Bei strahlendem Sonnenschein und besten Flugbedingungen feierte der Modellflugverein Birkholz sein traditionelles Sommerfest – und das in diesem Jahr ganz besonders: Anlass war das 35-jährige Vereinsjubiläum. Zahlreiche Piloten aus Brandenburg und dem gesamten Regionalbereich Nord fanden den Weg nach Birkholz, um gemeinsam zu fliegen, zu fachsimpeln und zu feiern. Das Gelände war bestens besucht, die Stimmung ausgelassen – ganz im Sinne des Vereinsmottos: „Wer sein Geld nicht sehn’ kann liegen, kauft sich Modelle und lässt sie fliegen.“
Seit 35 Jahren steht der Verein für elektrischen Modellflug auf hohem Niveau – ohne Turbine, aber mit reichlich Energie. Neben dem Flugbetrieb beeindruckt vor allem das rege Vereinsleben: Neujahrsfliegen, Drachenfest, RES-Meeting, An- und Abfliegen oder Arbeitseinsätze zeigen, wie viel Engagement hier regelmäßig abhebt.
Höhepunkt des Festes war die Ehrung zweier Vereinsmitglieder, die den MV Birkholz in besonderer Weise geprägt haben. Christian „Eisi“ Eisenmann, seit über 30 Jahren dabei, wurde für sein jahrzehntelanges Engagement mit der Ehrenmitgliedschaft und der DMFV-Vereinsehrennadel ausgezeichnet. Ob als Vorsitzender, Beirat oder Chefkoch – Eisi war stets zur Stelle, wenn Hilfe gebraucht wurde. Technischer Ratgeber, Bastelheld und gute Seele des Vereins – sein Einsatz ist unbezahlbar.
Ebenfalls geehrt wurde Lothar Posern, der seit über zehn Jahren mit handwerklichem Geschick und ruhiger Art unverzichtbare Arbeit leistet. Ob PV-Anlage, Montagetisch oder Flugzeugproblem – Lothar packt an, bevor andere fertig diskutiert haben.
Beide verkörpern, wofür der MV Birkholz steht: Leidenschaft, Zusammenhalt und die Freude am gemeinsamen Hobby. Mit einer aktiven Jugendgruppe, starkem Vorstand und Menschen wie Eisi und Lothar ist der Verein bestens für die Zukunft gerüstet – elektrisch, aber mit Hochspannung.