Beiträge dieses Schlagworts
-
14.02.2024
Flugleiterseminar in Rheinland-Pfalz am 27. April 2024
Liebe Modellflieger, hiermit laden wir euch herzlich zu einem Flugleiterseminar ein. Das Seminar findet statt am Samstag, den 27. April 2024. im Vereinshaus des FMC Offenbach e.V 76877 Offenbach/Landau Wir beginnen um 10.00 Uhr, das Seminarende wird etwa 15.00 Uhr sein. Als Mittagsimbiss werden vom Verein Frikadellen und Schnitzel mit Brötchen angeboten. Bitte im Anmeldeformular [...] -
29.12.2015
Wir wollen Zukunft und Sicherheit
Verkehrsminister Dobrindt gefährdet den Modellflug in Deutschland – wir wollen Zukunft und Sicherheit! Der Deutsche Modellflieger Verband e.V. (DMFV) hat als einzige Organisation die Modellflieger in Deutschland frühzeitig über die Pläne des Bundesministers für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) Alexander Dobrindt informiert. Dies aus Respekt vor unseren Mitgliedern, die wir als Partner und mündige Bürger [...] -
18.11.2015
Fliegen über Menschenansammlungen
Neue Regelungen in Kraft - Dobrindt-Vorstoß bleibt rätselhaft Vergangene Woche preschte Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) mit seinem Vorhaben vor, den Betrieb gewerblicher und privater Drohnen deutlich zu beschränken. Im Zuge dessen soll auch der Modellflugsport im Allgemeinen stark reguliert werden. Der Deutsche Modellflieger Verband (DMFV) hat zu diesem Vorhaben bereits eine Stellungnahme abgegeben und darin [...] -
10.11.2015
Stellungnahme zu Dobrindt-Vorstoß
Fachlich unausgegoren und praxisfremd Das Bundesverkehrsministerium plant derzeit starke Einschränkungen für den Betrieb gewerblicher und privater Drohnen. Das geht aus übereinstimmenden Presseberichten und aus einer Veröffentlichung der Behörde hervor. Auf Nachfrage des Deutschen Modellflieger Verbandes (DMFV) beim Ministerium wurde allerdings deutlich, dass nicht nur der Einsatz von Drohnen reglementiert werden soll. Der gesamte Modellflugsport wäre [...] -
20.10.2015
RLP: Erleichterung für Modelle mit Kamera
Der Deutsche Modellflieger Verband e.V. begrüßt die neue Verwaltungspraxis des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz. Hiernach werden Flugmodelle mit Kameraausstattung, die zum Zwecke des Sports und der Freizeit betrieben werden, ab sofort nicht mehr als unbemannte Luftfahrtsysteme qualifiziert. Vielmehr kommen sie in den Genuss der grundsätzlichen Genehmigungsfreiheit, soweit sich ihr Abfluggewicht unter 5 Kilogramm bewegt. Eine Aufstiegserlaubnis [...]
Modellflug Termine 2025/26
- 17.05.2025 - 17.05.2025
Trainingstag zur RJM in Niedersachsen II
- 17.05.2025 - 18.05.2025
1. Regionalwettbewerb Akro-Segelflug 2025 Eversberg
- 18.05.2025 - 18.05.2025
Tag des Modellflug
- 23.05.2025 - 25.05.2025
Speedtreffen 2025 in Osnabrück
- 23.05.2025 - 25.05.2025
Motorseglertreffen Süd