Aktuell im DMFV
In der Rubrik “Aktuelle Meldungen” findest Du alle Beiträge und Meldungen rund um den DMFV.
Filteroptionen
Suchergebnisse
-
10.3.2023
Regionale Jugendmeisterschaften in Aerzen Gebiet Niedersachsen II
Regionale Jugendmeisterschaften des DMFV 2023 Gebiet Niedersachsen II Sehr geehrte Vereinsvorstände, liebe Jugendliche, auch 2023 finden wieder in allen Vertretungsgebieten des DMFV die Regionalen Jugendmeisterschaften statt. Bei diesen Wettbewerben werden u.a. die Teilnehmer für die Deutsche Jugendmeisterschaft des DMFV für 2023 ermittelt. Für unser Gebiet hat sich der Verein Modellfluggruppe Aerzen e.V. bereit erklärt, [...] -
06.3.2023
FFAM-Präsident zu Besuch in Bonn
Verbände vereinbaren Erleichterungen Zu einem persönlichen Austausch über die Situation im grenzübergreifenden Modellflugbetrieb zwischen Frankreich und Deutschland trafen sich am Freitag, dem 3. März 2023 die Spitzen der Verbände der Fédération Française Aéro Modélisme (FFAM) und des Deutschen Modellflieger Verbandes in der DMFV-Geschäftsstelle in Bonn. FFAM-Präsident Laurent Henry war eigens hierfür von Paris angereist. Ebenfalls [...] -
28.2.2023
Modellflieger Digital: Jetzt kostenlos lesen!
Schon gesehen? Seit Kurzem könnt ihr als DMFV-Mitglied den Modellflieger in der DMFV-App sowie unter www.modellflieger-magazin.de kostenlos lesen! Es ist die erste rein digital erschienene Ausgabe unseres Verbandsmagazins. Seit diesem Jahr versorgen wir euch monatlich, also 12 x im Jahr, mit Infos aus dem Verband, der Szene und geben euch einen Überblick über neue Produkte [...] -
27.2.2023
Anmeldung für die Wettbewerbssaison 2023
Die Saison 2023 geht los. Dieses Jahr machen wir es etwas anders, als in den letzten Jahren: Wir haben eine zentrale Anmeldung für alle Teilnehmer. Ihr könnt euch in einem Rutsch für die komplette Saison anmelden oder nach und nach die Anmeldung für die einzelnen Wettbewerbe machen. Es wird weiterhin die Informationen zu den Veranstaltungen [...] -
24.2.2023
Tierschutz mit dem Multicopter
Multicopter können auf vielfältigste Weise genutzt werden. Speziell in der Landwirtschaft können die fliegenden Alleskönner Prozesse vereinfachen oder überhaupt erst ermöglichen. In einem Bereich haben sich Drohnen mit Wärmebildkameras als echte Lebensretter etabliert: beim Aufspüren von Wildtieren, vor allem Rehkitzen vor der Mahd. Beobachtungen aus der Luft Um Tiere vor dem Mähtod zu bewahren, werden [...] -
20.2.2023
ROTOR live: Die weltweit größte Modellhelikoptermesse steht in den Startlöchern!
Action garantiert! Endlich ist es wieder so weit! Nach drei Jahren Pause freuen sich die Zeitschrift ROTOR und die MSV Medien Baden-Baden GmbH, am 11. und 12. März 2023 wieder alle Modellhelikopter-Fans auf die Galopprennbahn in Iffezheim bei Baden-Baden einladen zu können. Die Vorfreude ist bei Piloten, Ausstellern und Veranstaltern gleichermaßen groß. Denn die Durststrecke [...] -
15.2.2023
Hallenflugshow 2023 vom MSC Anklam e.V.
