Kategorie: Gesetzliche Regelungen anderer Länder

Beiträge aus dieser Kategorie
  • Friedl0523
    16.05.2023Hans-Ulrich Hochgeschurz

    Namhafte Unterstützung in internationalen Angelegenheiten

    Achim Friedl als Beauftragter berufen. In seiner Sitzung vom 6. Mai hat das DMFV-Präsidium Herrn Achim Friedl als „Beauftragten für Internationales im DMFV“ berufen. Achim Friedl unterstützt in dieser Position Gerhard Wöbbeking, der auf eigenen Wunsch etwas kürzer treten und sich mit anderen Modellflugthemen – unter anderem mit einem „Archiv des Modellflugs“ – beschäftigen möchte. [...]
  • 27.04.2023Hans-Ulrich Hochgeschurz

    [UPDATE] Modellfliegen 2023 in Frankreich

    Transponderfrei auf französischen Modellflugplätzen DMFV-Piloten haben jetzt gleich zwei Möglichkeiten, einfach und unkompliziert die lästige Pflicht zum Erwerb eines Transponders zu umgehen, den der französische Gesetzgeber eigentlich vorschreibt. Sowohl der FFAM (Fédération Française d'Aéromodélisme) als auch die Finesse+ bieten DMFV-Mitgliedern kostengünstige Gastmitgliedschaften in einem ihrer Clubs an, mit denen auf fast allen französischen Plätzen und [...]
  • 12.01.2021DMFV

    Einschätzung zum Referentenentwurf des BMVI

    Der Teufel steckt im Detail Licht und Schatten im Referentenentwurf des BMVI Kurz vor Weihnachten übermittelte das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) den Referentenentwurf für eine neue, den europäischen Vorgaben für den Betrieb unbemannter Luftfahrzeuge anzupassende Luftverkehrsgesetzgebung an den DMFV und andere beteiligte Verbände. So weit, so normal. Alles andere als gewöhnlich war […]

Seite 1 von 1