Aktuell im DMFV
In der Rubrik “Aktuelle Meldungen” findest Du alle Beiträge und Meldungen rund um den DMFV.
Filteroptionen
Suchergebnisse
-
06.12.2022
Information des Referates Zulassung
Im Auftrag des Leiters des Referates Zulassung Thomas Boxdörfer teilt die DMFV-Geschäftsstelle mit, dass Heiko Schwab zum 1. Januar 2023 als Prüfer im Rahmen der Beauftragung des DMFV durch das BMDV gem. § 31c LuftVG in Verbindung mit § 4a BeauftrVO ausscheiden wird. Wir danken Heiko für die geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren. Reinhard [...] -
05.12.2022
Abnahme Steuererschein 150 KG am 02.12.2022
Am 02.12.2022 erfolgte bei der MFG Weilmüster die Abnahme eines Steuererscheins bis 150KG. Bei Schneetreiben absolvierte Lukas Becker erfolgreich die Prüfung. Vielen Dank auch an den Prüfer Thomas Boxdörfer, der den weiten Weg nach Weilmüster auf sich genommen hat. -
29.11.2022
JUMP! jetzt auch offiziell am Start
Am vergangenen Samstag, 26.11.2022, fand die erste Jahreshauptversammlung von JUMP! Junge Modellpiloten statt. Bei einem ersten Meet-Up im Sommer dieses Jahres erklärte sich eine Crew jugendlicher Modellflugsportler bereit, die Geschicke der neu geschaffenen Organisation im DMFV zu leiten. Mit der Verabschiedung einer Geschäftsordnung und den anschließenden Vorstandswahlen kann das Team nun seine Arbeit auch ganz [...] -
23.11.2022
Kenntnisnachweis in englischer Sprache
Modellpiloten, die ihr Flugmodell im Rahmen der Betriebsgenehmigung des Deutschen Modellflieger Verbandes betreiben wollen, benötigen hierfür einen Kenntnisnachweis. Diese Regelung gilt grundsätzlich für alle DMFV-Mitglieder und Gastpiloten aus Modellflugverbänden der EASA-Mitgliedsstaaten inkl. Großbritannien, die höher als 120 Meter über Grund oder mit einem Flugmodell fliegen wollen, das schwerer als 2 Kilogramm ist ... egal ob [...] -
23.11.2022
DMFV-Freundschaftsfliegen 2022: Teilnehmende Vereine erhalten Preise
Am 22. November fand in großem, digitalen Rahmen die Abschlussveranstaltung der DMFV-Freundschaftsfliegen im Jahr des 50-jährigen DMFV-Bestehens statt. Höhepunkt des Abends war die Verlosung von insgesamt vier Hauptpreisen. Als "Glücksfee" konnten wir unseren Modellflugbotschafter Gernot Bruckmann live aus Villach zuschalten. Per interaktivem Glücksrad, auf dem sich die Logos aller teilnehmenden Vereine befanden, startete Gernot die [...] -
22.11.2022
Gebietsversammlung Bayern IV
Mitte November 2022 haben sich 30 Vereinsvertreter in Wasserburg am Inn zur Gebietsversammlung des Vertretungsgebiets Bayern IV getroffen. Zum ersten Mal war Gebietsbeirat Zimmermann online zugeschaltet. Bei dem Treffen kamen aktuelle Themen wie Verbandsbetriebserlaubnis, Kenntnisnachweis, e-ID oder Flugleiteraufgaben zur Sprache. Die Ausrichtung des Regionalen Jugendwettbewerbs 2023 wurde an die Hochstätter-Modellflug-Freunde vergeben. Wie Veranstaltungstermine im Gebiet [...] -
21.11.2022
Botschafter des Modellflugs: Videoporträt über Gernot Bruckmann
