei Vereinen waren [...] -
01.3.2020
Ausschreibungen für die Saison 2020
Die Ausschreibungen für die Motorkunstflugrunde 2020 sind fertigestellt! Hier die allgemeine, übergeordnete Ausschreibung für alle Klassen: Ausschreibung-2020-V1-2020 Nachfolgend die Ausschreibungen 2020 für die verschiedenen Klassen: Expertklasse Allgemeine Ausschreibung Ausschreibung-Expertklasse-2020-V1 Ausschreibung Finalprogramm Ausschreibung-Expertenklasse-Finale-2020-V1 Sportklasse Ausschreibung-Sportklasse-2020-V1 Hobbyklasse Ausschreibung-Hobbyklasse-2020-V1 Wichtig – das Anmeldeformular für die Teilwettbewerbe und die Einwilligungserklärung für die Veröffentlichung von Ergebnisdaten: AnmeldungundEinwilligung 2020
-
19.2.2020
Vereine im Gebiet NRW II verabschieden Dieter Hopp
Nach 13 Jahren im Amt des Gebietsbeauftragten für das DMFV Gebiet NRW II wurde Dieter Hopp bei der Gebietsversammlung 2020 von den anwesenden Vereinsvertretern verabschiedet. Am 08.02.2020 fand in Harsewinkel die Gebietsversammlung für NRW II statt. Insgesamt 14 Teilnehmer von acht Mitgliedsvereinen waren der Einladung zur Versammlung nachgekommen. Neben den Tagesordnungspunkten über die Aktivitäten zur […]
-
17.2.2020
Mit der EPA-Klasse in Aircombat einsteigen
Die EPA-Klasse im Aircombat steht für maximalen Flugspaß bei geringem Aufwand. Die einfachen Aircombat-Modelle aus EPP sind ideal für Wettbewerbs-Einsteiger und erfahrene Piloten, die in Übung bleiben wollen. EPA steht für „Electric Polystyrene Aircombat“ und wird schon viele Jahre geflogen. Zurzeit steigen die Teilnehmerzahlen und vor allem Aircombateinsteiger haben viele Fragen, die mit diesem Artikel […]
-
13.2.2020
Leitfaden für Punktrichter
Wir haben in den vergangenen Monaten einen Leitfaden für das Punktrichterwesen erarbeitet. Damit soll zum einen den Punktrichtern ein Schriftstück an die Hand gegeben werden, um ihre Arbeit etwas zu erleichtern und zum anderen sollen die Wertungen in den verschiedenen Wettbewerben angeglichen werden. Da wir nicht sicherstellen können, dass dieser Leitfaden nicht zu dem einen [...] -
11.2.2020
ABGESAGT: Einladung zur Jahreshaupt- Versammlung 2020
Ereignisreiche Jahre liegen hinter den Modellflugsportlern in Deutschland. Die rund 90.000 DMFV-Mitglieder haben das hautnah mitbekommen. Da waren nicht hinnehmbare Einschränkungen im Gespräch, die der DMFV nur durch eine verantwortungsvolle Verbandsarbeit im Sinne aller Mitglieder abwenden konnte. Möglich machte dies ein professionelles Zusammenspiel von Verbandsspitze und den Ehrenamtsträgern. Die Vertreter aus Präsidium, Sportbeirat, Gebietsbeirat, den […]
Nachrichten für Modellflugsportler aus erster Hand – Die DMFV-News App bietet täglich brandaktuelle Neuigkeiten rund um den DMFV, Veranstaltungen, Termine und die Jugend.
Der Deutsche Modellflieger Verband (DMFV) ist der europaweit größte Verband für Modellflugsportler. Die DMFV-News-App informiert über die Vereinsarbeit, über Veranstaltungen und alles, was sonst noch wissenswert ist.
Die kostenlose News-App ist sowohl für Tablet-PCs und Smartphones mit dem iOS-Betriebssystem von Apple als auch für mobile Endgeräte mit Android-Betriebssystemen sowie Windows Phone verfügbar.