Regional

Ansprechpartner Niedersachsen II

Mitgliederbeauftragte
Niedersachsen II

profile

Dominic Andag

Mein erstes Model war der Twinstar2 von Multiplex, den ich mit einem Verwandten im Schüler-Lehrer-Betrieb auf dem Modelflugplatz geflogen bin. Danach folgte der Sonicliner von Multiplex. Ich bin seit 2007 im DMFV aktiv und an Wochenenden auch gerne mal auf Flugveranstaltungen.

Straße & Hausnr.
Kastanienallee 45c
Ort
30851 Langenhagen
Mobil
0171-5099834
E-Mail
d.andag@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
Joerg Lange1 e1641298821494

Jörg Lange

Mein erstes Modell aus Balsa mit Gummimotor baute ich in einer Schul-AG der fünften Klasse, danach den Pepito von Graupner mit Cox-Aufsatz und einer Star 4 von Simprop. Später irgendwann erwarb ich den Luftfahrerschein, die Kunstflugberechtigung und einen Salto H101. Zu einem Modellflugverein kam ich mit meinem ersten 4-Meter Segler, es ist der MSC-Garbsen; hier bin ich in der Jugendarbeit aktiv.

Straße & Hausnr.
Harenberger Str. 46
Ort
30453 Hannover
Mobil
0171-2199106
E-Mail
j.lange@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
profile

Heike Ohrt

Mein Interesse für den Modellsport ist durch meinen Mann entstanden. Ich begleitete ihn damals schon oft bei DDR-Meisterschaften im Fesselflug. Um das ganze noch zu intensivieren, habe ich 1988 meine Ausbildung als Schiedsrichterin absolviert, um die DDR-Meisterschaften mit bewerten zu können. Nach der Wende bin ich nach Niedersachsen gezogen. Dem DMFV bin ich 2013 beigetreten und war einige Jahre als Flugleiterin bei meinem Heimatverein MFG Nienburg / Weser tätig.

Straße & Hausnr.
Buschweg 4
Ort
27324 Hassel
Mobil
0151-70858703
E-Mail
h.ohrt@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
Niedersachsen II
  • 20.09.2021Jan Schnare

    DMFV-Flugleiterschulungen wieder gestartet

    DMFV-Flugleiterschulungen wieder gestartet
    Nachdem aufgrund der Beschränkungen im Hinblick auf die Corona-Pandemie zuletzt keine Präsenz-Flugleiterschulungen stattfinden konnten, ist es unter Einhaltung der 3G-Regelung wieder möglich, die bewährten DMFV-Flugleiterschulungen durchzuführen. Den Start machte das Gebiet Niedersachsen II mit einem Flugleiterseminar am 11. September 2021 in Celle, organisiert von den Gebietsbeauftragten Rolf Rockenfeller und Volker Zander. DMFV-Verbandsjustitiar Rechtsanwalt Carl Sonnenschein ...
  • 17.08.2021Hans-Ulrich Hochgeschurz

    Modellfliegen junger Nachwuchspiloten im MFC Wunstorf e.V.

    Modellfliegen junger Nachwuchspiloten im MFC Wunstorf e.V.
    Schon seit einiger Zeit ist zu beobachten, dass heranwachsende Jungs unserer Modellflugpiloten selber kleine Flugzeuge durch die Luft fliegen lassen. Dieses geschah bisher unter Anleitung der jeweiligen Väter und eines Großvaters. Der Nachwuchs steuerte mit seinem Fernsteuersender und war verbunden mit dem Sender des Vaters. Im Falle von drohenden Abstürzen konnte der Vater schnell eingreifen ...
  • 16.08.2021Hans-Ulrich Hochgeschurz

    Acht Schüler steuern erstmals Modellflugzeuge

    Acht Schüler steuern erstmals Modellflugzeuge
    Ferienpass-Aktion der Wunstorfer Modellflieger am 14.08.2021 In diesem Jahr organisierte die Abteilung Jugendpflege der Stadt Wunstorf wieder die Ferienpass-Aktion. Schülerinnen und Schüler melden sich dort und können während der Schulferien in Vereinen und Clubs interessante Zeiten erleben und die Freizeit-Aktivitäten dort kennenlernen. Nahezu alle Sport-und Hobby Vereine stellen sich dafür zur Verfügung.
  • 07.07.2021Volker Zander

    Regionale Jugendmeisterschaft 2021 Niedersachsen II

    Regionale Jugendmeisterschaft 2021 Niedersachsen II
    Regionale Jugendmeisterschaft 2021 Niedersachsen II 2021 findet im Vertretungsgebiet des DMFV die Regionalen Jugendmeisterschaften statt. Für unser Gebiet hat sich der Verein MSC Garbsen, Modell Sport Club Garbsen e.V. (msc-garbsen.de) bereit erklärt, die Ausrichtung dieser Jugendmeisterschaft zu übernehmen. Die Regionale Jugendmeisterschaft selbst findet dann am 28.08.2021 statt.
  • 13.01.2020Volker Zander

    Modellfliegerstammtisch in Faßberg

    Modellfliegerstammtisch in Faßberg
    Modellfliegerstammtisch in Faßberg am 07.03.2020 Hallo liebe Modellflieger, als Gebietsbeauftragte möchten wir euch zu einem vereins- und verbandsübergreifenden Stammtisch einladen. Auch nicht organisierte Modellflieger sind an diesem Stammtisch gern gesehen. Wir wollen in lockerer Runde klönen, uns über neue Ideen und Technik austauschen, oder auch über vereinsübergreifende Aktivitäten und alles, was sonst noch so interessiert, diskutieren. Als Location ...