Gernot Bruckmann ist unser Modellflugbotschafter 2022/2023. Er ist mehrfacher Österreichischer, Europa- und Weltmeister in verschiedenen Modellflugklassen. Hauptsächlich ist er mit Kunstflugmodellen mit Turbine, Propeller oder ganz ohne Antrieb unterwegs. Er lebt den Traum vom Fliegen und zählt zu den bekanntesten Modellflugpiloten weltweit. Wir haben Gernot auf der Messe Faszination Modellbau in Friedrichshafen 2022 zum Interview [...] -
14.11.2022
KiKA Award 2022: Schüler entwickelt Drohne für medizinische Lieferungen
Mit „Droneso.me!“ entwickelte Alexander ein Liefersystem auf Basis eines autonomen Quadrocopters. Die grundlegende Idee kam dabei von einer Ärztin aus seinem Bekanntenkreis, die immer wieder Schwierigkeiten aufgrund der langen Wartezeiten bei Proben-Kurieren hatte. Diese Engpässe möchte Alexander beheben und die Lieferungen durch den Einsatz von autonomen Drohnen kostengünstig optimieren. Der motivierte Schüler erarbeitete die theoretische [...] -
10.11.2022
Junior Simon qualifiziert fürs Nationalteam F1E
Enkel des DMFV-Beauftragten Gerhard Wöbbeking tritt in Opas Fußstapfen. Simon Wehner (9) hat sich bei den letzten Wettbewerben der internationalen Freiflugklasse F1E Ende Oktober als Junior fürs deutsche Nationalteam qualifiziert. Voraussichtlich August 2023 fährt dieses zu den Weltmeisterschaften nach Rumänien (FAI). F1E-Modelle werden von Hängen aus mit der Hand gegen den Wind gestartet, und sollen [...] -
10.11.2022
JUMP!-Mitgliederversammlung für Alle
Junge Modellpiloten laden Modellflieger aller Altersklassen zu ihrer JHV ein. Am Samstag, 26. November, ist es soweit. JUMP! Junge Modellpiloten veranstalten ihre allererste Jahreshauptversammlung. Mitglied in JUMP! sind grundsätzlich alle DMFV-Mitglieder bis zum vollendeten 27. Lebensjahr. Wahlberechtigt sind dabei alle Teilnehmer zwischen 14 und 27. Das JUMP!-Gründungsteam hat sich aber dazu entschlossen, alle Modellflieger im [...]
Modellflug Termine 2025/26
- 30.08.2025 - 31.08.2025
Aero-Club Oestrich-Winkel – Freundschaftsfliegen
- 30.08.2025 - 06.09.2025
43. Modellflugwoche Glocknerhof
- 06.09.2025
Jugendfliegen 2025
- 06.09.2025 - 07.09.2025
3. Teilwettbewerb DM F3C/N und F3C-/F3N-Sport
- 13.09.2025 - 13.09.2025
Airday 2025 – Flugmodellsportverein Kleinenbroich 1976 eV
- 02.10.2025 - 05.10.2025
40. Internationales Brigachtaler Modellballontreffen
- 06.10.2025 - 10.10.2025
Seglerschlepp-Woche in Österreich
- 25.10.2025 - 26.10.2025
33. Südbadisches Kombinationsfliegen
- 09.11.2025 - 09.11.2025
Modellbaubörse
- 23.11.2025
Modellbauflohmarkt
Nachrichten für Modellflugsportler aus erster Hand – Die DMFV-News App bietet täglich brandaktuelle Neuigkeiten rund um den DMFV, Veranstaltungen, Termine und die Jugend.
Der Deutsche Modellflieger Verband (DMFV) ist der europaweit größte Verband für Modellflugsportler. Die DMFV-News-App informiert über die Vereinsarbeit, über Veranstaltungen und alles, was sonst noch wissenswert ist.
Die kostenlose News-App ist sowohl für Tablet-PCs und Smartphones mit dem iOS-Betriebssystem von Apple als auch für mobile Endgeräte mit Android-Betriebssystemen sowie Windows Phone verfügbar.