Beiträge aus dieser Kategorie
-
24.02.2023
Tierschutz mit dem Multicopter
Multicopter können auf vielfältigste Weise genutzt werden. Speziell in der Landwirtschaft können die fliegenden Alleskönner Prozesse vereinfachen oder überhaupt erst ermöglichen. In einem Bereich haben sich Drohnen mit Wärmebildkameras als echte Lebensretter etabliert: beim Aufspüren von Wildtieren, vor allem Rehkitzen vor der Mahd. Beobachtungen aus der Luft Um Tiere vor dem Mähtod zu bewahren, werden [...] -
19.05.2022
Brutvogelstudie – vielversprechende Ergebnisse für den Modellflug
Die vom Deutschen Modellflieger Verband (DMFV) 2021 in Auftrag gegebene Brutvogelstudie ist abgeschlossen. Nun erfolgt die Einordnung in den rechtlichen und wissenschaftlichen Kontext. Konkrete Ergebnisse werden im Herbst dieses Jahres vorliegen.
-
19.01.2021
Modellfluggelände und Brutvogelfauna
DMFV beauftragt Studie zum Einfluss von Modellflug auf das Brutverhalten Viele von Euch werden dieses Problem kennen: Ein Modellfluggelände erhält keine Aufstiegserlaubnis, weil ein vermeintlich seltener Vogel dort brütet oder brüten könnte, oder es wird von den Behörden eine Flugbeschränkung während der Brutzeit gefordert. Und das, obwohl immer wieder zu beobachten ist, dass die allermeisten [...]
Modellflug Termine 2023/24
- 18.11.2023 - 19.11.2023
Jugendleiterseminar für Fortgeschrittene
- 25.11.2023 - 26.11.2023
Jugendleiterseminar für Einsteiger
- 25.11.2023 - 25.11.2023
Gebietsversammlung Bayern IV