Regional

Ansprechpartner Hessen II

Gebietsbeauftragter
Hessen II

martin becker

Martin Becker

1978 habe ich mein erstes Fesselflugzeug geschenkt bekommen und bin bis heute immer noch mit dem Modellbauvirus infiziert. Überwiegend baue und fliege ich Scale-Großmodelle mit Verbrennerantrieb. Spezialisiert habe ich mich auf die 4-Takt-Modellmotoren.

Straße & Hausnr.
Am Wolfsgraben 10
Ort
35619 Braunfels
Telefon
0800-6222666
Mobil
0151-15212497
E-Mail
m.becker@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
karl heinz oczko

Karl-Heinz Oczko

Ich bin 60 Jahre alt und betreibe dieses schöne Hobby seit meinem sechsten Lebensjahr. Mein Heimatverein ist die FMBG Lauterbach/Hessen. In meiner Funktion als Gebietsbeirat rangiert bei mir die Jugendarbeit an erster Stelle. Für die Belange der DMFV-Vereine und Mitglieder habe ich stehts ein offenes Ohr und stehe mit Rat und Tat zur Verfügung. Blue sky - Karl-Heinz Oczko

Straße & Hausnr.
An der Cent 27
Ort
36355 Crainfeld
Telefon
0664-47545
E-Mail
kh.oczko@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
Region Mitte
  • 07.06.2023Jan Schnare

    Ergebnisse regionale Jugendmeisterschaft Rheinland-Pfalz süd

    Ergebnisse regionale Jugendmeisterschaft Rheinland-Pfalz süd
    Ergebnisse regionale Jugendmeisterschaften 2023 Rheinland-Pfalz süd am 21.05.2023 beim FMC-Offenbach e.V. Motorflug Expertklasse Pl. Pkt. Name Vorname Verein 1 169 Neu Nick MFC Bad Bergzabern Sieger der Motorflug Expertklasse: 1. Platz: Nick Neu Motorflug Juniorklasse Pl. Pkt. Name Vorname Verein 1 197 Stallbommer Julian FMC Offenbach 2 191 Gunasekara Keanu Noel FMC Offenbach 3 187 ...
  • 07.06.2023Hans-Ulrich Hochgeschurz

    DMFV und MFSD erkennen ihre Kenntnis- und Schulungsnachweise gegenseitig an

    DMFV und MFSD erkennen ihre Kenntnis- und Schulungsnachweise gegenseitig an
    Regelung im Interesse beider Verbände. Im Sinne aller Modellflugsportler in Deutschland haben sich der DMFV und der MFSD bereits vor Monaten darauf geeinigt, dass Schulungsnachweise des MFSD und der Kenntnisnachweis des DMFV auf allen Modellfluggeländen in Deutschland gegenseitig anerkannt werden. Für das Fliegen bei Wettbewerben oder Flugtreffen beim benachbarten Verein muss also niemand den Nachweis ...
  • 06.06.2023Jan Schnare

    Ergebnisse regionale Jugendmeisterschaft Rheinland-Pfalz nord

    Ergebnisse regionale Jugendmeisterschaft Rheinland-Pfalz nord
    Ergebnisse der regionale Jugendmeisterschaften 2023 Rheinland-Pfalz nord am 04.06.2023 beim FMC Kannenbäckerland e.V. Motorflug Junior-Klasse Pl. Pkt. Name Vorname Verein 1 183 Hisgen Paul Modell-Flug-Club Montabaur 2 179 Köhl Nikolas Modell-Flug-Club Montabaur 3 176 Dücker Luis Modell-Flug-Club Montabaur Sieger der Motorflug Junior-Klasse: 1. Platz: Paul Hisgen, 2. Platz: Nikolas Köhl,  3. Platz: Luis Dücker Elektrosegelflug ...
  • 24.05.2023Jan Schnare

    TAG DES MODELLFLUGS 2023

    TAG DES MODELLFLUGS 2023
    Der Tag des Modellflugs #tdm ist die ideale Gelegenheit, ordentlich die Werbetrommel für das schönste Hobby der Welt zu rühren. Das gemeinsame Ziel: mehr Menschen für den Modellflugsport begeistern. Schließlich sind es neue Mitglieder im DMFV und den Vereinen, die den Fortbestand des Hobbys sichern. Der Tag des Modellflugs 2023 ist daher nicht nur ein ...
  • 16.05.2023Hans-Ulrich Hochgeschurz

    Flugbeschränkung „Air Defender 2023“

    Flugbeschränkung "Air Defender 2023"
    Modellflugvereine im Nord-Osten geringfügig betroffen. Die Militärübung "Air Defender 2023" ist ja bereits seit März in aller Munde. Entgegen erster Befürchtungen ist der Modellflug hiervon aber nur im geringen Umfang betroffen. Einzig im Beschränkungsgebiet "ED-R EAST Fight1" ist vom 12.-16. Juni und vom 19.-22. Juni 2023, jeweils zwischen 10:30 und 13:30 Uhr, Modellflug in folgenden ...