Regional

Ansprechpartner Bayern II

Mitgliederbeauftragte
Bayern II

Uli Heigl 2 scaled e1746773057631

Ulrich-Andreas (Uli) Heigl

Ich begann mit Bootsmodellbau bereits 1968, später dann mit Modellflugzeugen, die teilweise sogar zum Fliegen gebraucht werden konnten. Nach Erwerb des Führerscheins trat ich in einen Verein ein und flog auch Schleppmaschinen und verbrennergetriebene Kracher. Mein Hauptinteresse lag eher in den Bautechniken, das Fliegen in kleineren Wettbewerben oder auch auf Flugtagen war dann eher Bestätigung, dass es geht. Nachdem der verbrennergeeignete Flugplatz verlorenging organisierte sich eine kleine Gruppe Elektroflugbegeisterter zum Wildfliegen. Diese Gruppe ortsfest, gründete einen Verein, den ich als mehrjähriger 1. Vorsitzender in den DMFV als Dachverband führte. Wir leisteten intensive Jugendarbeit und konnten einen festen Modellflugpatz anlegen. Die Aktivenzahl stieg und der Leistungselektroflug intensivierte sich unter Betreuung eines internat. Wettbewerbspiloten als Tutor. Aus familiären Gründen war ich NUR-Hobbyflieger ohne Amt, seit Pensionierung bin ich Punktrichter im DMFV in den Kategorien ACRO-Segelflug und Motorsegler.

Straße & Hausnr.
Am Schloßacker 13
Ort
84036 Kumhausen
Telefon
08743-969378
Mobil
0152-01489881
E-Mail
u.heigl@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
klaus marco klement

Klaus Klement

Seit 2008 vertrete ich im DMFV als Gebietsbeauftragter die Vereine im Süd-Osten Bayerns und war bis vor kurzem auch 15 Jahre lang Vorsitzender eines Modellflugvereins. Das Bauen und Fliegen von großen Reisemotorseglern in reiner Holzbauweise ist meine Leidenschaft, aber auch der F-Schlepp (an beiden Seiten der Leine) begeistert mich.

Straße & Hausnr.
Schiedenstr. 11
Ort
93055 Regensburg
Telefon
0941-37801035
Mobil
0172-8526875
E-Mail
k.klement@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
Region Süd
  • 21.07.2023Markus Eiglsperger

    Segelflugmesse Schwabmünchen, Superlative des Modellflugs

    Segelflugmesse Schwabmünchen, Superlative des Modellflugs
    Der Flugplatz des Schwabmüncher Luftsportvereins wurde für ein Wochenende zum Mekka der Modellflieger. Die Veranstalter der Segelflugmesse konnten viele Hersteller für das "Event" gewinnen. Die Modellflugsportverbände waren mit Ihren Ständen am Platz und mit dem Expodome war der DMFV näher dran! Es gab Hersteller- und Händlerpräsentaationen am Boden und in der Luft. Die Großmodelle waren ...
  • 17.07.2023Jan Schnare

    Ergebnisse regionale Jugendmeisterschaften Baden-Württemberg I

    Ergebnisse regionale Jugendmeisterschaften Baden-Württemberg I
    Ergebnisse Jugendmeisterschaften 2023 Baden-Württemberg I am 02.07.2023 beim MFC Heimerdingen Ergebnisse Motorflug Junior-Klasse Pl. Pkt. Name Vorname Verein 1 187 Hoffmann Matti MFC Brettheim 2 180 Krämer Jakob MFC Heimerdingen 3 177 Müller Maik-Noel FSC Knittlingen 4 161 Welte Amy MFG Aspach 5 139 Forster Paul MFG Aspach Sieger der Motorflug Junior-Klasse: 1. Platz: Matti Hoffmann, ...
  • 12.07.2023Markus Eiglsperger

    MFC Rosenheim e.V. feiert 60 jähriges Vereinsjubiläum

    MFC Rosenheim e.V. feiert 60 jähriges Vereinsjubiläum
    Mit einem Jubiläumsflugtags Wochenende beging der Rosenheimer Modell Flieger Club sein 60 jähriges Vereinsgründungsjubiläum. Bei bestem Wetter, schon zu heiß, kamen über 40 Gastpiloten zu dem Jubiläumsfliegen auf das Vereinsgelände bei Deutelhausen.  Der Verband gratulierte dem Verein ganz herzlich und übergab ein Erinnerungsgeschenk an den Vorstand Anton Hahn. Der Schwerpunkt des Jubiläumswochenendes lag auf dem ...
  • 05.07.2023Jan Schnare

    Ergebnisse regionale Jugendmeisterschaften Bayern II

    Ergebnisse regionale Jugendmeisterschaften Bayern II
    Ergebnisse Jugendmeisterschaften 2023 Bayern II am 02.07.2023 beim MFC Aldersbach Am 2. Juli 2023 trafen sich die Jugendlichen des Verbandsgebietes Bayern II (Bereich Ostbayern) des DMFV auf dem Modellflugplatz des MFC Aldersbach, um in vier verschiedenen Disziplinen die besten Piloten in der regionalen Jugendmeisterschaft zu ermitteln. Der ausrichtende Verein bot mit seinem eigenen Gelände und ...
  • 03.07.2023Markus Eiglsperger

    FC Hohenlinden e.V. hatte fast 40 Modellhelipiloten zu Gast

    FC Hohenlinden e.V. hatte fast 40 Modellhelipiloten zu Gast
    Beim FC Hohenlinden e.V. waren beim 2. Helitreffen fast 40 Modellhelipiloten zu Gast. Vom großen Scale Heli, bis zum 3 D fliegnden Modell war alles vertreten. Bis aus Österreich waren die Modellflieger angereist, um hier bei guten Wetterbedingungen und toller Bewirtung eine bemerkenswertes Treffen zu haben. Eine wunderbare Flugvorführung folgte auf die Andere. Bis in ...