Am 12. Februar fand beim MSC Anklam e.V. nach 3 Jähriger Corona Pause wieder die Jährliche Hallenflugshow statt. Rund 25 Piloten aus ganz Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg zeigten dem interessierten Publikum ihr können mit Flugmodellen aller Art. Vom Shockflyer über Fantasiemodell bis hin zum Hubschrauber war eine breite Sparte an Indoormodellen vertreten. Für die Kids gab [...] -
13.2.2023
Messetermine 2023
Stelle Dein Flugmodell auf der Intermodellbau in Dortmund aus! Hier geht es zur Anmeldung: KLICK -
07.2.2023
Flugleiterschulung in Baden-Württemberg I
Am Samstag den 11. 03.2023, um 10 Uhr, bieten wir für alle DMFV-Mitglieder des Vertretungsgebiets Baden Württemberg I eine Flugleiterschulung an. Veranstaltungsort: Restaurant Curth’s Melchior-Jäger-Stuben Burgunderstraße 4 71711 Steinheim an der Murr Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung über das Anmeldeformular möglich. Leider ist die Anmeldefrist schon abgelaufen. Wende dich [...] -
05.2.2023
47 Flugleiter im Gebiet Bayern III geschult und Gebietsversammlung dort!
In Gerhardshofen/Birnbau haben sich 47 Verbandsmitglieder zur Flugleiterschulung getroffen. Diese wurde porfessionell vom Verbandsjustiziar RA Carl Sonnenschein durchgeführt. Alle Fragen der Teilnehmer zu den Themen Aufstiegserlaubnis, Verbandsbetriebserlaubnis oder Kenntnisnachweis wurden umfassend besprochen. Der für die Sicherheit beim Modellflugbetrieb wichtige Einsatz der Flugleiter, auf den Vereinsgeländen wurde klar dargestellt und als zweckdienlich wahrgenommen. Die Teilnehmer gaben [...]
Modellflug Termine 2025/26
- 05.07.2025
F3K Wettbewerb bei der FAG Kaltenkirchen
- 05.07.2025 - 06.07.2025
2. Teilwettbewerb DM F3C/N und F3C-/F3N-Sport
- 05.07.2025 - 06.07.2025
Regionale Jugendmeisterschaft mit Trainingscamp in BaWüI
- 12.07.2025 - 12.07.2025
Flugplatzfest im Oberen Weißtal
- 12.07.2025 - 13.07.2025
50 Jähriges Vereinsjubiläum
- 17.07.2025 - 20.07.2025
RETRO NORD bei der FAG Kaltenkirchen
- 19.07.2025 - 19.07.2025
Funfly im Osterwald
- 24.07.2025 - 27.07.2025
GPS Lightclass World Championship
- 26.07.2025 - 27.07.2025
Flugtag zum 50sten bestehen
- 26.07.2025 - 27.07.2025
Flugplatzfest
- 02.08.2025 - 03.08.2025
Modellflugtage der FSG Neustadt/Aisch
- 09.08.2025 - 10.08.2025
Flugtag des FMC-Offenbach
- 16.08.2025 - 17.08.2025
Modellflugschau des MFC Neustadt-Sonneberg e.V. am 16. und 17. August 2025, Gastpiloten willkommen!
- 16.08.2025 - 17.08.2025
Flugtag beim MBC Hammersbach
- 16.08.2025
F-Schlepp Treffen bei der FAG Kaltenkirchen
- 22.08.2025 - 24.08.2025
Treffen für klassische Modellflugzeuge COX & Co. 2025 in Osnabrück
- 30.08.2025 - 31.08.2025
Aero-Club Oestrich-Winkel – Freundschaftsfliegen
- 30.08.2025 - 06.09.2025
43. Modellflugwoche Glocknerhof
- 06.09.2025
Jugendfliegen 2025
- 06.09.2025 - 07.09.2025
3. Teilwettbewerb DM F3C/N und F3C-/F3N-Sport
Nachrichten für Modellflugsportler aus erster Hand – Die DMFV-News App bietet täglich brandaktuelle Neuigkeiten rund um den DMFV, Veranstaltungen, Termine und die Jugend.
Der Deutsche Modellflieger Verband (DMFV) ist der europaweit größte Verband für Modellflugsportler. Die DMFV-News-App informiert über die Vereinsarbeit, über Veranstaltungen und alles, was sonst noch wissenswert ist.
Die kostenlose News-App ist sowohl für Tablet-PCs und Smartphones mit dem iOS-Betriebssystem von Apple als auch für mobile Endgeräte mit Android-Betriebssystemen sowie Windows Phone verfügbar.