Pokalfieber

Am zweiten Mai-Wochenende dieses Jahres fand der erste ESC-Wettbewerb für Semi-Scale- und Scale-Motorflugmodelle statt. Ausrichtender Verein war der 1964 gegründete MBG Bocholt. Bocholt liegt nahe an der niederländischen Grenze im westlichen Münsterland. Nach langer Saisonpause trafen sich hier, erstmals in 2025, die Freunde und ESC-Wettbewerbspiloten, um hier den ersten Wettbewerb zum ESC-Pokal auszufliegen.

ESC 01

Abflug

Am Samstagmorgen startete dann gegen 10 Uhr, direkt nach dem Pilotenbriefing, der erste Durchgang in der Sportklasse. Gut organisiert und in Abstimmung mit den Teilnehmern wurden nun im Wechsel Flüge der Expert- und der Sportklasse durchgeführt. Mit einer kurzen Unterbrechung für die Mittagspause, konnten so alle drei Durchgänge der Sportklasse und zwei Durchgänge der Expertklasse absolviert werden. Der dritte Expertdurchgang bildete dann am Sonntagvormittag den fliegerischen Abschluss des ersten ESC-Wettbewerbs 2025.

Nach der Auswertung, dem Druck der Urkunden und Wertungsbögen für die Starter, fand dann gegen 13 Uhr die Siegerehrung statt. In der Sportklasse setzte sich Stefan Wilting vor Michael Bechtluft auf Platz 2 und dem erst elfjährigen Konrad Lange auf Position 3 durch. Bei den Expertpiloten siegte Dennis Otte vor Martin Bock und Thomas Brandt. Es war ein rundum gelungener Auftakt zur ESC-Saison 2025. 

Martin Bock
Andreas Wagner