Beiträge aus dieser Kategorie
- 29.11.2019
Herbsttagung des DMFV
Auf seiner jährlichen Herbsttagung stellt der Verband die Weichen für die kommenden Monate. Am vergangenen Wochenende trafen sich Präsidium, Gebiets- und Sportbeirat, Geschäfts- und Pressestelle sowie der Verbandsjustiziar, um über aktuelle Themen zu sprechen und zukünftige Projekte zu planen. Im Mittelpunkt steht dabei auch das Feedback, dass die Ehrenamtlichen während ihrer Tätigkeit vor Ort von [...] - 17.11.2019
Änderungen im Referat European Acro Cup
Liebe Xler und EACler, wie bereits in dieser Saison angekündigt, wird es für das Wettbewerbsjahr 2020 einige Änderungen in unseren Klassen geben. Die beiden Sportreferate F3A-X und der European Acro Cup werden ab der Saison 2020 noch enger zusammenrücken.
- 08.10.2019
MFC-Grenztal nimmt am Stadtwerke-Preis teil
Der MFC-Grenzland Nettetal 1956 nimmt am sogenannten Stadtwerke-Preis (www.der-stadtwerke-preis.de) der Stadtwerke Nettetal teil. Dabei erhalten die 10 Projekte beziehungsweise Vereine mit den meisten Stimmen Fördergelder. Im Fall des MFC soll die finanzielle Unterstützung für Jugendarbeit eingesetzt werden. Um möglichst viele Stimmen zu bekommen, bittet der MFC um die Mithilfe der DMFV-Mitglieder. Die Teilnahme ist denkbar [...] - 02.10.2019
DHV, DSV und DMFV vereinbaren Zusammenarbeit
Der Deutsche Gleitschirm- und Drachenflugverband e.V (DHV), der Deutsche Segelflugverband e.V. (DSV) und der Deutsche Modellflieger Verband e.V. (DMFV) werden künftig auf Sach- und Fachebene eng kooperieren. Das gaben die Präsidenten Charlie Joest, Dr. Mario Wichmann und Hans Schwägerl in einem gemeinsamen Statement bekannt. Unter der Bezeichnung Kooperation Lufttraum Luftsport vereinen die drei Verbände rund [...] - 26.09.2019
35 neue Aufstiegsgenehmigungen in Südbayern
Gute Zusammenarbeit mit Behörden zahlt sich aus In den vergangenen gut 12 Monaten sind fast 35 neue Betriebserlaubnisse für Modellflugvereine durch das Luftamt Südbayern erteilt worden. Nötig wurden diese durch Änderungen der Luftverkehrsordnung und eine in diesem Zusammenhang nicht mehr mögliche Nutzung von Betriebserlaubnissen für Einzelpersonen für den dauerhaften Betrieb von Modellfluggeländen. Im Bereich des [...]
Modellflug Termine 2025/26
- 10.05.2025 - 10.05.2025
Osterwalder Rotorday
- 10.05.2025 - 11.05.2025
Contest Eurotour Wettbewerb F5B/F5F
- 10.05.2025
Hubschrauber Kunstflug Training
- 10.05.2025 - 11.05.2025
1. ESC-Teilwettbewerb
- 10.05.2025 - 10.05.2025
Reno-Racing: Ikarus Harsewinkel e.V