Regional

Ansprechpartner Niedersachsen II

Gebietsbeauftragter
Niedersachsen II

Joerg Lange1 e1641298821494

Jörg Lange

Mein erstes Modell aus Balsa mit Gummimotor baute ich in einer Schul-AG der fünften Klasse, danach den Pepito von Graupner mit Cox-Aufsatz und einer Star 4 von Simprop. Später irgendwann erwarb ich den Luftfahrerschein, die Kunstflugberechtigung und einen Salto H101. Zu einem Modellflugverein kam ich mit meinem ersten 4-Meter Segler, es ist der MSC-Garbsen; hier bin ich in der Jugendarbeit aktiv.

Straße & Hausnr.
Harenberger Str. 46
Ort
30453 Hannover
Mobil
0171/2199106
E-Mail
j.lange@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
volker zander

Volker Zander

Seit 1982 betreibe ich den Modellflug. Mein Verein ist die Modellbaugruppe Uelzen e.V. Meine liebste Sparte ist der Segelflug mit oder ohne Antrieb.

Straße & Hausnr.
Westkoppel 19
Ort
29525 Uelzen
Mobil
0176-55025185
E-Mail
v.zander@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
Region Nord
  • 24.05.2023Jan Schnare

    TAG DES MODELLFLUGS 2023

    TAG DES MODELLFLUGS 2023
    Der Tag des Modellflugs #tdm ist die ideale Gelegenheit, ordentlich die Werbetrommel für das schönste Hobby der Welt zu rühren. Das gemeinsame Ziel: mehr Menschen für den Modellflugsport begeistern. Schließlich sind es neue Mitglieder im DMFV und den Vereinen, die den Fortbestand des Hobbys sichern. Der Tag des Modellflugs 2023 ist daher nicht nur ein ...
  • 16.05.2023Hans-Ulrich Hochgeschurz

    Flugbeschränkung „Air Defender 2023“

    Flugbeschränkung "Air Defender 2023"
    Modellflugvereine im Nord-Osten geringfügig betroffen. Die Militärübung "Air Defender 2023" ist ja bereits seit März in aller Munde. Entgegen erster Befürchtungen ist der Modellflug hiervon aber nur im geringen Umfang betroffen. Einzig im Beschränkungsgebiet "ED-R EAST Fight1" ist vom 12.-16. Juni und vom 19.-22. Juni 2023, jeweils zwischen 10:30 und 13:30 Uhr, Modellflug in folgenden ...
  • 11.05.2023Hans-Ulrich Hochgeschurz

    Tag des DMFV auf der Wasserkuppe

    Tag des DMFV auf der Wasserkuppe
    Gemeinsam fliegen an Deutschlands wohl schönsten Hängen. Am Sonntag, dem 4. Juni, ist es wieder soweit. Deutschland startet eine Neuauflage des beliebten "Tag des Modellflugs". Alle Vereine, alle Vereinsmitglieder, aber auch alle Individualsportler sind aufgefordert, an diesem Tag ihr liebstes Hobby in die Öffentlichkeit zu bringen und Menschen zu begeistern, die bisher noch nicht mit ...
  • 04.05.2023Hans-Ulrich Hochgeschurz

    Lehrer-Schüler mit der Politik

    Lehrer-Schüler mit der Politik
    Gleich zwei MdB und der Bürgermeister zu Gast in Rastede. Einen intensiven Austausch zur nationalen und internationalen Regulierung des Modellflugs, zur Jugendarbeit des DMFV und zum Bestandsschutz von Modellflluggeländen hatten am Dienstag, den 2. Mai, DMFV-Vize Marc Dallek und Generalsekretär Uli Hochgeschurz mit den Bundestagsabgeordneten Anja Troff-Schaffarzyk und Dennis Rohde (beide SPD), sowie dem Bürgermeister ...
  • 25.04.2023Mathias Fischer

    Übergabe der Solaranlage an den MSC Neuruppin e.V. vom Jubiläumsgewinnspiel 50 Jahre DMFV

    Übergabe der Solaranlage an den MSC Neuruppin e.V. vom Jubiläumsgewinnspiel 50 Jahre DMFV
    Am 22. April überreichten DMFV Präsidiumsmitglied Torsten Lehmann und der Gebietsbeauftragte für Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern Mathias Fischer, einen von 4 Gewinnen anlässlich des 50 Jahre DMFV Jubiläumsflugtag. Eine Solaranlage mit 4 Paneelen, Laderegler, Wechselrichter und Energiespeicher im Wert von 2000€ ging an den MSV Neuruppin e.V., vertreten durch den 1. Vorsitzenden Guido Börnicke und Vereinsmitglied ...