Unser Experte für Windkraft und Stromtrassen…
…unterstützt die Vereine des DMFV beim Umgang mit Windenergieplanungen. Dies beginnt mit Gesprächen der Planungsfirmen im Vorfeld bis zur Begleitung durch Anhörungsverfahren.
Bei der Planung der Stromtrassen liegt das Hauptgewicht auf der persönlichen Teilnahme der Anhörungskonferenzen. Vertiefend werden Detailgespräche mit der Bundesnetzagentur und den Betreiberfirmen geführt. Ziel dieser Bemühungen ist es, dass es erst gar nicht zu Beeinträchtigungen der Modellfluggelände kommt.

Bernd Melchert
- Straße & Hausnr.
- Völkinger Str. 71
- Ort
- 38116 Braunschweig
- Telefon
- 0531-504901
- Mobil
- 0171-4728435
- b.melchert@dmfv.aero
- Download V-Card
- Kontaktdaten herunterladen
Windkraft
- 05.02.2020
Trassenkorridor über die Elbe für den Südlink ist entschieden.
Der Trassenkorridor des Abschnitt A für den Südlink ist nunmehr durch die Bundesnetzagentur (BNetzA) festgestellt worden. Damit ist der Bereich der Elbquerung klar. Die Elbe wird im Bereich Brokdorf/Wischhafen auf der einen Seite und Freiburg (Elbe)/Wischhafen auf der anderen Seite gequert. Es wurde der Vorschlagskorridor bestätigt. Damit ist der „Kelch“ der möglichen Beeinträchtigungen an einigen ... - 05.02.2020
1. Antragskonferenz im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens für den SüdostLink in Zeulenroda
Für den Abschnitt B des Südostlinks ist die Antragskonferenz am 04.02.2020 durchgeführt worden. In diesem Rahmen wurden die Belange des betroffenen Vereins vorgetragen und zu Protokoll genommen. Damit sind die Ansprüche angemeldet worden. Nach diesem ersten Schritt geht die Arbeit aber weiter. Die Details der Bauausführung müssen erst noch von den Planern der Firma 50-Hertz ... - 27.01.2020
Planfeststellung für den nächsten Abschnitt des Südost-Links beginnt
Für den Abschnitt C (https://www.netzausbau.de/leitungsvorhaben/bbplg/05/C1/de.html) findet am 11.02.2020 die Antragskonferenz nach § 20 NABEG in Selb statt. Der genaue Verlauf des Kabels liegt mir noch nicht vor, sodass ich keine Aussage treffen kann, ob und welcher Verein eventuell beeinträchtigt sein könnte. Sobald mir die Unterlagen vorliegen, werde ich hier berichten. - 20.01.2020
Netzentwicklungsplan Szenario bis 2030 genehmigt
Der letzte Netzentwicklungsplan für den Zeitrahmen 2019 – 2030 wurde von der Bundesnetzagentur genehmigt. Aus den Karten kann man ersehen, welche Leitungsplanungen in den nächsten Jahren umgestzt werden. Es handelt sich dabei auch um viele Freileitungen, die entweder neu gebaut oder durch Umseilungen verstärkt werden. Neben den HGÜ-Leitungen (500kV =) werden diese Freileitungen regional eventuell ... - 20.01.2020
Planfeststellungsverfahren für Südost-Link Abschnitt B
Die „heiße Phase“ der Trassenplanungen beginnt. Am 04. Februar 2020 findet die erste Antragskonferenz für das Planfeststellungsverfahren des Südostlinks Abschnitt B in Zeulenroda-Tiebes statt. Dieser Abschnitt beginnt bei Eisenberg und endet nördlich von Hof. Es ist nur ein Verein betroffen. Im Rahmen des Info-Markts des ÜNB 50hertz wurden schon entsprechende Anmerkungen in die interne Planung ...