Bewegte Bilder, direkt aus dem Cockpit.
Beim FPV-Racing steuern die Modellflieger ihre Modelle nicht wie üblich „auf Sicht“, sondern bekommen über eine Funkstrecke das Bild einer Cockpitkamera auf einen Monitor oder eine Videobrille übertragen.
Somit sitzen sie quasi im Modell und bekommen wortwörtlich eine neue Sicht auf ihr Hobby.
Beim FPV Racing wird mit Mulitcoptern (Drohnen) aber auch Nurflüglern ein Kurs abgeflogen, der deutlich komplexer ausfallen kann als z.B. beim Pylon-Racing. Durch die Videoübertragung können zu durchfliegende Tore oder Slalompassagen mit hoher Geschwindigkeit und Präzision angesteuert werden.
Mehr Information, Ergebnisse und Auschreibungen findest Du hier.

Christopher Rohe
- Straße & Hausnr.
- Waldweg 41
- Ort
- 29221 Celle
- c.rohe@dmfv.aero
- Download V-Card
- Kontaktdaten herunterladen
Copter und FPV
- 27.03.2019
Neustart!
Nachdem die DMFV – Drone Racing Series 2017 sehr erfolgreich startete und 2018 aus organisatorischen Gründen direkt pausieren musste, wird 2019 das Feld erneut aufgemischt! 2019 wird das größte, wichtigste und etablierteste „Format für Jedermann“ in Deutschland durchstarten: MultiGP kommt nach Deutschland! Drone Racing is coming home! Die DMFV – Drone Racing Series wird in diesem Jahr durch ... - 08.01.2019
Workshop & Meeting 2019 | Info
"Fly together - Fly with Friends" ist ein Workshop & Meeting für alle an der RC-Gleitschirmflieger begeisterten aus Nah und Fern - egal ob Anfänger oder versierter Pilot - dieses Event ist für ALLE gleichermaßen geeignet! Alle RC-Gleitschirmpiloten sind bereits heute recht herzlich eingeladen, dem Event beizuwohnen. Das Modellfluggelände der FMBG Lauterbach e.V. hat eine ... - 11.06.2018
FPV-Rennen auf der CEBIT
Action in Hannover DMFV veranstaltet FPV-Rennen auf der CEBIT Neue Themen, neue Formate, neue Hallenaufteilung und neuer Termin im Frühsommer – mit Fokus auf Business Geschäftsanbahnung wird die neue CEBIT emotionaler, frischer und intensiver. Sie verbindet Messe, internationales Konferenzprogramm und Festivalelemente zu Europas Business-Festival für Innovation und Digitalisierung. Und mittendrin ist der DMFV. Er wird ... - 07.06.2017
DMFV – Drone Racing Series
FPV Racing ist der aktuellste und am schnellsten wachsende Trend im Bereich Modellbau. Seit ca. 3 Jahren werden kleine Multicopter auch von Hobbyisten aus der Ego-Perspektive, der First-Person-View (FPV) gesteuert. Dazu wird mit Hilfe einer kleinen Kamera und eines Videosenders ein Livebild an den Piloten gesendet. Dieser bekommt das Videosignal auf einer speziellen Videobrille oder ... - 08.03.2017
Neuer CIAM-Flyer: FPV-Racer
Der erste CIAM-Flyer 2017 beschreibt knapp und klar Rennen in der neuesten FAI-Klasse F3U - das sind per FPV gesteuerte Multikopter. Wer mehr wissen will, findet FPU in einem eigenen CIAM Sporting Code beschrieben, mitsamt der Vorgaben für Modell, FPV-Technik, Kurs und Renn-Organisation. Bereits 2016 gab es einen ersten World Cup, an dem 229 Teilnehmer ...