Mitgliederbeauftragte
Baden-Württemberg IV

Gerhard Balzarek
Mit dem Modellflug habe ich als Jugendlicher begonnen. Nach einer längeren Unterbrechung durch Berufsausbildung und Familie habe ich 1999 wieder angefangen, meinem Hobby nachzugehen.
Seitdem beschäftige ich mich vorwiegend mit Kunstflug, sowohl Indoor, als auch auf dem Modellflugplatz.
- Straße & Hausnr.
- Frankenstr. 31
- Ort
- 68259 Mannheim
- Telefon
- 0621-12802211
- g.balzarek@dmfv.aero
- Download V-Card
- Kontaktdaten herunterladen

Achim Knopf
Ich betreibe seit meiner Jugend mit einigen Unterbrechungen Modellflug, derzeit vorwiegend Elektrosegler. Seit 2012 bin ich Gebietsbeauftragter in Ba-Wü IV und seit 2013 Vorstand der FMG-Ispringen-Eisingen e.V..
- Straße & Hausnr.
- Am Breitenstein 41
- Ort
- 75228 Ispringen
- Telefon
- 07231-89017
- a.knopf@dmfv.aero
- Download V-Card
- Kontaktdaten herunterladen
Region Süd
- 08.07.2025
2. Jugendflugtag im Gebiet Bayern III in Hollfeld
Die Idee, einen Jugendflugtag zu veranstalten, etabliert sich bei den Modellflugvereinen in Nordbayern. Der Verein MFG Hollfeld hat im Jahr 2025 bereits den zweiten Jugendflugtag nach Achtel durchgeführt. Eingeladen waren Jugendliche der benachbarten Vereine – zum gemeinsamen Fliegen, aber auch zu kleinen „Turnieraufgaben“. So hatte sich die Mannschaft aus Hollfeld wieder einige Geschicklichkeitsaufgaben einfallen lassen, ... - 03.07.2025
Regionale Juigendmeisterschaft Bayern IV beim FC Hohenlinden e.V.
Die Regionale Jugendmeisterschaft, die in diesem Jahr beim FC Hohenlinden e.V. ausgetragen wurde, erfreute sich einer tollen Beteiligung. Insgesamt 21 junge Modellsportler traten an, um sich in fünf Disziplinen miteinander zu messen. Die meisten Teilnehmer stellte der MFC Egglkofen e.V., der gemeinsam mit Kindern Freiflugmodelle vom Typ Lilienthal gebaut hatte. 13 Kinder nahmen schließlich in ... - 01.07.2025
Modellfluggruppe Bremgarten wird 50
Am 28. Juni 2025 feierte die MFG Bremgarten e.V. ihr 50-jähriges Vereinsjubiläum. Der Verein wurde 1975 von Geschwadermitgliedern des AG 51 "Immelmann" gegründet. Neben anderen Modellflug- und Luftfahrtbegeisterten waren Holger Schulz und Friedrich Rajewski Gründungsmitglieder. Auch Zivilisten durften dem jungen Verein mit militärischen Wurzeln beitreten. Das alljährliche Vatertagsfliegen der MFG mit ca. 50 Teilnehmern hat ... - 24.06.2025
MFV Tuttlingen-Nendingen feiert 50-jährige DMFV-Mitgliedschaft
Mitgliederbeauftragter Klaus Burchard überbringt Glückwünsche des DMFV Am 22. Juni 2025 feierte der MFV Tuttlingen-Nendingen seine 50-jährige DMFV-Mitgliedschaft. Man traf sich auf dem Nendinger Bräunisberg bei schönstem Flugwetter. Gegründet wurde der Verein im Jahr 1970 von 13 rührigen Modellfliegern und entwickelte sich in den Folgejahren unter dem Vorsitz von Eugen Holzwarth. 1975 beschloss man, dem ... - 18.06.2025
Modellflugspektakel in Forchheim
Adler Wyhl-Forchheim veranstalten Freundschaftsfliegen Am 14.06.2025 traf man sich bei den Adlern Forchheim zum Freundschaftsfliegen. Jürgen Reichenbacher hatte mit seinen Vereinskollegen ein fantastisches Modellflugfest vorbereitet und ca. 25 Teilnehmer aus den Nachbarvereinen, sowie auch aus Hechingen brachten tolle Flugmodelle vom Jet bis zum Segelflugmodell mit. Das Wetter war hervorragend, die Flugbedingungen auf den Gras und ...
Modellflug Termine 2025/26
- 12.07.2025 - 13.07.2025
Sommerfest/Freundschaftsfliegen in Hallerndorf
- 13.07.2025 - 13.07.2025
38. Thermik-Pokal MSV Giengen e. V.
- 13.07.2025 - 13.07.2025
Modellfugtag der MFF Riedlingen
- 19.07.2025 - 20.07.2025
Modellflug-Wochenende in Schorndorf
- 20.07.2025
Modellflugtag in Traunreut
- 24.07.2025 - 27.07.2025
GPS Lightclass World Championship
- 26.07.2025 - 26.07.2025
Regionale Jugendmeisterschaft Bayern 2
- 09.08.2025 - 10.08.2025
Sommerfest MFG Welzheim e. V.
- 15.08.2025 - 16.08.2025
ABGESAGT: Horizon Hobby Airmeet 2025 in Donauwörth-Genderkingen
- 16.08.2025 - 17.08.2025
Flugtag beim MBC Hammersbach